12.12.2012 Aufrufe

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

Allgemeines Register - Museumsverein Korneuburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Politik und Schriftsteller – Amann<br />

Politik, europäische – Samarow<br />

Politik, mittelalterliche – Spechtler<br />

Politik, österreichische – Gruber<br />

Politik, steirische – Karner<br />

Politiker – Aglas, Brandl<br />

Politiker Österreichs – Kiel<br />

Politikereignisse in München – Speng<br />

Politikgedanken – Gorbach<br />

Politikjahrbuch Kärntens – Ander<br />

politische Bildung – Allmayer, Heintel<br />

politische Expositur Stockerau – ohne<br />

politische österreich. KZ-Insassen – Fein<br />

politische Symbolik – Speit<br />

politisches Neuzeitrom – Elze<br />

Politpropaganda Maximilians II. – Altfahrt<br />

Polizei von Wien – Edel<br />

Polizeidienststellen <strong>Korneuburg</strong>s – Lösch<br />

Polizeipräsident Wiens – Brandl<br />

Pollak, Dr. R. A. – Schuller<br />

polnisch-österreichische Studien – Buszko<br />

Pongauer Burgen – Zais<br />

Pongauer Schlösser – Zais<br />

Pontifikat Pius VII. – Ranke<br />

Poppo von Aquileia, Patriarch – Dopsch<br />

Porndorfer (Pfarrer <strong>Korneuburg</strong>) – ohne<br />

Porr AG, Geschichte der – Matis<br />

Porr-Aktiengesellschaft – Matis<br />

Portfolio – Grab<br />

Porträt des Sowjetmenschen – Mehn<br />

Porträt Wiens – Strelka<br />

portugiesische Kunstdenkmäler – Scho<br />

portugiesische Seefahrer – Hamann<br />

Posch (Bürgermeister Rückersdorf) – ohne<br />

Postdienst der DDSG – Vod<br />

Postgeschichte – Bernold<br />

Postkarte – Schuller<br />

Postkutsche in Salzburg – Fuchs<br />

Pöstlingberg Linz – Hillbrand<br />

Postscheckverkehr – Heiller<br />

Postsparkasse, österreichische – Eigner,<br />

Wagner<br />

Postsparkassenamt, österreichisches – Pok<br />

Post-, Telegraphen- und Fernsprechwesen<br />

– Polak<br />

Postwesen in Stockerau – Kreh<br />

Pottasche – Hein<br />

Pottendorf – ohne<br />

Pottenstein – Freunde<br />

Pottenstein Umgebung – Freunde<br />

Poysdorf – Huml, Luitz<br />

294<br />

Poysdorfer Geschichte – Mattner<br />

Poysdorfer Katastralgemeinden – Mattner<br />

Poysdorfer Schanzboden – Neuge<br />

Prag 1968 – Divjak<br />

Prager Burg – Burian<br />

Prager Dom St. Veit – ohne<br />

Prager Mittelalteralltagsleben – Palm<br />

Prager Mittelaltersachkultur – Palm<br />

Pragmatische Sanktion – Pöpperl, Fischer<br />

prähistorisches Holz – Schwein<br />

Prämien für Hengstfohlen – Hein<br />

Prämien für Stutenfohlen – Hein<br />

Pranger Niederösterreichs – Laut<br />

Prantner, Johanna – ohne<br />

Präsident der USA – Ostry<br />

Präsidentenwahl in USA – Ostry<br />

Prasser (Gerichtsschriftführer) – Kaiser<br />

Prater in Wien – Leiter<br />

Prechtl, Johann Josef – Hant<br />

Prehsel, Rosina – ohne<br />

Preisinger – ohne<br />

Preißl, Michl – ohne<br />

Premysliden – Zeiss<br />

Prerau – ohne<br />

Prerauer Herrschaft – ohne<br />

Preßbaumer Pfarre – Brückler<br />

preussische Eroberungspolitik – Kosch<br />

preussische Geschichte – Kosch<br />

Priester, ephesischer – Thür<br />

Prinz Eugen – Bibersteiner, Bibl<br />

Prinz, Josef – ohne<br />

Privatgräber in Theben – Hodel<br />

Privatgymnasium <strong>Korneuburg</strong> – Müllner<br />

Privatkommunikation Österreichs – Seid<br />

Privatrecht des Mittelalters – Sauter<br />

Privatrecht Freiburgs – Sauter<br />

Privatrechtsgeschichte Mittelalter – Deme<br />

Privaturkunde, steirische – Mell<br />

Privilegien des Osteuropaadels – Bak<br />

Privilegien des Zentraleuropaadels – Bak<br />

Privilegien österreichischer Fabriken – Otr<br />

Privilegienurkunde Byzanz – Kresten<br />

Privilegium minus – Appelt<br />

Probleme im Bergbau – Heil<br />

Probstdorfer Pfarrkirche – Schilder<br />

Profile Österreichs – Mraz<br />

Programm Weltfrieden um 1300 – Hödl<br />

Proklamation der Freiheit – Musulin<br />

Prominentenexlibris – Girardi<br />

Proprium – ohne<br />

Propyläen Weltgeschichte – Mann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!