12.12.2012 Aufrufe

Technische Daten - waermetauscher-paul.de

Technische Daten - waermetauscher-paul.de

Technische Daten - waermetauscher-paul.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand 19.07.12<br />

Än<strong>de</strong>rungen im Sinne <strong>de</strong>s<br />

technischen Fortschritts<br />

behalten wir uns vor.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Daten</strong><br />

Wärmerückgewinnungsgerät<br />

climos 100 / 150 DC<br />

Ansicht: Ausführungsversionen:<br />

<strong>Technische</strong> Spezifikation:<br />

Wärmetauscher:<br />

⃰abhängig vom Außenluft- und Abluftzustand<br />

Einbaumaße / Einbaulage:<br />

Material: Einfriergrenze:⃰<br />

Kunststoff (Standard-Wärmetauscher, Patent PAUL) < 0 °C<br />

Ventilatoren: 48 Vdc (Gleichstrom-Radialventilator)<br />

Filter:<br />

Filterklasse G4 (Außen- und Abluft)<br />

Option: Pollenfilter F7 (Außenluft) - erhöhter Druckverlust<br />

Gehäuse WRG: verzinktes Stahlblech, wärmebrückenfrei, schallgedämmt<br />

L x B x T (in mm): 1526 x 564 x 202<br />

Gehäuse Zentrales Steuergerät: L x B x T (in mm): 340 x 300 x 80 / 340 x 300 x 140 (mit Option Defroster- und<br />

Nachheizregister bei Automatiksteuerung)<br />

Rohranschlüsse: DN 125 Nippelmaß<br />

Kon<strong>de</strong>nsatablauf: Schlauch ¾“ (Siphon bauseits)<br />

Sommerbetrieb: „nur Zu- bzw. o<strong>de</strong>r Abluftbetrieb“ (nur mit Bedienteil Folientastatur)<br />

Gewicht: 45 kg<br />

Elektrischer Anschluss: 230 VAC, 50 Hz<br />

Anschlussleistung: 120 W<br />

Schutzklasse (nach EN 60335): I<br />

Schutzart (nach DIN 40050): IP 41 (WRG) / IP 20 (Zentrales Steuergerät)<br />

Einsatzgrenzen: -20 bis 40 °C (betrifft im WRG integrierte Elektronikbaugruppen)<br />

Montage: • Deckenmontage mit 2 % Neigung zum Kon<strong>de</strong>nsatanschluss<br />

• Aufstellung frostfrei bei möglichst >10 °C<br />

Betriebsdaten: climos 100 DC climos 150 DC<br />

Effizienz-Kriterium (Strom): 0,41 Wh/m³<br />

Volumenstrom: 30 bis 130 m³/h<br />

30 bis 180 m³/h<br />

110 m³/h (bei 100 Pa)<br />

150 m³/h (bei 100 Pa)<br />

Wärmebereitstellungsgrad: 82 % (gemäß Passivhaus-Zertifikat)<br />

Schall,<br />

Lüfterstufe Schalldruckpegel [dB(A)]<br />

Geräteabstrahlung: 1 / 30 % 19 23<br />

nach DIN EN ISO 3743-1, 3 / 50 % 22 27<br />

3 m Abstand im Freifeld,<br />

in dB(A)<br />

5 / 70 %<br />

7 / 100 %<br />

25<br />

28<br />

32<br />

33<br />

Bei Einbau in Zwischen<strong>de</strong>cke<br />

nach DIN 4109 Bbl. 1, Tab. 26<br />

< 20<br />

Hinweise:<br />

• Netzkabel: bauseits; Kabel zwischen WRG und Steuergerät: 3 m<br />

• Kabel zwischen Steuergerät und Bedienteil: max. 15 m, (4-adrige, geschirmte Steuerleitung IYSTY 2x2x0,6), bauseits<br />

• Die Steuerungseinheit ist so zu montieren, dass ein Wärmestau vermie<strong>de</strong>n und die Zugänglichkeit für Servicearbeiten<br />

gewährleistet wird.<br />

© Paul Wärmerückgewinnung • Feldstr. 12 • D-06749 Bitterfeld • Deutschland<br />

Tel: +49(0)3493/402110 • Fax: +49(0)3493/402111• E-Mail: info@<strong>waermetauscher</strong>-<strong>paul</strong>.<strong>de</strong> • Internet: www.<strong>waermetauscher</strong>-<strong>paul</strong>.<strong>de</strong>


• Die Steuerkabel für Bedienteile und Sensoren dürfen nicht parallel zu 230/400 VAC Leitungen (20 cm Min<strong>de</strong>stabstand)<br />

und nicht in Schlaufen verlegt wer<strong>de</strong>n.<br />

• Revisionsklappe für die Zwischen<strong>de</strong>ckenmontage; mit 12,5 mm Gipskarton beplankt; Einbaumaß: 1630 x 700 mm;<br />

Gewicht: 10 kg; Fe<strong>de</strong>rschnapper als Schließelemente; Bezug über Paul Wärmerückgewinnung GmbH<br />

• Revisionsöffnung (mind. 1630 x 700 mm) für Wartungsarbeiten und Filterwechsel bei Einbau in eine Zwischen<strong>de</strong>cke<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Kennlinien mit ausgewählten Leistungsdaten:<br />

climos 100 DC<br />

climos 150 DC<br />

Steuerungsmöglichkeiten: Bedienteile:<br />

• 7-stufige Drehzahlstellung <strong>de</strong>r Ventilatoren und AUS-Funktion<br />

• Stoßlüftungsmöglichkeit<br />

• Anschlussmöglichkeit für zusätzliche, externe Stoßlüftungstaster<br />

• Kontakt von extern für AUS<br />

• Wochenzeitschaltuhr (Option)<br />

• Kamintauglichkeit (Option - zusätzliche Konfigurationssoftware)<br />

• Balance - Ausgleich zwischen Abluft- und Zuluftventilator einstellbar<br />

• „nur Zuluft“ o<strong>de</strong>r - „nur Abluft“ (Sommerbetrieb)<br />

• bei Kamintauglichkeit „nur Abluft“ gesperrt<br />

• Filterlaufzeitüberwachung<br />

• Frostschutz:<br />

a) Stufenlose Reduzierung <strong>de</strong>s Außenluftvolumenstrom<br />

b) Defrosterheizung mit autarker Steuerung (Option)<br />

c) Erdwärmetauscher (Option)<br />

• 8 Zeit-Programme, beliebige Zuordnung <strong>de</strong>r Programme zu <strong>de</strong>n Wochentagen<br />

• manuelle Bedienung <strong>de</strong>r Lüfterstufen (aus, minimal, normal, maximal)<br />

• Programmierung <strong>de</strong>r Lüfterstufen in 1% Schritten (30-100 % <strong>de</strong>r max. Lüfterleistung)<br />

• Balance-Ausgleich zwischen Abluft- und Zuluftventilator einstellbar<br />

• Filterlaufzeitüberwachung<br />

• Vereisungsschutz für nachgeschaltetes Warmwasserheizregister<br />

• Standby-Funktion, Leistungsaufnahme unter 2 W<br />

• Anschluss mehrerer Stoßtaster am Bedienteil<br />

• Anschluss mehrerer Bedienteile<br />

Optionen (mit Aufpreis)<br />

• Ansteuerung einer elektrischen Stellklappe o<strong>de</strong>r eines Sole-Defrosters<br />

• Ansteuerung einer Defrosterheizung<br />

• Volumenstrom-Konstantregelung<br />

• Ansteuerung eines Heizkreises (z.B. Heizkreispumpe o<strong>de</strong>r Elektro- Nachheizregister<br />

bis 2,1 kW) - auch mit Nachtabsenkung<br />

Folientastatur für manuelle Steuerung<br />

(LxBxT in mm: 80x80x12) im PEHA-<br />

Schalterprogramm<br />

Komfort-Bedienteil für Automatik-Steuerung<br />

(LxBxT in mm: 158x125x32)<br />

© Paul Wärmerückgewinnung • Feldstr. 12 • D-06749 Bitterfeld • Deutschland<br />

Tel: +49(0)3493/402110 • Fax: +49(0)3493/402111• E-Mail: info@<strong>waermetauscher</strong>-<strong>paul</strong>.<strong>de</strong> • Internet: www.<strong>waermetauscher</strong>-<strong>paul</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!