06.07.2017 Aufrufe

Schulzeitung Ausgabe 3

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwimmkurs<br />

16<br />

Beim Philosophieren mit Isa machten<br />

sich die Kinder…<br />

Gedanken zur Zeit<br />

Ohne Zeit würde alles stillstehen<br />

und es nichts geben. Simon K.<br />

‹<br />

Wenn man etwas gerne<br />

macht, vergeht die Zeit schnell.<br />

Tabita<br />

Man soll die Zeit in jungen<br />

Jahren gut ausnutzen. Vittoria<br />

‹<br />

Gestern ist heute, aber der Tag<br />

verläuft anders. Luca N.<br />

Die Bäume haben eine<br />

bestimmte Zeit, um Blätter zu<br />

bekommen. Miro<br />

‹<br />

Der gestrige Tag bei uns ist der<br />

heutige Tag in einem anderen<br />

Land. Vivien<br />

Die Zeit in Österreich läuft nicht so<br />

schnell wie in Rumänien. Stefan<br />

‹<br />

›<br />

›<br />

›<br />

›<br />

Wir sollen die Zeit sinnvoll nutzen<br />

und nicht verschwenden. Andre<br />

Pistengaudi auf der<br />

Sommeralm<br />

Ein unvergessliches sportliches Ereignis erlebten<br />

die Kinder kurz vor den Semesterferien. Die Eltern<br />

organisierten zusammen mit der Schule unter<br />

der Leitung von Martina Gohla erstmals einen<br />

dreitägigen Schikurs für die 1. Klassen. Nach dem<br />

Unterricht gab<br />

es ein gemeinsames<br />

Mittagessen,<br />

danach schlüpften<br />

die Kinder<br />

zunächst in die<br />

Schisachen, dann<br />

in den Bus und ab ging es auf die Sommeralm. An<br />

den ersten beiden Tagen wurde in intensiven Kursen<br />

mit der Schischule Eder am Fahrstil gearbeitet.<br />

Selbst 30 cm Neuschnee und stürmisches Wetter<br />

konnten den Pistenspaß nicht trüben. Frische Luft<br />

und viel Bewegung sorgten dafür, dass es bei der<br />

Rückfahrt im Bus schon recht leise wurde. Am letzten<br />

Tag zeigten beim Abschlussrennen die kleinen<br />

Sportler, was sie alles gelernt haben. Mit roten Wangen<br />

präsentierten sie bei der Siegerehrung in der<br />

Schule stolz ihre Medaillen.<br />

Eine ganze Länge im Hallenbad Hartberg<br />

Gemeinsam mit dem Team der Wasserrettung<br />

Weiz wurde auch heuer wieder ein Schwimmkurs<br />

für die ersten Klassen veranstaltet. Die Kinder<br />

erlebten drei unvergessliche Tage im Hallenbad<br />

Hartberg. Es wurde geplantscht und fleißig geübt.<br />

Bei der abschließenden Pinguinüberprüfung<br />

konnten schon sehr viele Kinder eine ganze Länge<br />

im Sportbecken zurücklegen.<br />

Natürlich durfte eine gute Verpflegung zur Stärkung<br />

zwischendurch auch nicht fehlen.<br />

Silbermedaille für Artis<br />

Zum großen Ugotchi-Projekt (Sport in der Klasse) in Zusammenhang<br />

mit den Special Olympics in der Steiermark malten und<br />

schickten die Kinder der 3a Motivations- und Anfeuerungsbilder<br />

an einen ausgewählten Sportler: Artis aus Lettland, seines<br />

Zeichens Tormann im lettischen Floorball-Team. Umso<br />

überraschender war nach dem Ende der Special Olympics<br />

die Post an die 3a: Artis hatte Fotos und eine entzückende<br />

Antwort geschrieben, in der er erzählte, welche Freude er an<br />

den Anfeuerungen hatte und dass diese auch ihren „Zweck“<br />

erfüllten, denn er gewann mit seinem Team die Silbermedaille.<br />

Gratulation an Artis und der 3a für das „Teamwork“.<br />

Ugotchi-Projekt 3a<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!