19.06.2017 Aufrufe

NULLproblemo_1_2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeiten in der Werkstatt Bereich Rück-Bau-Zentrum Teil 1<br />

<strong>NULLproblemo</strong> hat nachgefragt...<br />

• Toaster<br />

Wir zerlegen Ihren Elektro-Alt-Schrott!<br />

• Kaffee-Maschinen<br />

• Fernseher<br />

• Computer<br />

• Staub-Sauger<br />

• und andere technische Geräte...<br />

... zerlegen wir im Rück-Bau-Zentrum!<br />

Informationen über das Rück-Bau-Zentraum<br />

Das Rück-Bau-Zentrum (RBZ) gibt es seit 23 Jahren.<br />

Eröffnet wurde es 1994 in der Lindenstraße in Celle.<br />

Im Jahr 2000 ist das RBZ in die neue Betriebs-Stätte nach Bergen umgezogen.<br />

Seit April 2016 ist das RBZ auf dem Gelände vom Abfall-Zweck-Verband in Altencelle.<br />

Wer arbeitet im Rück-Bau-Zentrum<br />

Zurzeit arbeiten dort 24 Werkstatt-Beschäftigte.<br />

Frau Löscher und Herr Staats arbeiten auch im RBZ.<br />

Die beiden sind Fach-Kräfte für Arbeit und Berufs-Förderung.<br />

Man kann auch Gruppen-Leiter sagen.<br />

Welche Arbeits-Bereiche gibt es im RBZ?<br />

Es gibt zwei Aufgaben-Bereiche = Annahme und Sortierung und die Zerlegung.<br />

Annahme und Sortierung<br />

Kerstin Löscher<br />

Andreas Staats<br />

Zerlegung<br />

<strong>NULLproblemo</strong><br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!