12.12.2012 Aufrufe

4. Main-Quiltfestival 19. – 21. 2. 2010 fan frankenstolz arena ...

4. Main-Quiltfestival 19. – 21. 2. 2010 fan frankenstolz arena ...

4. Main-Quiltfestival 19. – 21. 2. 2010 fan frankenstolz arena ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GASTlAnD RUSSlAnD<br />

Die Gesichter der liebe<br />

Kunstgewerbezentrum Murmansk, Russland<br />

Das Kunstgewerbezentrum Murmansk präsentiert eine einzigartige Sammlung von Quilts, gefertigt nach Motiven<br />

des bekannten russischen Malers Anatoli Aleksandrovich Sergjenko, welcher als Berater des Projektes zur Seite<br />

stand. Die gesamte Ausstellung besteht aus 17 Exponaten, angefertigt von Künstlern des Kunstgewerbezentrums.<br />

Die Ausstellung wird auf russischen und internationalen Quilt-Ausstellungen gezeigt.<br />

Realisierung des projektes<br />

Die Projektteilnehmer hatten es sich zum Ziel gesetzt, eine Serie von Quilts zu erstellen, bei denen die einzelnen<br />

Exponate je ein Motiv aus Bildern des Künstlers beinhalten. Es war nicht zwingend erforderlich das genaue Bild<br />

originalgetreu nachzubilden. Dennoch ist interessant zu beobachten, dass viele Quilts fast zu Kopien der Bilder<br />

wurden <strong>–</strong> jedoch mit anderen künstlerischen Mitteln realisiert.<br />

Die Kunstwerke von Sergjenko sind sehr dekorativ. Angesichts der eindrucksstarken Darstellung von Erotik und<br />

Liebe lässt die reine Betrachtung der Bilder einem den Atem stocken. Genau diese Inspiration half den Künstlern<br />

bei der Realisierung des ins Leben gerufenen Projektes „Die Gesichter der Liebe“.<br />

Die 17 Arbeiten, die in nur neun Monaten fertiggestellt wurden, zeugen von einem hohen künstlerischen<br />

und handwerklichen Niveau der Quilterinnen, welche damit eine neue Tür in die Quilt-Kunst geöffnet haben.<br />

Viele stilistisch und handwerklich anspruchsvolle Arbeiten wurden von Anfängern angefertigt.<br />

Der „Quilt-Klub“ bekam für diese Ausstellung neben Ehrungen und Sonderpreisen im Jahr 2007 einen Preis beim<br />

„Patchwork Mosaic Russia“, dem 6. Russischen Festival für dekorative Kunst.<br />

Black, White and...<br />

Seit dem Jahr 1997 findet alle zwei Jahre das russische Festival „Patchwork Mosaic Russia“ in Ivanovo und Moskau<br />

statt. Die Teilnehmer dieser Veranstaltung sind professionelle Künstler, aber auch Amateure. Unter der künstlerischen<br />

Leitung von Julia Ivanova haben sie die Wanderausstellung »Black, White and...« mit ihren eigenen Werken<br />

zusammengestellt und reisen seit 2007 durch Russland und viele andere Länder.<br />

Aus Transportgründen mussten bei der Erstellung der Quilts vorgegebene Maße beachtet werden. Schwarz, Grau<br />

und Weiß mit der Anordnung kleiner auffälliger Farbdetails bilden die Grundlage jedes einzelnen Kunstwerkes.<br />

Anhand der künstlerischen und bildlichen Möglichkeiten, sowie den modernen Patchwork-Techniken werden verschiedene<br />

Lösungen zum Umgang mit den Vorgaben dargestellt. Die Werke scheinen die Ideen, Gedanken, Emotionen<br />

und Energie der Künstler nach außen zu tragen und durch Kompositionen, Formen, Ornamente, Bildern und<br />

Nähten mit den Betrachtern zu kommunizieren.<br />

Es kann durchaus passieren, dass diese Ausstellung den Künstler in einem weckt. Aus diesem Grund sind alle<br />

interessierten Personen recht herzlich dazu eingeladen, an dieser ausgefallenen Kommunikation teilzunehmen.<br />

Gastland Russland 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!