29.04.2017 Aufrufe

Nova_Propekt_DE_web_20-09-2011

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Professional-CAD<br />

Zusätzlich zu den Funktionen von Basis-CAD und LT-CAD enthält das Modul Professional-CAD<br />

die Schnitte, die Multiscreen-Fähigkeit und die Schablonentechnik:<br />

Leistungsstarke Funktionen, die den Arbeitsalltag enorm erleichtern.<br />

• Leistung wie Basis-CAD und LT-CAD<br />

• Dynamische Schnitte und Views<br />

• Aktive Unterstützung von mehreren Bildschirmen<br />

(Multiscreen)<br />

• Schablonentechnik<br />

Dynamische Schnitte und Views<br />

Erst durch die dynamischen Schnitte und Views wird<br />

Plancal nova zum „echten“ 3D-Planungswerkzeug. Sowohl<br />

im Modell wie auf Papier lassen sich beliebig viele<br />

Schnitte und Views anlegen.<br />

Neben dem Schnitt stehen als Views die Iso-Ansicht,<br />

Bauperspektive, View über zwei Achsen und XY-View<br />

(Grundriss-View mit variablem Maßstab) zur Verfügung.<br />

Maßstab, Shading und die Berechnung von verdeckten<br />

Kanten können Sie für jeden einzelnen View einfach anpassen.<br />

In Plancal nova können Sie dynamisch in Schnitten und<br />

Views arbeiten und somit in einfachster Weise Höhenverläufe,<br />

Schachtdetails und Versprünge im Leitungsverlauf<br />

erstellen.<br />

Die Einträge in der Schablone enthalten auch alle benutzerspezifischen<br />

Parameter und grafischen Ausprägungen.<br />

Über diese Technologie lassen sich auch bürospezifische<br />

Standards umsetzen.<br />

In allen Gewerken können vordefinierte Symbole aber<br />

auch Texte, Bemaßungen oder Linien mit entsprechenden<br />

Voreinstellungen hinsichtlich Layerbezeichnung,<br />

Farbgebung und Strichstärke eingesetzt werden.<br />

Auch spezielle Schablonen für bestimmte Projektumfänge<br />

lassen sich einrichten. So können z. B. die Symbole<br />

zusammengefasst werden, die man besonders im<br />

Bürobereich benötigt.<br />

Modul IFC-Schnittstelle<br />

Mit diesem zusätzlichen Modul zu Professional-CAD<br />

können Sie komplette Gebäudemodelle des Architekten<br />

importieren. Mit den Gebäudeinformationen lässt sich<br />

eine Heiz-/Kühllast-Berechnung vornehmen. Auch können<br />

in Plancal nova erfasste Gebäude und 3D-Netze via<br />

IFC-Schnittstelle exportiert werden. Durch die IFC-<br />

Schnittstelle ist somit erstmalig ein intelligenter Datenaustausch<br />

zwischen den Planungsbeteiligten möglich.<br />

Multiscreen<br />

Durch die gute Integration von Berechnungen und CAD<br />

ist entscheidend, dass Sie die entsprechenden Verbindungen<br />

transparent überblicken.<br />

Mit der aktiven Unterstützung von mehreren Bildschirmen<br />

bietet Plancal nova die ideale Lösung: Bildschirm 1<br />

zeigt die Berechnung und Bildschirm 2 die Zeichnung.<br />

Änderungen an der Berechnung werden direkt auf die<br />

Zeichnung übertragen und umgekehrt.<br />

Schablonentechnik<br />

Durch die Schablonentechnik können Sie Plancal nova<br />

noch effizienter einsetzen: Einfach erstellen Sie beliebig<br />

viele Schablonen mit den jeweiligen Bauteilen, Elementen,<br />

Beschriftungen und z. T. Funktionsaufrufen.<br />

Beispiel eines Verwaltungsgebäudes in Plancal nova.<br />

nova 10–11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!