12.12.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* Thementag<br />

12. Mai<br />

> Thema: Jüdisches Leben in Güstrow<br />

> Termin: Samstag, 12. Mai, 10:00 – 17:00 Uhr<br />

> Ort: Haus der Kirche, Güstrow<br />

> Referent: Folker Hachtmann, Pastor i.R., Güstrow<br />

> Leitung: Maria Pulkenat, Evangelische Erwachsenen- und<br />

Familienbildung, Güstrow; Sibylle Gundert-Hock, Referentin<br />

Ev. <strong>Frauenwerk</strong><br />

> Kosten: 15,00 €/20,00 € (inkl. Verpflegung), Bezahlung vor<br />

Ort<br />

Anmeldung bis 04. Mai<br />

An diesem Thementag wollen wir den Spuren jüdischen Lebens<br />

in Güstrow nachgehen.<br />

Wir werden uns mit der Geschichte der jüdischen Bürger/innen<br />

der Stadt beschäftigen und Einblick in ihre Alltagskultur<br />

gewinnen. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dabei<br />

dem Leben und Schicksal zweier Frauen in den dramatischen<br />

Jahren vor der Deportation.<br />

In Güstrow gab es eine der größten jüdischen Gemeinden<br />

Mecklenburgs. 1942 wurde sie ausgelöscht. Bei einem ausführlichen<br />

Rundgang durch die Stadt werden uns ehemalige Wohnhäuser<br />

und die Reste des Friedhofs in lebendiger Weise an<br />

diese Menschen, ihre Kultur und ihre Leistungen für Güstrow<br />

erinnern.<br />

Kooperationsveranstaltung mit der Evangelischen Erwachsenen-<br />

und Familienbildung, Güstrow.<br />

Zu dieser Veranstaltung sind auch Männer eingeladen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!