12.12.2012 Aufrufe

Aktuell - Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim

Aktuell - Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim

Aktuell - Paracelsus-Gymnasium-Hohenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aktuell</strong> 18.01.2007<br />

an alle Schülerinnen, Schüler und Eltern<br />

Tel. 0711/4599946 Fax 0711/45999470 poststelle@paracelsus-gym.schule.bwl.de<br />

Die Schulleitung wünscht allen<br />

besinnliche Feiertage!<br />

Gönne dich dir selbst<br />

Wenn du dein ganzes Leben<br />

und Erleben<br />

völlig ins Tätigsein verlegst<br />

und keinen Raum mehr<br />

für die Besinnung vorsiehst,<br />

soll ich dich da loben?<br />

Wie kannst du voll und echt<br />

Mensch sein,<br />

wenn du dich selbst verloren hast?<br />

Bernhard von Clairvaux<br />

Wäre nicht schön, wir könnten uns<br />

uns selbst gönnen?<br />

Wäre nicht schön, wir könnten so<br />

gestärkt Besinnung in der<br />

Weihnachtszeit erleben und die<br />

Begegnungen mit anderen<br />

Menschen durch diese Energie<br />

anreichern?<br />

Filmpreis an PGH-Team<br />

Herzlichen Glückwunsch an das<br />

Team aus Klasse 10 A, Florian Bauer,<br />

Christina Hörz, Maximilian Mainitz,<br />

Kevin Thomé, Felix Weber und Ivan<br />

Zozulya zum Gewinn des<br />

Jugendfilmpreises Baden-Württemberg<br />

2006 über 500,-- € mit dem<br />

Film „Der Weg“. Im Rahmen der 12.<br />

Filmschau Baden-Württemberg wurde<br />

unser Team bei über 100 Einsendungen<br />

ausgezeichnet. Dieser<br />

Gewinn zeigt die hohe Qualität<br />

unserer Video-Arbeit unter Leitung<br />

von Frau Bühl-Wallis und Herrn<br />

Riese. Immerhin entstehen die<br />

meisten Videoprojekte anderer<br />

Schulen in Arbeitsgemeinschaften,<br />

in denen nur wenige Schüler<br />

mindestens ein Jahr lang Zeit zum<br />

Arbeiten miteinander haben. Unser<br />

Videoprojekt ist als Teil unseres<br />

kulturellen Profils bewusst als<br />

Klassenprojekt angelegt, damit alle<br />

SchülerInnen einmal Erfahrungen<br />

sammeln können mit dem<br />

Entwickeln eines Drehbuches, dem<br />

Filmen, Schneiden und Vertonen.<br />

Darüber hinaus werden wichtige<br />

Erfahrungen in Projekt- und Teamarbeit<br />

gesammelt.<br />

Erfolgreiches Weihnachtskonzert<br />

Die Schulleitung dankt allen<br />

Beteiligten ganz herzlich für ein<br />

eindrucksvolles Weihnachtskonzert<br />

in der Steckfeldkirche. Alle Altersstufen<br />

waren vereint. Chor,<br />

Orchester und Solisten gestalteten<br />

ein vielschichtiges und stimmungsvolles<br />

Gesamtbild. Besonderer Dank<br />

geht an die Herren Medler,<br />

Hönekop und Frank!<br />

Veränderungen im<br />

Betreuungskonzept ab dem 2.<br />

Halbjahr<br />

Ab Februar gelten neue Angebote<br />

für unser Betreuungskonzept:<br />

� Auch ältere SchülerInnen<br />

können sich künftig einwählen.<br />

1


� Manche Kurse finden 1-stündig<br />

statt.<br />

� Über das neue Kursangebot wird<br />

Anfang Januar informiert.<br />

Aus der Gesamtlehrerkonferenz<br />

und der Schulkonferenz<br />

� Auch künftig startet das PGH erst<br />

in Klasse 6 mit der 2. Fremdsprache.<br />

� Kontingent- und Poolstundentafel<br />

wurden leicht verändert:<br />

Künftig darf jede Schule nur<br />

noch 10 Poolstunden (statt<br />

bisher 12) vergeben, im<br />

bilingualen Zug gar nur 6 Stunden.<br />

Die nächste Klasse 5 startet<br />

mit 5 Stunden Englisch (7 im bili-<br />

Zug), damit in den Klassen 9 und<br />

10 nicht mehr als 36 bzw. 37<br />

Stunden im bili-Zug erteilt<br />

werden müssen. Beides im<br />

Detail unter: www.paraclesusgymnasium.de<br />

Klasse 11: Alternativ-Programm zu<br />

US-Austausch<br />

Diejenigen 11. Klässler, die nicht am<br />

US-Austausch teilnehmen, können<br />

mit Genehmigung der Schulleitung<br />

eine Woche lang eine selbst<br />

organisierte und selbst verantwortete<br />

Studienfahrt durchführen oder<br />

die Zeit für ein Berufspraktikum<br />

nutzen.<br />

Nine’s perfect am Start<br />

Im Wirtschaftskurs Kl. 12 wurde<br />

erneut ein Junior- Projekt gestartet<br />

und eine Schülerfirma gegründet.<br />

Nine’s perfect organisiert Auftritte<br />

von Schüler-Bands und Oberstufen-<br />

parties. Anfragen an:<br />

ninesperfect@gmx.de<br />

Lehrer….. Lehrer<br />

Herr StR Wessel wird ab Januar<br />

Musik am PGH unterrichten, so dass<br />

kein Musikunterricht mehr ausfallen<br />

muss. Interessierten kann sogar ein<br />

zusätzliches Musikprojekt angeboten<br />

werden.<br />

Um Unterrichtsausfälle wegen einer<br />

Kur und eines Mutterschutzes zu<br />

vermeiden, müssen wir leider ab<br />

15.1. etliche Klassen neu versorgen.<br />

1. Ausfall von Frau Körner bis<br />

zum Ende des Schuljahres:<br />

Frau Machowski wird nach<br />

ihrem Studium zu uns<br />

kommen und die 5 a und die<br />

7 c in Biologie unterrichten,<br />

die Chemikerin Frau Dr. Bell<br />

wird die 8 a und 8 b in NWT<br />

unterrichten, Frau OStR’in<br />

Schwarz wird ihren Ruhestand<br />

unterbrechen und die 9 a,<br />

9 b, 10 a, 11 a in Chemie<br />

unterrichten und ebenso den<br />

13er Kurs Chemie von Herrn<br />

Uibel übernehmen.<br />

2. Vom 15.01. müssen wir für<br />

einige Wochen erneut auf<br />

Herrn Uibel verzichten. Sein<br />

Unterricht wird von folgenden<br />

Kollegen übernommen: Herr<br />

Platz wird weiterhin die 13er in<br />

Biologie unterrichten. Dafür<br />

entfällt leider<br />

Naturphänomene in der 6a<br />

und in der 7. und 9. jeweils<br />

die dritte Sportstunde.<br />

3. Frau Schwarz wird in dieser<br />

Zeit die 12er und 13er im 2std.<br />

Chemie unterrichten.<br />

Herr OStR Dr. Zucht wird<br />

seinen Ruhestand<br />

2


<strong>Aktuell</strong> 18.01.2007<br />

an alle Schülerinnen, Schüler und Eltern<br />

Tel. 0711/4599946 Fax 0711/45999470 poststelle@paracelsus-gym.schule.bwl.de<br />

unterbrechen und die 7 a, 7<br />

b, 9 b, 11 b in Biologie und<br />

die 10 b in Chemie<br />

unterrichten. Die 11a wird<br />

Biologie bei Frau Baier haben.<br />

Infos vom Elternbeirat<br />

Vorsitzende: Sylvia Carstensen,<br />

0711/45 33 66, kapteincar@aol.com<br />

Stellv. Vorsitzender: Robert Rösch,<br />

0711/649 38 79,<br />

r.roesch@neugebauer-roesch.de<br />

Dritte Vertreterin: Ursula Siegel,<br />

0711/456 05 89, ursula.siegel@online.de<br />

Frau Carstensen hat eine Tochter in der<br />

11. Klasse, Herr Rösch hat einen Sohn in<br />

der 5. Klasse und Frau Siegel einen<br />

Sohn in der 8. Klasse. Somit gibt es für<br />

Unter- Mittel- und Oberstufe jeweils<br />

eine/n Vertreter/in. Sie können uns<br />

telefonisch oder per E-Mail erreichen,<br />

wenn Sie Wünsche, Anregungen oder<br />

Probleme haben.<br />

Elternstammtisch<br />

Eine Gelegenheit zum Gedankenaustausch<br />

finden Sie beim klassenübergreifenden<br />

Elternstammtisch. Wir<br />

laden Sie herzlich ein zum:<br />

Elternstammtisch am 18. 01. 07, ab<br />

19.30 Uhr im Vereinsheim KV Plieningen<br />

im Wolfer.<br />

Runder Tisch<br />

Wir wollen ab dem Jahr 2007 2x/Jahr<br />

einen runden Tisch für Eltern, Lehrer<br />

und Schüler einführen. Genaue<br />

Termine werden noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Das ist eine Gelegenheit für alle aktiv<br />

an der Schulgemeinschaft<br />

teilzunehmen und Ideen und<br />

Anregungen einzubringen.<br />

Homepage<br />

Ab Anfang nächsten Jahres werden<br />

Sie uns auch direkt über die<br />

Homepage des PGH erreichen.<br />

Wir wünschen allen Eltern, Lehrern und<br />

Schülern ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und einen guten Start<br />

ins neue Jahr.<br />

S. Carstensen, R. Rösch, U. Siegel<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!