12.12.2012 Aufrufe

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

österreichische Sozialisten – Deutsch<br />

österreichische Staatsbürgerkunde – Proch<br />

Österreichische Staatsgalerie – Haber<br />

österreichische Staatskunde – Fach<br />

österreichische Staatsmänner – Kiel<br />

österreichische Staatswerdung – Csáky<br />

österreichische Städte – Stenzel<br />

österreichische Stadtgeschichte – Rausch,<br />

Steni<br />

österreichische Steinkreuze – Paul<br />

österreichische Stifte – Stenzel<br />

österreichische Synagogen – Gnée, Sonnl<br />

österreichische Totenleuchten – Hula<br />

österreichische Unabhängigkeit – Käfer<br />

österreichische Uniform – Kainz<br />

österreichische Unternehmen – Öster,<br />

Verein<br />

österreichische Unternehmer – Öster<br />

österreichische Urgeschichte – Pitt, Urban<br />

österreichische Urzeit – Brau, Neuge<br />

österreichische Vaterlandsliebe – Csáky<br />

österreichische Verbände – Welan<br />

österreichische Verfassung – Hannak<br />

österreichische Verstaatlichung – Deutsch,<br />

Hollerer<br />

österreichische Verteidigung – Ermacora<br />

österreichische Volksbräuche – Ver<br />

österreichische Volksfrömmigkeit – Seid<br />

österreichische Volksgruppenlage – Hödl<br />

österreichische Volkskultur – Geramb<br />

österreichische Volkskunde – Dörrer<br />

österreichische Volkslieder – Draxler<br />

österreichische Volksmythen – Ver<br />

Österreichische Volkspartei – Kriech<br />

österreichische Volksschriften – Helfert<br />

österreichische Vorgeschichte – Wolf<br />

österreichische Wahlkämpfe – Hölzl<br />

österreichische Währungspolitik – Kienzl<br />

österreichische Wappen – Gall<br />

österreichische Wasserrettung – Karner<br />

österreichische Wehrkirchen – Halmer<br />

österreichische Wirtschaft – Endr, Inst<br />

österreichische Wirtschaftspolitik – Kienzl<br />

österreichische Zeitgeschichte – Böhl, Nec,<br />

Wagner<br />

österreichische Ziegelforschung – Schirm<br />

österreichische Zivilprozeßordnung – Vil<br />

österreichische Zuchthäuser – Stekl<br />

Österreichische Zweite Republik – Göhrin,<br />

Gutkas, Institut, Wagner<br />

Österreichischer Alpenverein – Benesch<br />

289<br />

österreichischer Barock – Grim, Neuw<br />

österreichischer Bauboom – Seid<br />

österreichischer Beamter – Schim<br />

österreichischer Bundespräsident – Welan<br />

österreichischer Bundesrat – Pav<br />

Österreichischer Bundesverlag – Mikol<br />

österreichischer Bürgerkrieg – Ehrenburg<br />

österreichischer Eisenschiffbau – Pis<br />

österreichischer Erbfolgekrieg – Weiss<br />

österreichischer Freiheitskampf – Fein<br />

österreichischer Gaßlbrauch – Peter<br />

österreichischer Gaßlspruch – Peter<br />

österreichischer Geschichtsatlas – Scheuc,<br />

Schier<br />

österreichischer Hafen Triest – Dro<br />

österreichischer Heimatschutz – Renkin<br />

österreichischer Historikertag – Dohl, Mik,<br />

Opll, Ver<br />

österreichischer Kaiserstaat – Mail<br />

österreichischer Kameradschaftsbund –<br />

Bartl, Lang<br />

österreichischer Kinderschutz – Kinder<br />

österreichischer Linkssozialismus – Schiff<br />

österreichischer Literaturstaatspreis – Aspe<br />

österreichischer Mensch – Lhotsky<br />

österreichischer Nationalrat – Pav<br />

österreichischer Neonazismus – Neuge<br />

österreichischer Schriftstellerklub – Aman<br />

österreichischer Sozialstaat – Klose, Ernst<br />

österreichischer Staatsvertrag – Käf, Karn,<br />

Portisch<br />

Österreichischer Städtebund – Lack<br />

österreichischer Ständestaat – Gulick<br />

österreichischer Touring-Club – Öster<br />

österreichischer Touristenklub – Graf, Stei<br />

österreichischer Unterricht – Engel<br />

österreichischer Volkskundeatlas – Wolf<br />

Österreichisches Archäologisches Institut –<br />

Kandler<br />

österreichisches Bildungswesen – Engel<br />

Österreichisches Bundesheer – Aichel<br />

österreichisches Forstwesen – Killian<br />

österreichisches Gymnasium – Grimm<br />

österreichisches Handwerk, spätma. – Jari<br />

österreichisches Hist. Institut Rom – Krest<br />

österreichisches Hochmittelalter – Dopsch<br />

österreichisches Jahrbuch 1925-74 – Bund<br />

österreichisches Kaiserhaus – Kiel<br />

österreichisches Kaiserreich – Funder<br />

österreichisches Kaisertum – Tremel<br />

österreichisches Kronland – Schles

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!