12.12.2012 Aufrufe

sport ist unser leben - SC Bayer 05

sport ist unser leben - SC Bayer 05

sport ist unser leben - SC Bayer 05

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>sport</strong>angebot<br />

Kein Widerspruch:<br />

Outdoor-Sport im<br />

timeout<br />

Die Tage werden länger und damit<br />

steigt auch wieder die Lust vermehrt<br />

im Freien sich <strong>sport</strong>lich zu betätigen.<br />

Zwar verbinden die me<strong>ist</strong>en mit dem<br />

Fitness- & Gesundheitscenter des<br />

<strong>SC</strong> <strong>Bayer</strong> <strong>05</strong> Uerdingen in erster Linie<br />

Kraft-, Ausdauer- und Kurstraining<br />

innerhalb der Räumlichkeiten<br />

des timeout, aber es gibt auch einige<br />

Aktivitäten im Außenbereich.<br />

Da das Team des timeout immer<br />

um neue Trends und Angebote bemüht<br />

<strong>ist</strong>, wurde ein umfangreiches<br />

outdoor-Programm auf die Beine<br />

gestellt, welches Sie ab Mai wahrnehmen<br />

können.<br />

ob bei Nordic-Walking oder Laufkursen,<br />

wird für jeden ein entsprechendes<br />

Programm, passend zur<br />

individuellen Le<strong>ist</strong>ungsfähigkeit, angeboten.<br />

Unter professioneller Anleitung<br />

werden die Grundlagen ver-<br />

Seit wann arbeitest Du im<br />

timeout?<br />

Ich bin seit dem 01.10.2008 im<br />

timeout beschäftigt und absolviere<br />

das duale Studium „Fitnessöko-<br />

mittelt und immer unter Betreuung<br />

durchgeführt. Dabei bietet der na-<br />

hegelegene Stadtpark ideale Vorrausetzungen.<br />

Es gibt unterschiedliche<br />

Strecken, so dass jede Le<strong>ist</strong>ungsstärke<br />

bedient werden kann. Der<br />

neue Kursplan gilt ab dem 01.<strong>05</strong>.<br />

<strong>unser</strong>e <strong>sport</strong>experten stellen sIch Vor<br />

Dunja Rosenzweig<br />

Outdoor-Aktivität Nordic Walking<br />

www.SPORTPARK-<strong>05</strong>.dE<br />

Infobox<br />

Kursangebote:<br />

Nordic-walking<br />

montags um 10.00 Uhr<br />

dienstags um 18.30 Uhr<br />

Laufen für Jedermann<br />

dienstags um 19.30 Uhr<br />

donnerstags um 18.00 Uhr.<br />

Treffpunkt <strong>ist</strong> jeweils an der<br />

Rezeption des timeout.<br />

nomie“. Dieses besteht aus einer<br />

Kombination aus betrieblicher Ausbildung<br />

und einem Fernstudium mit<br />

kompakten Präsenzphasen an der<br />

„Deutschen Hochschule für Prävention<br />

und Gesundheit“ in Köln.<br />

Das timeout <strong>ist</strong> hierbei mein Ausbildungsbetrieb.<br />

Was hat Dich an diesem dualen<br />

Studium fasziniert?<br />

Die einzigartige Kombination der<br />

Studieninhalte aus den Fachbereichen<br />

Ökonomie/Management und<br />

Fitness/Gesundheit und vor allem,<br />

dass ich mir während des Studiums<br />

viel Praxis aneignen kann und nicht<br />

FITNESS- UND GESUNDHEIT<strong>SC</strong>ENTER 9<br />

auf dIe probe gestellt<br />

Schlank, fit und stark im timeout<br />

V o n<br />

K a r o -<br />

lin Skiba<br />

und Jennifer<br />

Lucka<br />

Es gibt viele Wege, um fitter zu<br />

werden, doch das optimale Ergebnis<br />

erzielt man am besten im timeout.<br />

Hier kann unter professioneller<br />

Anleitung auf das persönliche Ziel,<br />

beispielsweise Muskelaufbau oder<br />

Regulierung des Körpergewichts, hin<br />

gearbeitet werden.<br />

Zum Probetraining nahm sich<br />

Fitnesstrainer Andreas Nasilowski<br />

reichlich Zeit für die Reporterinnen<br />

Karen Rühle, Karolin Skiba und Jennifer<br />

Lucka, um ihnen die Vielfalt des<br />

Fitness- und Gesundheitscenters<br />

näher zu bringen. Am Anfang eines<br />

jeden Trainings stehen eine nette Begrüßung<br />

und ein ausführliches Gespräch<br />

zum eigenen Gesundheitszustand<br />

und Zielen. Daraufhin wird für<br />

jeden Aktiven professionell ein individuelles<br />

Trainingskonzept erstellt. Die<br />

Reporterinnen konnten dann auch<br />

direkt loslegen und sich mit den<br />

Trainingsgeräten vertraut machen.<br />

Zuerst mussten sie ein kurzes Aufwärmen<br />

auf einem „Treadclimber“<br />

absolvieren, auf dessen zwei Laufbändern<br />

das Gleichgewicht gehalten<br />

werden muss. Beim Training motivierten<br />

die Reporterinnen vor allem<br />

die Anwesenheit Gleichgesinnter und<br />

die Vielfalt des Trainings- und Fernsehprogramms,<br />

das man zusätzlich<br />

noch auswählen kann.<br />

Die schwierigste Trainingsübung<br />

blieb ihnen jedoch vorerst erspart.<br />

Insgesamt wurden Muskelgruppen<br />

trainiert, die im normalen Alltag oft<br />

vernachlässigt werden. Das Übungsgerät<br />

,,Seated Row“ beansprucht<br />

beispielsweise die Schultern und<br />

dehnt den Brustkorb. Dadurch werden<br />

die Muskeln gestärkt, die sich<br />

durch die heutzutage weit verbreitete<br />

krumme Sitzhaltung zurückbilden.<br />

Das timeout bietet neben einer Vielzahl<br />

an Trainingsgeräten auch einen<br />

abgetrennten Bereich mit Möglichkeiten<br />

zum Dehnen sowie Übungsräume<br />

für das breite Kursangebot<br />

an. Jeder Interessierte <strong>ist</strong> herzlich zu<br />

einem Probetraining eingeladen. Anmeldung<br />

am Servicepoint und unter :<br />

02151/444 6 333.<br />

nur theoretisches Wissen. Des Weiteren<br />

erwerbe ich während der Ausbildung<br />

verschiedene Lizenzen wie<br />

auch die Trainer-B- Lizenz.<br />

Warum hast Du Dich für das<br />

timeout als Ausbildungsbetrieb<br />

entschieden?<br />

Ich war nicht daran interessiert in<br />

einem Studio zu arbeiten, wo sich<br />

nur eine Altersklasse trifft. Hier im<br />

timeout trainieren sowohl junge als<br />

auch ältere Menschen und mit verschiedenen<br />

Zielen. Dazu kommen,<br />

dass das timeout ein Top ausgestattetes,<br />

mit hoch qualifizierten Mitar-<br />

Reporterinnen wagen den Selbstversuch<br />

Andreas Nasilowski zeigt Karen Rühle (li.) und Jennifer Lucka die Bewegungsausführung<br />

Die drei Nachwuchsredakteurinnen ließen sich alles genau von Trainer Andreas<br />

Nasilowski erklären<br />

Ein tolles Team -<br />

die Jugendredaktion<br />

beitern und von dem Gebäude her,<br />

einmaliges Fitnessstudio hier in der<br />

Gegend <strong>ist</strong>. Diese hohen Standards<br />

sind nicht nur beim Training, sondern<br />

auch in meiner Ausbildung von enormem<br />

Vorteil.<br />

Wie sieht Dein <strong>sport</strong>licher Werdegang<br />

aus?<br />

Ich bin im Wasser groß geworden,<br />

beim SSF Aegir Uerdingen 07 e.V..<br />

Dort bin ich zunächst einige Jahre<br />

geschwommen, bis ich aufgrund<br />

einer Verletzung länger pausieren<br />

musste. Danach habe ich umgesattelt<br />

auf Wasserball. Diesen spiele ich<br />

mittlerweile seit fast sieben Jahren.<br />

Ich bin Torhüterin <strong>unser</strong>er ersten Damenmannschaft.<br />

Nebenbei habe ich<br />

bis zum letzen Jahr im Sommer Kinderschwimmkurse<br />

gegeben.<br />

Was wünscht Du Dir für die Zu-<br />

In dieser Ausgabe im Gespräch mit dem Sportpark-Kurier: dunja Rosenzweig, die 21-jährige<br />

studiert den dualen Studiengang „Fitnessökonomie“ an der deutschen Hochschule für Prävention<br />

und Gesundheit in Köln.<br />

Sport iSt unSer Leben<br />

kunft, während Deiner Zeit hier<br />

im Verein?<br />

Ich wünsche mir, dass die Arbeit<br />

im Team weiterhin so gut harmoniert<br />

und wir mit dieser positiven Stimmung<br />

<strong>unser</strong>en Mitgliedern viel Spaß<br />

und Erfolg an ihrem Training mit geben<br />

können. Außerdem hoffe ich,<br />

auf eine <strong>sport</strong>lich erfolgreiche Zeit für<br />

den Verein und für mich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!