12.12.2012 Aufrufe

Fruchtbare Polarisierungen - Bayern

Fruchtbare Polarisierungen - Bayern

Fruchtbare Polarisierungen - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September 2006<br />

wickelte Prothesen und andere orthopädietechnische<br />

Produkte hilft, kommen Patienten aus vielen Ländern.<br />

✔<br />

Vernetzung in der Region<br />

Der IHK-Gremiumsvorsitzende Linhardt, im Hauptberuf<br />

Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Traunstein-<br />

Trostberg, begrüßt die Bemühungen um eine stärkere<br />

Vernetzung in der Region: „Das ist eine sehr gute Idee,<br />

zumal es im Landkreis viele gut aufgestellte Unternehmen<br />

gibt, die dazu wertvolle Beiträge liefern können.“ Er<br />

plädiert dafür, die Zusammenarbeit auch mehr als bisher<br />

auf die Kommunen und Fremdenverkehrsinstitutionen<br />

auszudehnen, da bisher nach seiner Ansicht noch<br />

mancherorts eine allzu isolierte Vorgehensweise zu beobachten<br />

ist. Gestartet worden ist darüber hinaus ein<br />

Programm für Bildung, Familienpolitik und Infrastruktur.<br />

Über die nächsten zehn bis 15 Jahre sollen nach<br />

Steinmaßls Worten 80 Millionen Euro investiert werden,<br />

unter anderem für Schulbauten.<br />

Die Wirtschaft der Region pflegt zum Teil auch enge<br />

Kontakte zur Wissenschaft. So betrachtet der Fertigbauspezialist<br />

Regnauer in Seebruck die Nähe des „Holzstandorts“<br />

Rosenheim mit seiner weithin bekannten<br />

Kompetenz auf diesem Gebiet als wichtigen Standortvorteil.<br />

Bei den Ausbildungsstätten und Hochschulen<br />

dort rekrutiert das Unternehmen einen nennenswerten<br />

Teil seines Nachwuchses. Von den Kontakten mit den<br />

Wissenschaftlern ist Geschäftsführer Michael Regnauer<br />

angetan: „Die Verbindung zwischen Lehre und Praxis<br />

funktioniert gut.“ Aus der Zusammenarbeit entstehen<br />

nach seinen Worten immer wieder neue, zukunftweisende<br />

Ideen: „Insbesondere die Vertreter des Holzbereichs<br />

an der Fachhochschule Rosenheim gehen auf die Wirtschaft<br />

zu.“<br />

✔<br />

Von Traunstein in alle Welt<br />

Viele der Unternehmen aus der Region sind international<br />

aktiv. Die Brückner-Gruppe in Siegsdorf etwa gehört<br />

zu den weltweit führenden Anbietern von Produktionsanlagen<br />

für Folien, die für die Verpackung von Lebensmitteln,<br />

aber auch für technische Einsätze ein breites<br />

Anwendungsspektrum finden. Auf der Kundenliste stehen<br />

sämtliche großen und namhaften Folienhersteller in<br />

Europa, den USA, Lateinamerika und Asien. Bei den gefragten<br />

so genannten Folien-Reckanlagen, die weltweit<br />

nur von vier Unternehmen hergestellt werden, kommt<br />

Brückner international sogar auf einen Marktanteil von<br />

60 Prozent. Zurzeit sind mehr als 500 Brückner-Anlagen<br />

in Betrieb. Im Rekordjahr 2003 wurde ein Auftragsein-<br />

München/Oberbayern<br />

gang von 495 Millionen Euro erreicht. Die Siegsdorfer<br />

exportieren den größten Teil ihrer Maschinen, besonders<br />

nach China und in andere asiatische Länder.<br />

Die regen nationalen und internationalen Verbindungen<br />

bringen anspruchsvolle logistische Aufgaben mit sich.<br />

So ist die Spedition Eberl in Aiging bei Traunstein nicht<br />

nur mit allen Facetten eines klassischen Transportunternehmens<br />

samt umfangreicher Lagerlogistik aktiv, sie<br />

unterhält auch eine große Zollabteilung, baut hier zu<br />

Lande mit eigenen Schreinern für das schwedische<br />

Unternehmen Smoke free systems Raucherkabinen zusammen<br />

und sorgt bei dem über Apotheken verkauften<br />

Lebensmittelsortiment „Leichter leben in Deutschland“<br />

für Kommissionierung, Verpackung und Versand.<br />

✔<br />

Wichtiger Teil des „Chemiedreiecks“<br />

Eine „optimale Mischung“ bietet der Landkreis Traunstein<br />

für den IHK-Vizepräsidenten Anton Kathrein, dessen<br />

Rosenheimer Unternehmensgruppe in Grassau die<br />

Katek GmbH, einen der größten deutschen Elektronik-<br />

Dienstleister mit 900 Mitarbeitern, betreibt. Tatsächlich<br />

ist die Spannbreite der regionalen Wirtschaft enorm. In<br />

seinem Norden bildet der Landkreis die Südspitze des<br />

berühmten Chemiedreiecks. Namhafte Industrieunter-<br />

������ � �������� � ����������<br />

��� ���������������<br />

��� ������������� ���<br />

���������������������<br />

������ �����������<br />

��������������������� ����<br />

������������������� �<br />

����� ����������<br />

�������� ������ ������<br />

�������� ������ ������<br />

����������������������<br />

������������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!