12.12.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frauen Stärken: kompetent im Ehrenamt<br />

Unsere Frauenarbeit lebt vom ehrenamtlichen Engagement<br />

sehr vieler Frauen, die ihre Kraft, ihre Phantasie, ihren Glauben<br />

und ihre vielfältigen Erfahrungen und Kenntnisse in diese<br />

Arbeit einbringen. Punktuelle Stärkung und Qualifizierung<br />

dafür bietet das Weiterbildungsprogramm Frauen Stärken.<br />

Ehrenamtlich aktive Frauen können hier neue Stärken für sich<br />

selbst und für ihre ehrenamtliche Arbeit entdecken.<br />

Seit 2010 haben jährlich zwei Wochenendveranstaltungen<br />

stattgefunden: der Grundkurs Bibliolog (2010) und<br />

der Grundkurs Bibel (2011). Dieses Jahr schließen wir das<br />

dreijährige Programm mit dem letzten Baustein „Kreativ mit<br />

Gruppen arbeiten – Gruppenprozesse gestalten und Musik<br />

und Bewegung einsetzen“ ab. Der zweiteilige Kurs kann auch<br />

von Frauen besucht werden, die an den beiden vorherigen<br />

Modulen nicht teilgenommen haben. Teilnehmerinnen erhalten<br />

ein Zertifikat für die einzelnen Bausteine; bei Besuch aller<br />

sechs Wochenendseminare gibt es ein Zertifikat über den<br />

ganzen Kurs.<br />

Kreativ mit Gruppen arbeiten – Gruppenprozesse<br />

gestalten und Musik und Bewegung einsetzen<br />

Im ersten Kurs dieses Bausteins lernen wir Methoden und<br />

Handwerkszeug kennen, mit denen Teilnehmerinnen zu einem<br />

lebendigen und fruchtbaren Austausch in der Gruppe motiviert<br />

werden.<br />

Auch Bewegung und Gesang können wichtige Gestaltungsmittel<br />

sein. Deshalb lernen und üben wir im zweiten Teil des<br />

Kurses, Gesang und einfache Tänze anzuleiten.<br />

Referentinnen:<br />

Uta Loheit, Güstrow (Gruppenprozesse gestalten),<br />

Christiane Werbs, Warnemünde (Musik),<br />

und Beate Brandenburg, Rostock (Tanz)<br />

Termine siehe Seite 16 und 33<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!