11.05.2017 Aufrufe

ISK aktiv. Mai 2017.

Die zweite Ausgabe des ISK aktiv Magazins ist da! Hier finden Sie aktuelle Informationen zu allen ISK Projekten an den ISK Partnerschulen.

Die zweite Ausgabe des ISK aktiv Magazins ist da! Hier finden Sie aktuelle Informationen zu allen ISK Projekten an den ISK Partnerschulen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chorprojekt Sing4Life<br />

Beim Singen<br />

im Chor lernen<br />

die Kinder Kompetenzen<br />

wie Selbstvertrauen,<br />

Disziplin<br />

und Teamfähigkeit.“<br />

Peter Schuldt,<br />

Musikpädagoge<br />

The YoungClassX<br />

Hamburg<br />

Oben: In der NMS Sattledt wird seit 3 Monaten geprobt.<br />

Unten: Beim Warmsingen werden die SchülerInnen aufgefordert,<br />

Emotionen zum Ausdruck zu bringen, mit der Stimme<br />

und dem ganzen Körper.<br />

Vor Einführung der Sing4Life Workshops wird das Projekt an<br />

der jeweiligen Schule vorgestellt und die SchülerInnen können<br />

entscheiden, ob sie mitmachen wollen. Hier an der NMS<br />

12 Linz-Harbach mit Peter Schuldt und Michael Zlanabitnig<br />

vom Hamburger Partnerprojekt „The Young ClassX“.<br />

Singen<br />

für ein besseres<br />

Miteinander<br />

Gemeinsames Singen begeistert, motiviert und unterstützt die<br />

Entwicklung von Körper, Geist und Seele. Es fördert den respektvollen<br />

und wertschätzenden Umgang mit Anderen und die Integration.<br />

Aus diesem Grund hat <strong>ISK</strong> das Projekt Sing4Life ins Leben gerufen.<br />

Fotos: <strong>ISK</strong> und privat<br />

Die Kinder<br />

hatten wenig<br />

musikalische Erfahrung.<br />

Zu Beginn ging<br />

es zögerlich, jetzt haben<br />

die Kinder Mut<br />

gefasst, die Lieder<br />

werden lebendig und<br />

dynamisch. Die<br />

Gruppe ist zu einem<br />

Team zusammengewachsen!“<br />

Olga Vershinina,<br />

Jugendchorleiterin/<br />

NMS Sattledt<br />

c ör'<br />

für Oberösterreich<br />

Ein glücklicher Zufall führte den Obmann von<br />

<strong>ISK</strong>, Peter Leeb, mit Peter Schuldt und Michael<br />

Zlanabitnig vor rund einem Jahr zusammen.<br />

Die beiden Musiker sind Gesamtchorleiter des<br />

Hamburger Projektes „The Young ClassX“, das<br />

Jugendliche an die Musik heranführt und dabei<br />

Soziale Kompetenzen vermittelt. In Hamburg<br />

treten die Schulchöre mehrmals pro Jahr<br />

auf und füllen beim jährlichen Abschlusskonzert<br />

sogar die Laeiszhalle.<br />

Dieser Chor ist hitverdächtig!<br />

Nach diesem Vorbild und in enger Kooperation<br />

mit den Hamburger Projektleitern hat<br />

<strong>ISK</strong> Sing4Life eingeführt. Bereits in 11 Schulen<br />

singen Kinder im Rahmen der Nachmittagsbetreuung<br />

mindestens einmal wöchentlich,<br />

begleitet von einer der engagierten <strong>ISK</strong><br />

JugendchorleiterInnen. Die Beliebtheit des<br />

Projekts liegt auch in der Songauswahl begründet.<br />

Das Repertoire umfasst in erster<br />

Linie Gospels und vor allem Hits, die extra für<br />

Chor arrangiert wurden. Derzeit besonders<br />

beliebt bei den jungen Sängern: „Auf uns“<br />

von Andreas Bourani. Die anberaumten Konzerttermine<br />

dienen als Motivation. Gemeinsam<br />

auf ein Ziel hinzuarbeiten, trägt dazu<br />

bei, Verantwortung und Zusammenhalt zu<br />

lehren.<br />

Der nächste größere, schulübergreifende<br />

Auftritt ist bei der Eröffnung des Life Camp<br />

Hinterstoder am 15.6. geplant.<br />

Beim Singen<br />

mit unserem<br />

Chorleiter Richard<br />

haben wir viel Spaß!<br />

Ich möchte unbedingt<br />

zum Familientag-Konzert<br />

mitfahren<br />

und freu mich<br />

schon.“<br />

Leon, VS Luftenberg<br />

8 Institut für Soziale Kompetenz 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!