12.12.2012 Aufrufe

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

Jahresprogramm 2012 - Evangelisches Frauenwerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

* Seminar zum Zweijahresthema<br />

31. August – 02. September<br />

> Thema: Aufbrechen und verwurzelt sein<br />

> Termin: Freitag, 31. August, 10:30 Uhr, bis Sonntag,<br />

02. September<br />

> Ort: Wasserburg Turow und Haus der Kirche, Güstrow<br />

> Leitung: Sibylle Gundert-Hock, Referentin Ev. <strong>Frauenwerk</strong>;<br />

Angela Huwe, Mitarbeiterin Ev. <strong>Frauenwerk</strong>;<br />

Christiane Eller, Leiterin Ev. <strong>Frauenwerk</strong><br />

> Referentin: Schwester Katharina Schridde, CCR, Lebensberaterin<br />

und geistliche Begleiterin, Berlin<br />

> Kosten: 90,00 €/120,00 €<br />

> EZ-Zuschlag: 10,00 €<br />

(in Turow nur wenige Einzelzimmer)<br />

Anmeldung und Überweisung bis 29. Juni<br />

Was passiert, wenn wir von einem „festen Ort“ aus aufbrechen?<br />

Wie fühlt es sich an, unterwegs zu sein? Was brauchen<br />

wir, um Altes gut loslassen und auf Neues zugehen zu können?<br />

Es gehört zu unserem Leben, sich immer wieder auf den Weg<br />

zu machen. Auch das Ev. <strong>Frauenwerk</strong> hat sich erneut auf den<br />

Weg gemacht und bildet ab Pfingsten <strong>2012</strong> zusammen mit<br />

dem Nordelbischen <strong>Frauenwerk</strong> ein gemeinsames <strong>Frauenwerk</strong>.<br />

Bei solchen Aufbrüchen gilt es danach zu schauen, was wir<br />

mitnehmen und bewahren wollen. In welchen Grund sind wir<br />

verwurzelt, was ist unaufgebbar? Und: Was gibt uns Kraft,<br />

mutig dem Neuen entgegen zu gehen?<br />

Wir laden ein zu einem Wochenende zusammen mit allen<br />

drei Mitarbeiterinnen des <strong>Frauenwerk</strong>s, um diesen Fragen<br />

ganz praktisch im Aufbrechen, Unterwegssein und Ankommen<br />

nachzugehen. Dabei sollen unsere persönlichen Erfahrungen<br />

im Vordergrund stehen. Begleiten wird uns Schwester Katharina<br />

Schridde von der evangelischen Communität Casteller<br />

Ring. Nach einem Tag und einer Nacht in der vorpommerschen<br />

Wasserburg Turow wechseln wir ins mecklenburgische<br />

„Haus der Kirche“ in Güstrow. Im nächsten Jahr soll dieses<br />

Wochenende fortgesetzt werden von Mecklenburg aus ins<br />

Gebiet der (noch) Nordelbischen Kirche.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!