29.04.2017 Aufrufe

Nova_Propekt_DE_web_20-09-2011

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MODUL LUFTKANALNETZBERECHNUNG<br />

• Berechnung aus 3D-Netzen<br />

• Berechnung aus 1-Strich-Netzen<br />

• Volumenstromberechnung<br />

• Druckverlustberechnung<br />

• Anzeige der Berechnungsergebnisse in der Zeichnung<br />

1Strich-3D Generierung<br />

Dimensionen<br />

1<br />

Die Luftkanalnetzberechnung kann sowohl auf einem<br />

Einstrich- als auch auf einem 3D-Netz basieren. Neben<br />

der Volumenstromberechnung werden auch die Druckverluste<br />

ermittelt. Aufgrund der eingesetzten Drosselklappen<br />

ermittelt Plancal nova die erforderlichen Drosselwerte.<br />

Alle Berechnungsergebnisse lassen sich in der<br />

Zeichnung beschriften. Auswertungen mit allen wichtigen<br />

Informationen wie die Stücklisten der Bauteile<br />

inkl. Rahmen und Isolierung sind schnell zur Hand.<br />

Einstrich prüfen<br />

Abschnitte ausrichten<br />

Schnellansicht<br />

Online Shading<br />

Voreinstellungen<br />

Analyse<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

MODUL KÜHLLASTBERECHNUNG<br />

Generierung<br />

8<br />

• VDI <strong>20</strong>78 (EDV-Verfahren)<br />

• Übernahme aus zeichnerischer Gebäudeerfassung<br />

• Unterstützung von Lastprofilen<br />

Online Shading<br />

9<br />

>><br />

Die Kühllastberechnung, die in Plancal nova nach VDI<br />

<strong>20</strong>78 (EDV-Verfahren) umgesetzt wurde, nutzt sowohl<br />

manuell erfasste Heizlast-Bauteile wie auch ein zeichnerisch<br />

erfasstes Gebäudemodell. Vor dem Import in die<br />

Kühllast können Sie die zeichnerisch erfassten Bauteile<br />

mit spezifischen Informationen ergänzen. So kann zum<br />

Beispiel am Fenster die Art der Jalousie oder der Verglasung<br />

ausgewählt werden, wodurch Plancal nova die eingestellten<br />

Rahmen am Fenster inkl. der externen Verschattung<br />

berechnet.<br />

Zurück Weiter Schliessen<br />

Assistent für 1-Strich/ 3D-Generierung mit allen nötigen Funktionen.<br />

Nach dem Import der zeichnerischen Daten können Sie<br />

weitere Informationen ergänzen. Der Raumstempel in<br />

der Zeichnung enthält über eine spezielle Beschriftungsfunktion<br />

sämtliche Informationen. Somit können<br />

die Informationen auch in den Planunterlagen genutzt<br />

werden. Eine besondere Leistung stellt die Verschattungsberechnung<br />

der Plancal nova dar. Ist das Gebäude<br />

zeichnerisch erfasst worden, können sowohl externe<br />

Störkörper (z. B. Nachbargebäude) wie auch das Gebäude<br />

selber (Mauervorsprünge, Vordächer etc.) zur Ermittlung<br />

der Verschattung über den Ganzjahresverlauf herangezogen<br />

werden. Die jeweils ermittelte Verschattung<br />

kann am Fenster in der CAD-Zeichnung geprüft werden.<br />

Eine besondere Leistung stellt in Plancal nova die strichlierte Darstellung<br />

der verdeckten Kanten dar.<br />

nova 18–19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!