12.12.2012 Aufrufe

Die Villa d`Alton in Halle. In: Christian Daniel Rauch. Beiträge zum ...

Die Villa d`Alton in Halle. In: Christian Daniel Rauch. Beiträge zum ...

Die Villa d`Alton in Halle. In: Christian Daniel Rauch. Beiträge zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[65]<br />

Carl Ludwig von Knebel (1744-1834) von Fr. Tieck. Treppenhaus, untere<br />

Reihe der Südwand, 5. voll West. Das Relief - die Marmorausführung <strong>in</strong> der<br />

Zentralbibliothek<br />

der deutschen Klassik, <strong>in</strong> Weimar - entstand 1834 nach dem Modell von 1820 8<br />

(Abb. 40).<br />

Immanuel Kant (1724-1804). <strong>Die</strong> Kant-Büste auf e<strong>in</strong>er Säule an der<br />

Gartenseite des Hauses wurde schon genannt. Das Relief befand sich nicht im<br />

Treppenhaus. Es ähnelt <strong>in</strong> der Auffassung dem Bildnis der Kant-Figur an<br />

<strong>Rauch</strong>s Friedrich-Denkmal, 1849 (Abb. 43).<br />

Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840). 4. Reihe der Südwand des<br />

Treppenhauses, 5. von West.<br />

Ohne Abbildung s<strong>in</strong>d schließlich die Bildnisse von Hufenlandt, Alexander von<br />

Humboldt und Beuth zu nennen. E<strong>in</strong> Relief, wohl von der Südwand des<br />

Treppenhauses, konnte nicht bestimmt werden, wie auch e<strong>in</strong>e Reihe der<br />

benennbaren Porträts noch e<strong>in</strong>em Künstler zugewiesen werden müßte. Im Haus<br />

waren ferner Reliefs von Tiecks Scharnhorst Grabmal vorhanden. Das eigens<br />

gerahmte Ganzfigur-Relief des Generals von Gneisenau (Abb. 44) gehört <strong>zum</strong><br />

rückseitigen Fries des Berl<strong>in</strong>er Blücherdenkmals.<br />

Am 21. Mai 1836 notierte sieh Hauch: „<strong>In</strong> <strong>Halle</strong> bei den Me<strong>in</strong>igen<br />

angekommen, sah ich bald den Neubau des Hauses und Gartenanlage <strong>in</strong> der<br />

Schimmelgasse, welcher alle me<strong>in</strong>e Erwartungen übertraf, <strong>in</strong>dem Beides so schön<br />

als zweckmäßig <strong>in</strong> sich vere<strong>in</strong>igend e<strong>in</strong> angenehmes Ganzes bildete“. Und am 17.<br />

Dezember: „Das neue Haus war erleuchtet, Agnes und Eduard empf<strong>in</strong>gen uns mit<br />

Freudenthränen, denn unser geme<strong>in</strong>sames Glück war groß und wohltuend <strong>in</strong> vielen<br />

Beziehungen welches besonderes durch die Hoffnung erhöht wurde, e<strong>in</strong>es<br />

dauernden und frohen Genusses im neu geschaffenen Wohnsitze mit den K<strong>in</strong>dern<br />

sich erfreuen zu dürfen“. 9<br />

<strong>Die</strong> <strong>Villa</strong> d'Alton war zweifellos als lieblicher Ort erwünscht, und Agnes Hauch mochte<br />

von ihrem Vater als der Genius huius loci empfunden worden se<strong>in</strong>. Das „Stammbuch“<br />

[66]<br />

der Freunde und die Er<strong>in</strong>nerung an die ruhmvolle Vergangenheit, <strong>in</strong> der <strong>Rauch</strong> die<br />

Befreiung des Landes erlebte, war es zugleich. Unter den Persönlichkeiten jener<br />

Jahre stand er der König<strong>in</strong> Luise nahe, deren Büste im Gartensaal Platz gefunden<br />

hatte, e<strong>in</strong> Platz, der mehr Erfüllung bedeutet als die vorbereitende Situation des<br />

Treppenhauses. <strong>Die</strong> Büsten Friedrich Wilhelm III. und se<strong>in</strong>es Sohnes s<strong>in</strong>d nicht nur<br />

die Regenten, denen <strong>Rauch</strong> diente, sie repräsentieren zugleich die für <strong>Rauch</strong> nicht <strong>in</strong><br />

Frage stehende Identität von Dynastie und Staat. <strong>Die</strong> gute Regentschaft, Frieden und<br />

Befreiung vom äußeren Fe<strong>in</strong>d s<strong>in</strong>d die Voraussetzungen für den Kreis der Freunde<br />

und die schöpferische Arbeit des Künstlers, der ohne Neid <strong>zum</strong> Vergleich bereit ist.<br />

Im Gel<strong>in</strong>gen des Werkes offenbart sich se<strong>in</strong>e Vervollkommnung als Arbeit an sich<br />

selbst, die bei <strong>Rauch</strong> e<strong>in</strong> Zurückhalten der Emotion ist. Wie se<strong>in</strong>en besten Werken ist<br />

auch dem Bildprogramm der <strong>Villa</strong> d'Alton der S<strong>in</strong>n für das Maßvolle und<br />

Angemessene eigen 10 .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!