31.05.2017 Aufrufe

WIG2017-3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

17. Juni: Spargel- und Dorffest in Walbeck:<br />

Mit dem Schmugglerspektakel auf Zeitreise<br />

Den prunkvollen Umzug der Spargelprinzessin<br />

noch frisch in Erinnerung,<br />

freut sich das Spargeldorf<br />

Walbeck bereits auf das nächste<br />

Highlight. Dabei wird das „Spargelund<br />

Dorffest“ diesmal wieder ein<br />

ganz besonderes sein, denn ganz<br />

Walbeck taucht wieder ab in die<br />

Vergangenheit.<br />

Am Samstag, 17. Juni tritt das Dorf<br />

eine Zeitreise in die 1920er Jahre an.<br />

Pünktlich um 15 Uhr wird sie wieder<br />

lebendig, die wildromantische<br />

Schmugglerzeit, die im wahren Leben<br />

wohl alles andere als romantisch<br />

war. Eine Zeit, in der sich so mancher<br />

Grenzbewohner ein wenig durch<br />

den „kleinen Grenzverkehr“ hinzuverdienen<br />

wollte oder auch musste.<br />

Konflikte mit den „Komissen“ waren<br />

so beinahe an der Tagesordnung.<br />

Während des „Schmugglerspektakels“,<br />

so haben die Walbecker ihre Zeitreise<br />

getauft, geht es aber durchaus<br />

gemütlich zu. Die Bewohner sind zu<br />

Fuß, mit alten Fahrrädern oder beladenen<br />

Handkarren unterwegs. Handwerker<br />

wie Schuster, Imker oder<br />

Schmied üben ihre alten Berufe am<br />

Straßenrand aus und zwischendurch<br />

werden sogar Ziegen Hühner und<br />

Gänse durch das Dorf getrieben,<br />

während am Brunnen die Wäsche gewaschen<br />

wird. All dies geschieht,<br />

während die Komissen dem<br />

Schmugglerkönig Att auf den Fersen<br />

sind. Dabei haben die Gäste Zeit<br />

und Muße, dies an der öffentlichen<br />

Kaffeetafel in Ruhe zu beobachten.<br />

„Da knattert dann auch schon mal ein<br />

Vorkriegsmotorrad über den Walbecker<br />

Markt, nachdem Schmuggler<br />

mit ihrem „Pöngel op dä Nack“ (dem<br />

Schmuggelsack auf dem Nacken)<br />

vorbei gehuscht sind“, erklärt Bärbel<br />

Beerden vom Organisationsteam.<br />

Die Jagd auf „Att“ endet erst am<br />

Abend und das Spektakel um ihn und<br />

seine wilden Gesellen geht auf dem<br />

Walbecker Schulhof über in eine gemeinsame<br />

Abschlussfeier bei Musik,<br />

kühlen Getränken, Grillspezialitäten<br />

und viel Spaß.<br />

Das Spargel- und Dorffest geht am<br />

Sonntag, 18. Juni in die zweite Runde.<br />

Nach dem Festgottesdienst wird das<br />

Fest des Walbecker Musikvereins gefeiert<br />

mit guter Blasmusik und vielen<br />

leckeren Überraschungen. Eine wichtige<br />

Personalentscheidung birgt noch<br />

Spannung, denn am Nachmittag<br />

wird verkündet, wer die Nachfolge von<br />

Tina Eyckmann antritt und die nächste<br />

Spargelprinzessin an der Seite des<br />

Grenadiers Heinz-Josef Heyer werden<br />

wird. Damit auch im nächsten Jahr<br />

der Walbecker Spargel sympathisch<br />

und kompetent vertreten wird.<br />

WIR inGELDERN 3|2017<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!