12.12.2012 Aufrufe

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaiser Leopold I. – Jungwirth<br />

Kaiser Leopold II. – Jäger<br />

Kaiser Maximilian I. – Schwarz<br />

Kaiser Ostkilikiens – Ziegler<br />

Kaiser Otto III. – Stih<br />

Kaiser Rudolf II. – Palm<br />

Kaiser Siegmund – Höfler<br />

Kaiser Siegmund von Luxemburg – Rester<br />

Kaiser 4. – 6. Jh. – Ranke<br />

Kaiser, Anna – Kaiser<br />

Kaiser, Elisabeth – Kaiser<br />

Kaiser, Ignatz – ohne<br />

Kaiser, Josef – Kaiser<br />

Kaiser, Joseph – ohne<br />

Kaiser jun., Josef – Kaiser<br />

Kaiser, luxemburgische – Höfler<br />

Kaiser, Magdalena – Kaiser<br />

Kaiser, Maria – Kaiser<br />

Kaiser, Theresia – Kaiser<br />

Kaisergesandte 1490-1500 – Höf<br />

Kaisergruft – Kapuziner, Kusin<br />

Kaiserhaus Österreichs – Kiel<br />

Kaiserin Elisabeth – Sterz<br />

Kaiserinsignien Österreichs – Fillitz<br />

Kaiserkrone Österreichs – Fillitz<br />

kaiserliche Burgen – Weller<br />

kaiserliche Schlösser – Weller<br />

Kaiserpaarhuldigungsfestzug – Stadt<br />

Kaiserreich Österreich – Funder<br />

Kaiserreich Westrom – Becker<br />

Kaiserreich, zweites deutsches – Stüber<br />

Kaiserreiche der Habsburger – Heimann<br />

Kaiserstaat Österreich – Mail<br />

Kaisertum Napoleons III. – Kaemmel<br />

Kaisertum Österreich – Tremel<br />

Kaisertum, altrömisches – Ranke<br />

Kaisertumshöhe, deutsche – Ranke<br />

Kaisertumsniedergang, deutscher – Ranke<br />

Kaiserwürde, österreichische – Wolf<br />

Kaiserzeit, sächsische – Holtz<br />

Kalchhauser, Johann Georg – ohne<br />

Kalender im Abendland – Hameter<br />

Kalvarienberg Bisamberg – Schlögl<br />

Kameradschaftsbund <strong>Korneuburg</strong> – Lang,<br />

Öster<br />

Kameradschaftsbund Würnitz – Bartl<br />

Kameradschaftsbund Österreichs – Bartl,<br />

Bossi<br />

Kammer für Arbeiter und Angestellte – Su<br />

Kammersdorf – ohne<br />

Kampf der Kärntner Abwehr – Neum, Rein<br />

259<br />

Kampf der Nationen – Charmatz<br />

Kampf gegen Napoleon – Kaemmel<br />

Kampf um den Frieden – Öhman<br />

Kämpfe um den Glauben – Zeeden<br />

Kamptalstudien – Poller<br />

Kandl, Michael – ohne<br />

Kanntyber (?) Friedrich – ohne<br />

Kanonistik in Passau – Stelzer<br />

Kantorei Sankt Stephan Wien – ohne<br />

Kanusport von <strong>Korneuburg</strong>ern – Boer<br />

Kanzeln in Kärnten, barocke – Kein<br />

Kanzler Wolfgang Kolberger – Stauber<br />

Kapelle am Kulm – Krenn<br />

Kapelle Hetzmannsdorf – Bartl<br />

Kapelle Medici von Michelangelo – Prater<br />

Kapelle, Innsbrucker Silberne – Kittinger<br />

Kapellen Wiens – Missong<br />

Kapeller, Wenzel – ohne<br />

Kapfenberger, Ing. J. – Wieder<br />

Kapitalismus und Mensch – Meurer<br />

Kapitalumstellung S-RM – Länder<br />

Kapitulation 1945 – Rester<br />

Kapuziner in Wien – Kapuziner<br />

Karanitsch, Cornelia – ohne<br />

Karantanienmission – Wolf<br />

Kardinal Consalvi – Ranke<br />

Kardinal Isidoros von Kiev – Kresten<br />

Kardinal Thomas von Capua – Schaller<br />

Kardinalskolleg und Papst – Male<br />

Kardinalskollegiumsgeschichte – Fürst<br />

Kardinalskollegiumsrecht – Fürst<br />

Karg, Michl – ohne<br />

Karger (Bezirksgericht) – Frit<br />

Kargl, Mathias – ohne<br />

Karien – Bean<br />

Karikatur und Publikumsforschung – Kind<br />

Karl Albrecht, Kurfürst – Schwerd<br />

Karl der Große – Dop, Gutkas, Martin<br />

Karl Franzens Universität Graz – Ebner<br />

Domen, Wies<br />

Karl I., Kaiser – Zessner<br />

Karl IV., Kaiser – Bier, Höf, Jung<br />

Karl VI. – Rill<br />

Karl XII., Schwedenkönig – Voltaire<br />

Karl, Erzherzog – Bibl<br />

Karlovicer Friede – Zahn<br />

Karls des Großen Reich – Ranke<br />

Karlskirche in Wien – Pfarr<br />

Karnabrunn – ohne<br />

Karnabrunner Herrschaft – ohne<br />

Karnabrunner Ortsgeschichte – Roch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!