12.12.2012 Aufrufe

Wir sind (immer) noch da - Evangelisch in Regensburg

Wir sind (immer) noch da - Evangelisch in Regensburg

Wir sind (immer) noch da - Evangelisch in Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Geheimnis der Er<strong>in</strong>nerung<br />

g Der Urlaub <strong>in</strong> Italien. Dieses labbrige Geld mit<br />

den vielen Nullen. Die Münzen, die ke<strong>in</strong>er wollte.<br />

Die eigentlichen Telefonmünzen, von denen<br />

man nie genug hatte.<br />

Opas Ausweis mit e<strong>in</strong>er Reichsbanknote <strong>da</strong>r<strong>in</strong>.<br />

Als K<strong>in</strong>der <strong>da</strong>chten wir, <strong>da</strong>s wäre e<strong>in</strong> Schatz,<br />

ganz viel Geld. Und konnten uns kaum vorstellen,<br />

<strong>da</strong>ss <strong>da</strong>s <strong>in</strong> den schlimmsten Zeiten nicht<br />

gereicht hätte um e<strong>in</strong> Brötchen <strong>da</strong>für zu kaufen.<br />

Die Reise nach Israel. Hitze und Abkühlung im<br />

See Genezareth. Zum Glück erfuhr man erst <strong>da</strong>nach,<br />

<strong>da</strong>ss es <strong>da</strong> Giftschlangen gibt. Der Führer,<br />

der durch alle Sperren kam – weil er wohl beim<br />

Geheimdienst war. Die biblischen Orte, allesamt<br />

mit schrecklichen Kirchen überbaut.<br />

Die Fahrt mit der Mutter nach Schlesien, ohne<br />

Sprachkenntnisse, ohne Ansprechpartner. Das<br />

Haus gefunden, mit den netten Bewohnern<br />

Kaffee getrunken und gemerkt: Me<strong>in</strong>e Mutter<br />

kommt ja vom Land!<br />

Und der herrliche Duft aus der Zigarrenkiste. Als<br />

K<strong>in</strong>d war <strong>da</strong>s etwas Besonderes, auch Verbotenes.<br />

Wie wir dem Großvater e<strong>in</strong>e Zigarette<br />

geklaut und sie heimlich geraucht haben unter<br />

schrecklichem Gehuste.<br />

Was steckt <strong>in</strong> dieser Kiste alles dr<strong>in</strong>! Es <strong>s<strong>in</strong>d</strong> nur<br />

Münzen, die zusammengerechnet wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

nur e<strong>in</strong> paar Euro ausmachen. Aber trotzdem<br />

steckt <strong>da</strong>r<strong>in</strong> e<strong>in</strong> ganzer Schatz. Jede Münze<br />

erzählt e<strong>in</strong>e Geschichte, jedes Stück ist auch e<strong>in</strong><br />

Stück me<strong>in</strong>es Lebens.<br />

Und doch <strong>s<strong>in</strong>d</strong> so viele Erlebnisse tief <strong>in</strong> mir<br />

vergraben. S<strong>in</strong>d verborgen unter dem ganzen Anderen,<br />

<strong>da</strong>s mich erfüllt. Sche<strong>in</strong>bar <strong>s<strong>in</strong>d</strong> sie vergessen,<br />

so als wäre es nie gewesen. Doch <strong>da</strong>nn reicht<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Anstoß, e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Auslöser – und<br />

alles ist auf e<strong>in</strong>mal wieder präsent und greifbar,<br />

als ob es gerade erst gewesen sei.<br />

Forscher führen <strong>da</strong>s <strong>da</strong>rauf zurück, <strong>da</strong>ss unser<br />

Gehirn zwar alles speichert, aber nur die (fürs<br />

Überleben <strong>in</strong> der Wildnis) wichtigen D<strong>in</strong>ge im<br />

Vordergrund lässt. Damit wird gewährleistet, <strong>da</strong>ss<br />

wir nicht im Überfluss der E<strong>in</strong>drücke und Er<strong>in</strong>nerungen<br />

vers<strong>in</strong>ken.<br />

Und doch ist es gut, wenn wir uns er<strong>in</strong>nern<br />

können. An die schönen Tage, an die gelungenen<br />

Momente, an alles, was uns Kraft gegeben hat.<br />

Und <strong>da</strong>nn mögen e<strong>in</strong> paar Fotos oder so e<strong>in</strong>e<br />

Münzkiste reichen, um <strong>da</strong>s alles wieder hervorzuholen.<br />

Denn der Schatz schlummert nicht <strong>in</strong> der Zigarrenkiste,<br />

sondern er ist <strong>in</strong> uns. <strong>Wir</strong> tragen so viel<br />

Wertvolles mit uns herum und er<strong>in</strong>nern uns meist<br />

nicht <strong>da</strong>ran.<br />

Deshalb vielleicht diese Urlaubsübung: Sich Zeit<br />

nehmen, egal ob Sie am Strand liegen oder <strong>in</strong> den<br />

Bergen die Aussicht genießen oder im Liegestuhl<br />

sitzen. Sich Zeit nehmen und <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerungen<br />

schwelgen. Suchen Sie sich kle<strong>in</strong>e Auslöser oder<br />

sp<strong>in</strong>nen Sie e<strong>in</strong>fach e<strong>in</strong> wenig zurück. Sie werden<br />

staunen, was sie f<strong>in</strong>den. Und bestehen Sie <strong>da</strong>rauf,<br />

<strong>da</strong>ss es die schönen Seiten <strong>s<strong>in</strong>d</strong>, die Sie betrachten.<br />

Alles andere kann wieder verschw<strong>in</strong>den.<br />

Klaus Weber<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!