13.12.2012 Aufrufe

Sonntag, 20. M ai 2012 - Tele.at

Sonntag, 20. M ai 2012 - Tele.at

Sonntag, 20. M ai 2012 - Tele.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OtFeDern MIT<br />

PETERSILIE MARINIERT<br />

Zut<strong>at</strong>en Für 4 Personen:<br />

• 8 küchenfertige Rotfedern<br />

• zerriebene Chilischoten<br />

• gehackte Petersilie<br />

• Bio-Zitronenscheiben<br />

• Salz<br />

• Olivenöl zum Einstreichen<br />

Zubereitung<br />

Rotfedern salzen, Bäuchlein mit Chili,<br />

Petersilie, Zitronen und Salz gut füllen.<br />

Fische außen mit Olivenöl bepinseln<br />

und in einem Gefäß im Kühlschrank<br />

ziehen lassen. Bevor sie auf den Rost<br />

kommen, noch einmal gut mit Olivenöl<br />

bestreichen. 5 bis 6 Minuten auf<br />

jeder Seite grillen. Die Gäste werden<br />

ganz besonders begeistert sein, wenn<br />

sie zu dieser Köstlichkeit gekochte<br />

Hirse gereicht bekommen.<br />

grill-gEwINNSPIEL<br />

Weber ® One-Touch ® Premium:<br />

Durchmesser 57 cm, in der<br />

neuen Trendfarbe „Warm<br />

Grey“, im Wert von 279 Euro!<br />

Der Klassiker unter den<br />

Kugelgrills mit extragroßem<br />

Aschetopf und integriertem<br />

Deckelthermometer.<br />

Gewinnen Sie einen<br />

Weber ® Holzkohlen-Grill<br />

auf tele.<strong>at</strong>!<br />

Rotfedern sind wunderbar vorzubereiten<br />

und gelingen besonders gut, wenn<br />

die kleinen Fische im Kühlschrank<br />

von den beigefügten Aromen durchzogen<br />

werden.<br />

BuchTIPP: Frische Fische – KOchen unD essen<br />

Die rezepte und tipps stammen aus dem Buch „Frische Fische<br />

– Kochen und essen“ von Dirk stermann und Christiane Kada.<br />

Moder<strong>at</strong>or und Kabarettist Dirk stermann und Kunsthistorikerin<br />

Christiane Kada zeigen, wie man heimische Fische – amuren,<br />

Barsche, hechte, Karauschen, rotfedern, schleien, Welse,<br />

Zander & Co – leicht nachkochen kann. Mit praktischen tipps.<br />

224 Seiten, Brandstätter Verlag, Wien, € 29,90, www.cbv.<strong>at</strong><br />

Foto: Ivo Pervan<br />

Jahrhunderte<br />

der Schönheit<br />

Traditionsreiche Geschichte,<br />

Spuren vergangener Zeiten.<br />

Antikes Kulturerbe und<br />

lebendige Gegenwart.<br />

The<strong>at</strong>er, Musik und<br />

traditionelle Tänze<br />

unter freiem Himmel.<br />

Klingt gut. Kro<strong>at</strong>ien.<br />

genuss<br />

gewinnSPIEL<br />

Gewinnen Sie eines<br />

von 3 Büchern auf<br />

tele.<strong>at</strong>!<br />

www.kro<strong>at</strong>ien.<strong>at</strong><br />

Kro<strong>at</strong>ische Zentrale für Tourismus<br />

Liechtensteinstraße 22a, 1090 Wien<br />

Tel. 01-58 53 884, Fax 01-58 53 884-20, office@kro<strong>at</strong>ien.<strong>at</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!