16.05.2017 Aufrufe

WIP Stadtteil-Magazin Nr.2/14

WIP Stadtteil-Magazin Nr.2/14

WIP Stadtteil-Magazin Nr.2/14

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Acht von achtzig dieser Geschichten wurden ausgewählt und zu einem<br />

großen Theaterstück zusammengeschrieben und mit Tanz, Musik und Gesang<br />

aufgeführt. Von den damals 60 Kindern hat sich diese Theatergruppe von<br />

sieben Mädchen und einem Jungen herauskristallisiert. Gerne hätten sie noch<br />

mehr männliche Besetzung.<br />

Auf die Frage, wie regelmäßig geprobt wird, erwidert Sandra Kiefer: „Regulär<br />

proben wir donnerstags, aber in den Ferien ganz oft, manchmal sogar<br />

täglich. Wir proben auch häufig an Wochenenden, einfach weil man da sehr<br />

viel mehr Zeit miteinander verbringen kann. Das ist immer schön. Entweder wir<br />

frühstücken gemeinsam und legen dann los oder wir treffen uns mittags und<br />

dann gibt es Mittagessen oder wir essen abends eine Kleinigkeit wie Kuchen<br />

zusammen. Es ist eigentlich recht gemütlich. Meistens kocht jemand für uns<br />

und es ist richtig wie im Theaterlager.“ Alle lachen. Die Küche und die Räumlichkeiten<br />

der Honigfabrik dürfen von den eifrigen Theaterspielern mit benutzt<br />

werden.<br />

Finanziert wird die Gruppe zum Teil von der Bürgerstiftung Hamburg, die besonders<br />

jungen Menschen Chancen eröffnen möchte. Natürlich braucht es aber<br />

immer zusätzliche Gelder für Kostüme und andere Requisiten, dafür haben die<br />

Jugendlichen auch schon Waffeln verkauft. Wenn kein Geld da ist, findet das<br />

Treffen trotzdem statt, denn auch mit wenig weiß die Jugendtheatergruppe viel<br />

anzufangen.<br />

<strong>WIP</strong> – Wilhelmsburg Important Person 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!