12.12.2012 Aufrufe

Markt: am Freitag, 06. November 2009 von 13.30 - Gemeinde ...

Markt: am Freitag, 06. November 2009 von 13.30 - Gemeinde ...

Markt: am Freitag, 06. November 2009 von 13.30 - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krankenpflege ● Hauspflege/Haushilfe ● Mahlzeitendienst<br />

Spitex Neuenkirch, Luzernstr. 10, 6206 Neuenkirch<br />

Email: spitex-neuenkirch@bluewin.ch<br />

Telefon: 041 467 01 15<br />

Präsenzzeiten: Montag bis <strong>Freitag</strong> 08.00 – 11.00 Uhr<br />

Telefonbeantworter täglich bis 17.00 abgehört<br />

Aktuelles: Per 1. <strong>November</strong> dürfen wir Frau R<strong>am</strong>ona Piosik bei uns als Fachfrau Gesundheit<br />

(FA GE) willkommen heissen und wünschen ihr viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe.<br />

20 Jahren Spitex - Wir gratulieren Rita Flury herzlich zum Dienstjubiläum!<br />

Spitex einst und jetzt – Rita Flury erzählt<br />

Vom Verein der F<strong>am</strong>ilienhilfe wurden im Sommer 1989 zum ersten Mal Mitarbeiterinnen<br />

für stundenweise Einsätze im Haushilfedienst, gesucht. Auf dieses Inserat<br />

im „Neuenkirch Informiert“ habe ich mich gemeldet und trat <strong>am</strong> 1. <strong>November</strong> 1989<br />

meine Stelle als Haushilfe an. Auf Empfehlung der d<strong>am</strong>aligen Vermittlerin Fr. Isenegger<br />

besuchte ich zum Einstieg einen Kurs über „Haushalten und Kochen, speziell<br />

für Kranke“.<br />

Der Verein für F<strong>am</strong>ilienhilfe und Krankenpflege Neuenkirch war d<strong>am</strong>als unterteilt in<br />

Hauskrankenpflege und F<strong>am</strong>ilienhilfe. In der F<strong>am</strong>ilienhilfe war eine F<strong>am</strong>ilienhelferin im Pensum <strong>von</strong> 100<br />

% angestellt. Sie war ganz- oder halbtags bei F<strong>am</strong>ilien tätig. Ich und Anna Muff vom Oberdorf wurden<br />

die ersten Haushelferinnen für stundenweise Einsätze. Wir leisteten wöchentlich total 2-5 Einsätze à ca.<br />

2 Stunden. Die „Vermittlerin“ arbeitete <strong>von</strong> zuhause aus und meldete uns Einsätze sowie notwendige Infos<br />

per Telefon. Die Rückmeldungen und der monatliche Arbeitsrapport gingen an sie zurück.<br />

Die Nachfrage für diese neue Dienstleistung der F<strong>am</strong>ilienhilfe war zu Beginn eher klein. Mit erfolgreichen<br />

Einsätzen und Mund-zu-Mund-Propaganda gelang es uns, die Hemmschwelle in der Bevölkerung abzubauen.<br />

Die Arbeit nahm stetig zu und bis 1994 wurde das Te<strong>am</strong> auf 9 Mitarbeiterinnen, bestehend aus<br />

F<strong>am</strong>ilienfrauen <strong>von</strong> Neuenkirch, aufgestockt. Zahl und Umfang der Einsätze pro Mitarbeiterin, sowie die<br />

Vermittlung blieben unverändert.<br />

Ab 1998 gingen wir neu für die „Spitex Neuenkirch“ in die Einsätze. Über die Jahre hatte sich vieles verändert<br />

und die Spitex wurde immer professioneller. Unter neuen Leitungen wurde die Vermittlung zuerst<br />

ins Altersheim, dann ins Oberdorf und aktuell an die Luzerntrasse 10 verlegt. Neu fanden nun auch monatlich<br />

Te<strong>am</strong>sitzungen statt. Im Zentrum blieben die Spitexdienste Krankenpflege, Hauspflege, Haushilfe<br />

und der Mahlzeitendienst Heute sind 14 Mitarbeiterinnen aus Neuenkirch und der Umgebung im Haushalt<br />

und in der Pflege im Einsatz.<br />

Über die Jahre meiner Tätigkeit bei der Spitex konnte ich verschiedenste Kurse belegen, die mich immer<br />

wieder weiterbrachten. Ich schätzte auch den Austausch an diesen Weiterbildungen mit Gleichgesinnten.<br />

Im Jahre 2000 besuchte ich den Rotkreuz-Pflegekurs. Neu motiviert und mit viel Freude durfte ich nun<br />

die Klienten neben dem Haushalt auch pflegerisch betreuen. Eine grosse Herausforderung stellte auch<br />

die Umstellung auf die elektronische Datenverarbeitung dar. Ohne EDV wäre die administrative Arbeit<br />

heute gar nicht mehr zu bewältigen.<br />

Ich empfinde die Spitex-Arbeit als sehr anspruchsvoll aber auch interessant und befriedigend. Diese Arbeit<br />

bringt mich mit verschiedensten Menschen zus<strong>am</strong>men, was ich d<strong>am</strong>als wie heute als Bereicherung<br />

schätze.<br />

Rita Flury<br />

Liebe Rita, wir danken dir herzlich für deinen unermüdlichen Einsatz und wünschen dir weiterhin viel<br />

Freude bei deiner Arbeit!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!