12.12.2012 Aufrufe

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Ahrensfelde

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Ahrensfelde

Das gläserne Rathaus. - Gemeinde Ahrensfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDE AHRENSFELDE<br />

Ortsbeirat Blumberg<br />

NIEDERSCHRIFT<br />

über die<br />

25. Ortsbeiratssitzung Blumberg am 22.08.2011<br />

Ort der Sitzung: Feuerwehrgebäude, Ortsteil Blumberg, Berliner Straße 24<br />

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 19.45 Uhr<br />

Anzahl der Mitglieder: 5<br />

Anwesenheit:<br />

Mitglieder:<br />

1. Herr Jörg Dreger<br />

2. Frau Gertraude Herzog<br />

entschuldigt fehlte/n: Herr Matthias Krehling<br />

Herr Klaus Philipp<br />

unentschuldigt fehlte/n: Frau Heike Kardel<br />

Gäste: /<br />

von der Verwaltung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Ahrensfelde</strong>:<br />

Protokollant:<br />

Bürger: /<br />

/<br />

Herr Dreger<br />

Es kam folgende Tagesordnung zur Beratung:<br />

TOP Betreff<br />

01 Eröffnung der Sitzung<br />

02 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Anwesenheit<br />

03 Feststellung der Tagesordnung<br />

04 Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung<br />

des Ortsbeirates Blumberg vom 23.05.2011<br />

05 Bericht des Ortsvorstehers<br />

06 Einwohnerfragestunde<br />

07 Beratung über die Aufstellung eines zeitlich begrenzten Haltverbotsschildes in der<br />

Schulstraße bzw. eingeschränkten Haltverbotsschildes für eine Zone im Berliner<br />

Platz<br />

08 Beratung über Prioritäten für Investitionen im Rahmen des Haushaltsplanes 2012<br />

09 Anfragen von Mitgliedern des Ortsbeirates Blumberg<br />

10 Anträge von Mitgliedern des Ortsbeirates Blumberg<br />

11 Schließung der Sitzung


TOP 01: Eröffnung der Sitzung<br />

Herr Dreger eröffnet die Sitzung um 19.00 Uhr<br />

- 2 -<br />

Ablauf der öffentlichen Sitzung<br />

TOP 02: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Anwesenheit<br />

Herr Dreger stellt die ordnungsgemäße Ladung sowie die Anwesenheit fest. Es sind zwei<br />

Ortsbeiratsmitglieder anwesend.<br />

TOP 03: Feststellung der Tagesordnung<br />

Aufgrund der Anwesenheit von nur zwei Ortsbeiratsmitgliedern erfolgt in dieser Sitzung nur die<br />

Beratung über die Aufstellung von Halteverbotsschildern sowie über die Prioritäten für Investitionen<br />

im Rahmen des Haushaltsplanes 2012.<br />

Die Beratung über die weitere Verfahrensweise zum Gebäude der alten Kita in der Kleinen<br />

Bahnhofstraße sowie die Anhörungen zu den Beschlussanträgen „Verkauf Teilfläche des Grundstücks<br />

Mittelstraße 4 ca. 800 m² (Flur 3, Flurstück 214)“ und zur „Verpachtung des Weges am Grenzweg,<br />

Flur 9, Flurstück 100“ werden vertagt und in der Ortsbeiratssitzung am 26.09.2011 behandelt. Ebenso<br />

wird die Beratung zur Ortsentwicklungskonzeption (u. a. Beratung zur Kennzeichnung des<br />

Wuhlewanderweges/der Wuhlequelle) vertagt. Die Tagesordnungspunkte ändern sich entsprechend.<br />

TOP 04: Entscheidung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift<br />

der Sitzung des Ortsbeirates Blumberg vom 23.05.2011<br />

Die Niederschrift vom 23.05.2011 wird bestätigt.<br />

TOP 05: Bericht des Ortsvorstehers<br />

Herr Dreger informiert:<br />

- Der Turnhallenneubau wurde begonnen. Die Halle bekommt keinen Keller. Die Betonwände sind<br />

notwendig, da der Bauuntergrund hier sehr ungünstig ist. Es entstehen hierfür keine zusätzlichen<br />

Kosten.<br />

- Die Bauarbeiten Spittelweg wurden begonnen und laufen bis Oktober 2011.<br />

- Die Planung für den Straßenbau Wiesenring soll bis Oktober vorliegen. Der Bau ist für 2012<br />

geplant, wenn der Haushalt dies zulässt. Gleiches gilt für den Helenauer Weg in Elisenau.<br />

- Planung und Neubau eines Teilabschnittes des Regionalradwanderweges Blumberg –<br />

Krummensee:<br />

Fördermittel von Kreis: 60.000 €<br />

<strong>Gemeinde</strong> 238.850 €<br />

Planung 2011, Bau 2012<br />

Werneuchen baut ab Gemarkungsgrenze bis Krummensee (Termin noch offen)<br />

- Instandsetzung der Straße am Busch – Umsetzung im August/September 2011 durch die Firma<br />

Mainka GmbH


- 3 -<br />

- Besuch des Landrates in unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

– Genehmigungsplanung zum Kreisverkehr Blumberg läuft. 2014 könnte Baubeginn sein.<br />

– Landkreis stellt auch 2012 Fördermittel für den Haltepunkt bereit, gleichzeitig betont er, dass<br />

diese auf Dauer fraglich werden. Der Landrat macht noch einmal einen Termin beim Minister für<br />

Infrastruktur, Herrn Vogelsänger.<br />

– Der Landkreis unterstützt das Ansinnen von Blumberg und Mehrow wieder in die Ländlichen<br />

Förderungsprogramme aufgenommen zu werden. Die neue Förderungsperiode läuft von 2014 bis<br />

2017.<br />

- Nach Begehung des Spielplatzes Elisenau ist festzustellen, dass nach 16 Jahren die Spielgeräte<br />

ausgetauscht werden müssen. Dies wurde in die laufende Haushaltsdebatte eingebracht.<br />

TOP 06: Einwohnerfragestunde<br />

Entfällt, da keine Einwohner anwesend sind.<br />

TOP 07: Beratung über die Aufstellung eines zeitlich begrenzten<br />

Haltverbotsschildes in der Schulstraße bzw. eingeschränkten<br />

Haltverbotsschildes für eine Zone im Berliner Platz<br />

Der vorgeschlagenen Aufstellung eines zeitlich begrenzten Haltverbotsschildes in der Schulstraße<br />

bzw. eingeschränkten Haltverbotsschildes für eine Zone im Berliner Platz wird zugestimmt.<br />

TOP 08: Beratung über Prioritäten für Investitionen im Rahmen des<br />

Haushaltsplanes 2012<br />

- siehe Anlage -<br />

TOP 09: Anfragen von Mitgliedern des Ortsbeirates Blumberg<br />

Herr Dreger informiert über den Hinweis von Herrn Krehling, dass am Gehweg Birkholzer Straße von<br />

den Eigentümern ein Heckenschnitt durchgeführt werden muss.<br />

TOP 10: Anträge von Mitgliedern des Ortsbeirates Blumberg<br />

Es liegen keine Anträge vor und werden keine Anträge gestellt.<br />

TOP 11: Schließung der Sitzung<br />

Herr Dreger schließt die Sitzung um 19.45 Uhr.<br />

_________________________________<br />

Dreger<br />

Ortsvorsteher des Ortsteils Blumberg<br />

Anlage<br />

Prioritäten für die Investitionen im Rahmen des Haushaltsplanes 2012, Ortsbeirat Blumberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!