02.05.2017 Aufrufe

ImVisier 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

2


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Liebe Schützenschwestern,<br />

liebe Schützenbrüder<br />

es ist wieder so weit, ich habe Martina und Fritz mit viel<br />

Arbeit belegt und das ist das schöne Ergebnis.<br />

Erst einmal ein großes DANKE hierfür!<br />

Wer schon einmal einen Blick auf unseren Veranstaltungskalender geworfen hat, der<br />

wird festgestellt haben > na nu < hier hat sich doch etwas verändert.<br />

Ja, wohl gemerkt, etwas.<br />

Wir haben uns im Vorstand Gedanken gemacht und sind zu dem Schluss gekommen.<br />

Es gibt neue (so ganz neu sind sie nicht) Veranstaltungen, die recht gut angenommen<br />

werden und es gibt ältere Veranstaltungen die nicht mehr so gut laufen. Was also<br />

machen? Die neueren Veranstaltungen in den Kalender dazu aufzunehmen würde<br />

bedeuten, wir haben nicht mehr 11 – 12 Termine sondern 13 – 14 Termine pro Jahr.<br />

Mal ehrlich, das ist zu viel. Denn es würde bedeuten wir haben mehr als eine<br />

Veranstaltung pro Monat, wobei ich die Jahreshauptversammlung und den Totensonntag<br />

nicht als Veranstaltung sehe.<br />

Im letzten Jahr haben wir daher schon versucht Lottofete und Ostereierschießen<br />

zusammen zulegen, aber das war ein Schuss in den Ofen.<br />

Deswegen haben wir beschlossen, in diesem Jahr erstmalig auf das Osteierschießen zu<br />

verzichten. Anstelle dessen gab es auf der Lottofete eine kleine Ostertombola. In<br />

unserem Terminkalender sind jetzt die Fahrradtour und der Cocktailabend fest verankert.<br />

Näheres hierzu erfahrt Ihr auf den nächsten Seiten.<br />

Also, viel Spaß beim blättern und lesen.<br />

Eins hab ich noch, auf dem Terminkalender <strong>2012</strong> fehlt eine Veranstaltung.<br />

Drei Jahre sind vorbei, das heißt dieses Jahr wird wieder ein neuer Kaiser<br />

ausgeschossen. Wer aufmerksam liest, der findet den Termin auch so auf den nächsten<br />

Seiten.<br />

Euer<br />

Manni<br />

________________________________________________________________________________<br />

3


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Dämmerschoppen 2011.<br />

Unser Königspaar Manni III. und Königin Magdalene hatten am<br />

Schützenfest-Sonntag zum Dämmerschoppen in unser Schützenhaus geladen.<br />

Eine schöne neue Idee!!<br />

________________________________________________________________________________<br />

4


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Liebe Schützenfreunde!<br />

Seit Wochen denke ich daran, dass es mal wieder an<br />

der Zeit ist eine neue Ausgabe unserer Vereinszeitung<br />

zu machen. Aber wie es so geht: Mal hat man einfach<br />

keine Zeit, mal fällt einem nichts zu schreiben ein und<br />

dann muss ja auch irgendeine(r) anfangen. Bitten um<br />

Anzeigenwerbung schreiben, drucken, versenden. Die<br />

Antworten zusammenstellen usw. Ehrlich gesagt habe<br />

ich die zusätzliche Arbeit gescheut.<br />

In der letzten Sitzung des geschäftsführenden Vorstands meinte Manni<br />

Schröder dann: „Wir sollten wieder eine Ausgabe „Im Visier“ machen.“<br />

Die Frauen werden mich verstehen, wenn ich sage, dass mir das vorkam<br />

wie „wir müssen mal wieder Socken waschen“. So sitze ich jetzt also hier<br />

und fange an, hilft ja alles nix. Einige Sachen sind ja schnell da: Termine,<br />

Jubilare – ja und dann? Dies ist der erste Text den ich für die neue<br />

Vereinszeitung schreibe. Ich hoffe, es gelingt uns, wieder<br />

abwechslungsreich und vielseitig zu berichten.<br />

In der letzten Ausgabe des Visiers hatte ich um Textbeiträge gebeten.<br />

Hat irgendwie nicht funktioniert! Macht nix, vielleicht beim nächsten<br />

Mal.<br />

Gut Schuss<br />

Martina Zapp<br />

________________________________________________________________________________<br />

5


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Und hier ein kurzer Rückblick:<br />

Meisterschütze 2011 wurde Holger Neuhaus – wie schon 2010<br />

Das Schützenfest war gut besucht, das Wetter wesentlich freundlicher als im Vorjahr.<br />

Bürgermeister Ballhaus gab sich die Ehre.<br />

Das Frauenvogelschießen war am Ende richtig spannend. Der Vogel weigerte sich<br />

hartnäckig runterzukommen, bis er der Hand unserer Königin und nun auch<br />

Meisterschützin Magdalene Bunde nicht mehr wiederstehen konnte. Damit ist<br />

Magdalene zum 2. Mal nach 2004 Vinner Meisterschützin.<br />

Den ENNI-Pokal holten sich zum zweiten Mal nach 2010 die Rheurdter Schützen. Bei<br />

diesem Fest war die stellvertretende Bürgermeisterin Erika Scholten unser Gast und<br />

nahm die Siegerehrung gemeinsam mit Dr. Steinbrich von ENNI vor.<br />

Der Vinner Martinszug fand am 05.11.11 statt. Dummerweise hatten wir bei der<br />

Terminplanung die Herbstferien nicht im Blick, die bis zum 06.11.11 gingen. So waren<br />

also Musikzüge und Zugbegleitung bereits bestellt und die Sommerferien vorbei (Mitte<br />

September) als der Schule einfiel, mal nachzufragen wann der Martinszug stattfindet. Da<br />

waren natürlich keine Terminänderungen mehr möglich und so beteiligte sich die Schule<br />

gar nicht weiter an Veranstaltung. Es war trotzdem wieder ein schöner großer Umzug<br />

und verdursten musste an der Schule auch niemand.<br />

Am 13.11.11 fand dann im Schützenhaus der Adventsbasar mit Nikolausschießen statt.<br />

Die fleißigen Hände der Bastelfrauen hatten wieder viele schöne Dinge vorbereitet und<br />

auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Unter Federführung von Roswitha Neuhaus<br />

wurde so zugunsten des Vereins Geld gesammelt. Die Frauen opferten sogar noch<br />

zusätzlich Zeit und standen einen Tag auf dem Weihnachtsmarkt. Leider war das Wetter<br />

nicht so toll. Trotzdem war Roswitha angenehm überrascht von der Höhe der Einnahme.<br />

Ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz meine Lieben!<br />

Am 20.11. war Totensonntag und wir nahmen traditionell an der Gedenkfeier auf dem<br />

Vinner Friedhof teil. Die Abstimmung mit unserer neuen Pfarrerin Frau Münker-<br />

Lütkehans funktionierte nicht so ganz reibungslos (sie ist direkt zum Friedhof gefahren),<br />

aber wie sagt der Kölner: et hät noch immer jot jejange (oder so ähnlich, meine<br />

Großmütter kamen aus Essen und Krefeld, da hat dann Muttersprache eine leicht andere<br />

Färbung).<br />

________________________________________________________________________________<br />

6


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Und hier ein kurzer Rückblick (2):<br />

Nachdem wir nun auch endlich den Schleier über der Frage – wo kommt die eigentlich<br />

her? – ein wenig gelüftet haben, komme ich zum letzten Vereinstermin 2011 – die<br />

Nikolausfeier. Der Sparclubvorstand sorgte für ein gutes Buffett, die beiden Kassierer<br />

zählten ordentlich Geld in die Tüten und eine Tombola gab es auch. Für mich persönlich<br />

der beste Gag war, dass Burkhard einen von uns gespendeten Gewinn wieder mitnahm.<br />

Das Zeug sollte halt bei uns bleiben – hätten wir wissen können.<br />

So, das war der Kurzbericht von 2011. Vielleicht fühlt sich ja noch jemand bemüßigt,<br />

ausführlicher zu schreiben, mal sehen.<br />

Martina Zapp<br />

Cocktail – Abend<br />

am<br />

Strand von Vinn<br />

Nach dem Rückblick erste Vorschau:<br />

Siehe auch Seite 16<br />

________________________________________________________________________________<br />

7


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Heinzelmännchen<br />

Vor ein paar Tagen gab es einen Artikel in der NRZ über die Kölner<br />

Heinzelmännchen, die im Mittelalter den Kölnern die Arbeit erledigten<br />

und als Bedingung nur stellten, dass Sie im Verborgenen bleiben dürfen<br />

und niemand versuchen solle, sie zu sehen. Eine neugierige<br />

Schneidersfrau hat ihnen dann aufgelauert und Schluss war es mit<br />

Heinzelmännchen!<br />

Ich stelle fest: Die könnten nach Vinn ausgewandert sein. Was im und<br />

am Schützenhaus und Schützenverein so alles passiert! Wer sollte das<br />

wohl sein, wenn nicht die Heinzelmännchen?<br />

Sie mähen den Rasen, gehen einkaufen, backen Kuchen, basteln und<br />

dekorieren, zählen das Geld in verschiedenen Kassen, reparieren was<br />

kaputt ist, verbessern manche Baulichkeit, machen Frühstück,<br />

organisieren Feiern, sorgen für Werbeplakate, machen Musik, sorgen für<br />

Training und Wettkämpfe, und so weiter und so fort.<br />

Und wenn man dann ab und an meint, einen Heinzelmann oder eine<br />

Heinzelfrau zu erwischen, und sich bedanken zu können dann wollen die<br />

da alle gar nichts von wissen. Dann erkennt man die rote Zipfelmütze nur<br />

am Schalk in den Augenwinkeln.<br />

Liebe Heinzelmänner und Heinzelfrauen – wir werden sicher nicht<br />

versuchen, euch aufzulauern – wir sind ja nicht irre! Aber hier an dieser<br />

Stelle doch mal wieder ein dickes Danke an alle die vor sich hinheinzeln<br />

und das dann noch als selbstverständlich ansehen.<br />

Manni & Martina<br />

________________________________________________________________________________<br />

8


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Schützenverein<br />

Moers-Vinn 1903 e. V.<br />

Schützenverein Moers-Vinn 1903 e.V.<br />

Vinner Str. 63 – 47447 Moers<br />

An<br />

Alle Mitglieder<br />

Liebe Sportfreunde,<br />

Vinn, Mai <strong>2012</strong><br />

hiermit laden wir Sie/Euch herzlich zur Jahreshauptversammlung<br />

Tagesordnung:<br />

am 24. Juni <strong>2012</strong>, 17°° Uhr<br />

in unser Schützenhaus Vinn ein.<br />

1. Begrüßung<br />

2. Verlesung des Protokolls der Sitzung vom 26.06.11<br />

3. Aussprache über das Protokoll<br />

4. Bericht des Vorstandes<br />

5. Bericht der Kassenprüfer<br />

6. Aussprache über die Berichte<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Verschiedenes<br />

Über eine zahlreiche und rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen und<br />

verbleiben<br />

mit freundlichem Schützengruß<br />

für den Vorstand<br />

Manfred Schröder<br />

Martina Zapp<br />

________________________________________________________________________________<br />

9


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Lottofete <strong>2012</strong><br />

Am 24.03. fand die diesjährige Lotto-fete statt.<br />

Helmut Altenschmidt hat wieder prima organisiert<br />

und eine tolles Buffett bestellt, dass keine Wünsche<br />

offenließ.<br />

Nachdem wir alle hinreichend gestärkt waren, hatte Manni Schröder<br />

noch etwas in petto: Eine Ostertombola!<br />

Es gab schöne Preise zu gewinnen und trug zur Kurzweil bei.<br />

Anders als in den letzten Jahren haben wir diesmal auf<br />

das Ostereierschießen verzichtet. Die Teilnahme war<br />

nicht mehr so überwältigend und zusammen mit der Lottofete war es<br />

auch nicht so klug. Daher Mannis Idee einer Ostertombola.<br />

________________________________________________________________________________<br />

10


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

Termine für die Vereinsmeisterschaften<br />

Luftgewehr/KK aufgelegt<br />

an folgenden Terminen kann in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft im<br />

Aufgelegt-Bereich geschossen werden:<br />

Luftgewehr:<br />

Freitag, 24.08.12 ab 18 Uhr Schützenhaus Vinn<br />

Freitag, 14.09.12 ab 18 Uhr Schützenhaus Vinn<br />

KK:<br />

Dienstag, 28.08.12 ab 18 Uhr HGZ Kapellen<br />

Zimmerstutzen:<br />

Freitag, 07.09.12 ab 18 Uhr Schützenhaus Vinn<br />

Mitglieder, die unbedingt die Vereinsmeisterschaft mitschießen wollen,<br />

aber an den genannten Terminen nicht können, melden sich bitte<br />

bei Pit Kamann.<br />

Es gilt: Wer sich nicht meldet ist nicht da!<br />

________________________________________________________________________________<br />

11


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Vogelschießen am 1. Mai <strong>2012</strong><br />

Hier die Preisträger und „Manni“.<br />

________________________________________________________________________________<br />

12


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Vogelschießen am 1. Mai<br />

Auf der Vogelwiese:<br />

Der Besuch durch befreundete Vereine war sehr groß.<br />

________________________________________________________________________________<br />

13


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Die Meisterschützinnen des SV Vinn:<br />

1988 Werth zur Osten Ute<br />

1989 Klein, Uschi<br />

1990 Hückels Helga<br />

1991 Klotz Ellen<br />

1992 Theisejans Margret<br />

1993 Kamann Ute<br />

1994 Klotz Ellen<br />

1995 Schroer Grete<br />

1996 Ginsel Irma<br />

1997 Hückels Helga<br />

1998 Markowski Ruth<br />

1999 Kersken Margrit<br />

2000 Hülsdonk Elfriede<br />

2001 Kersken Margrit<br />

2002 Kamann Ute<br />

2003 Schröder Inge<br />

2004 Beyreuther Ursula<br />

2005 Markowski Ruth<br />

2006 Klein Uschi<br />

2007 Bunde Magdalene<br />

2008 Neuhaus Roswitha<br />

2009 Schröder Anne<br />

2010 Markowski Ruth<br />

2011 Bunde Magdalene<br />

<strong>2012</strong> ????????????????????????????????????<br />

________________________________________________________________________________<br />

14


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Meisterschützin seit 1988.<br />

Wer wird die<br />

25. Meisterschützin??<br />

Wir laden ein zum Schießen<br />

am<br />

Sonntag, 22. Juli <strong>2012</strong><br />

ab 11 Uhr.<br />

Meisterschützin 2011<br />

________________________________________________________________________________<br />

15


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Cocktail – Abend<br />

am<br />

Strand von Vinn.<br />

Das könnt Ihr wörtlich nehmen. Denn auch wenn man es kaum glauben kann, Sand wird<br />

in Hülle und Fülle (ca. 10 Tonnen) da sein und auch Wasser (hiervon nicht ganz so viel,<br />

aber man kann baden gehen). Eine Cocktailbar wird aufgebaut und Fackeln und bunte<br />

Lampen stimmen ein wenig auf eine laue Sommernacht am Strand ein. Dazu wird<br />

gegrillt und es gibt schöne Musik aus vergangenen Zeiten.<br />

Also schon jetzt vormerken:<br />

am 18. August <strong>2012</strong> um 18:00 Uhr<br />

die Badehose oder den Bikini anziehen und ab zum Strand!<br />

Zum „Vinner – Strand“ !<br />

Es gibt auch Bier und Cocktails ohne Alkohol.<br />

________________________________________________________________________________<br />

16


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Fahrradtour <strong>2012</strong><br />

Wie schon seit ein paar Jahren, werden auch dieses Jahr<br />

wieder alle aufgerufen zu einem schönen Nachmittag auf<br />

dem Fahrrad.<br />

Ich kann Euch sagen, es macht immer Spaß. Den Weg<br />

kenne nur ich, aber das macht nichts, ich fahre einfach vorne weg und alle anderen<br />

folgen mir. Nach 30 – 40 Kilometern sind wir dann wieder da wo wir losgefahren sind,<br />

am Schützenhaus – Vinn.<br />

Damit es nicht nur ein ermüdendes Abstrampeln wird, haben wir natürlich auch einen<br />

Verpflegungswagen dabei, der an bestimmten Punkten auf uns wartet. An Bord sind gut<br />

gekühlte Getränke und ein wenig Obst/Gemüse.<br />

Wenn wir wieder am Schützenhaus sind wird noch für alle gegrillt.<br />

Hierfür und für die Verpflegung unterwegs, muss jeder Teilnehmer bei Anmeldung beim<br />

Wirt/ bei der Wirtin im Schützenhaus eine Teilnehmergebühr<br />

(6,-€ / Erwachsene und 3,-€ / Kind bis 16 Jahre) zahlen.<br />

Nicht in der Teilnehmergebühr enthalten sind die Getränke im / am Schützenhaus.<br />

Also trainiert schon mal, dann habt Ihr auch keine P o - Probleme am<br />

dabei zu sein.<br />

15.September <strong>2012</strong><br />

Manni<br />

________________________________________________________________________________<br />

17


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Aus dem Archiv: Baustelle Schützenhaus.<br />

2. Bauabschnitt Schützenhaus.<br />

Grundplatte für 2 Fertiggaragen, die übereinander gestellt sind.<br />

Unten Abstellraum, oben Stuhlraum.<br />

________________________________________________________________________________<br />

18


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Wir suchen einen Pressewart!!<br />

________________________________________________________________________________<br />

19


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Unsere Jubilare <strong>2012</strong><br />

25 Jahre Mitgliedschaft<br />

Reiner van Es<br />

Ursula Geiling<br />

Ralf Graven<br />

Heinz Gräwe<br />

Annelene Schneider<br />

Dr. Klaus Wiesen<br />

Wir gratulieren auch an dieser Stelle herzlich und freuen<br />

uns über die langjährige Treue zum Verein.<br />

Der Vorstand<br />

________________________________________________________________________________<br />

20


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

21


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Vinner auf Reisen – hier 1967 in Berlin.<br />

Helmut Altenschmidt, Pit Kamann, Bernhard Klotz, Fritz WzO<br />

________________________________________________________________________________<br />

22


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Vinner auf Reisen 2011 und <strong>2012</strong>.<br />

2011 Ausflug vom Neusiedler See<br />

nach Bratislava.<br />

Unser Hotel <strong>2012</strong> „Zum Marschall Duroc“<br />

In Holtendorf / Görlitz<br />

________________________________________________________________________________<br />

23


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Rheinischer Schützentag 2013<br />

Der nächste, reguläre Schützentag findet 2013 in Wissen<br />

Kreis Altenkirchen / WW statt.<br />

________________________________________________________________________________<br />

24


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Vinn 03 ist immer dabei…<br />

hier beim Holderberger Schützenfest 2011<br />

oder bei der Steubenparade 1998 in New York.<br />

________________________________________________________________________________<br />

25


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Seit Himmelfahrt 1953<br />

spielt das<br />

Marine-Tambour-Corps<br />

Holderberg<br />

beim Königs- bzw.<br />

Vogelschießen,<br />

beim Vinner Schützenfest<br />

und auch bei vielen<br />

anderen Gelegenheiten.<br />

Unser Ehrenvorsitzender<br />

Fritz ist dort seit 1956 Mitglied<br />

und seit 1997 Ehrenmitglied.<br />

Ehrenmitglied seit 1997<br />

55 jährige Mitgliedschaft 2011<br />

________________________________________________________________________________<br />

26


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Zwei Vinner auf dem Holderberg.<br />

2011<br />

Fritz nach der Ehrung für seine 55-jähr. Mitgliedschaft im MTH.<br />

2010<br />

Pit wurde für 40-jähr. Mitgliedschaft im MTH geehrt.<br />

________________________________________________________________________________<br />

27


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Nach dem ENNI-Pokal-Schießen 2011:<br />

Stellv. Bürgermeisterin, Sieger, Offizielle und Vorstand<br />

________________________________________________________________________________<br />

28


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

St. Martin 2011<br />

Helmholtzstraße 3<br />

Seit 1968 immer dabei, der Löschzug 1 der FFW Moers.<br />

2011 ging der Umzug u. a. auch wieder durch die Helmholtzstraße.<br />

________________________________________________________________________________<br />

29


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Bei viele Veranstaltungen dabei:<br />

Marine-Tambour-Corps<br />

Holderberg gegr. 1897 e. V.<br />

________________________________________________________________________________<br />

30


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Schlossorden 2011.<br />

Fotos: Thomas Schade<br />

Anlässlich der Verleihung des Moerser Schlossordens<br />

am 4 November 2011 wurden<br />

Ute und Fritz Werth zur Osten<br />

für ihre Bemühungen um die Veranstaltungen<br />

Schützenhaus und Schlossorden geehrt.<br />

Fritz WzO wurde für seine Gesamtarbeit<br />

für die Moerser Schlossordensgemeinschaft<br />

mit dem Verdienstorden in Silber der<br />

der Moerser KG Humorica 69 ausgezeichnet.<br />

Foto: FWzO<br />

________________________________________________________________________________<br />

31


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

32


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Anni Grenz †<br />

Unser langjähriges Mitglied Anni Grenz verstarb im August 2011<br />

im Alter von fast 94 Jahren.<br />

Auf dem Foto:<br />

Die „Ehrendamen“ im Jubiläumsjahr1953 mit Berns, Hannes<br />

v. li. n. re. Grete Schroer, Elfriede Hüldonk, Maria Hüfken , Anni Grenz.<br />

„<br />

________________________________________________________________________________<br />

33


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Auf der Vogelwiese und am „Stand“….<br />

Manni hat den Vogel abgeschossen<br />

Inge freut sich und Manni III. muss sich überzeugen.<br />

Manni hat zuerst die Lage „gepeilt“<br />

und sagt seinen Schuss an.<br />

________________________________________________________________________________<br />

34


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Auf der Vogelwiese.<br />

1. Auf die Vogelwiese ging der Franz,<br />

weil er gern einen hebt,<br />

und bei Blasmusik und Tanz,<br />

hat er so viel erlebt.<br />

2. Das Bier im Zelt war gut und herrlich kühl,<br />

darum trank der Franz viel zu viel,<br />

früh am Tag war er so frisch,<br />

doch abends lag er unterm Tisch.<br />

Die Vinner Vogelwiese<br />

________________________________________________________________________________<br />

35


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Herzlichen Dank<br />

allen Freunden und Gönnern, die uns durch eine<br />

Spende oder Inserat unterstützt haben. Sie haben<br />

wesentlich zum Gelingen dieser Ausgabe unserer<br />

Zeitung „Im Visier“ beigetragen.<br />

‚************************************************************************************************************<br />

An alle Leserinnen und Leser:<br />

Berücksichten Sie bitte beim Einkauf oder bei<br />

Dienstleistungen die Inserenten in dieser Zeitung.<br />

Ihr SV Vinn 03 e. V.: Der Vorstand und die Redaktion.<br />

________________________________________________________________________________<br />

36


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

Spieleabend<br />

an jedem letzten Freitag im<br />

Monat ab 19°° Uhr.<br />

Jeder der Teilnehmen möchte<br />

ist herzlich willkommen.<br />

Anmeldung nicht nötig.<br />

________________________________________________________________________________<br />

37


„Im Visier“ Juni <strong>2012</strong><br />

________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________<br />

38


„Im Visier“ Juni 2011<br />

________________________________________________________________________________<br />

Zu guter „LETZT“<br />

„Guten Morgen, ich bin Paul, der neue Nachbar<br />

vom Ehrenvorsitzenden. Da wollen Sie doch sicher hin.<br />

Der brütet gerade über der neuen Vereinszeitung“<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Schützenverein Moers-Vinn 1903 e. V. – Der Vorstand-<br />

Redaktion und Layout:<br />

Druck:<br />

Fritz Werth zur Osten<br />

infotex.digital<br />

Für mit Namen des Verfassers unterzeichnete und nichtunterzeichnete Beiträge<br />

ist der Redaktionsausschuss nicht verantwortlich.<br />

Der Preis für die Zeitung ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

39


Letzte<br />

Seite<br />

ENNI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!