13.12.2012 Aufrufe

Katalog 2011 - Contacts - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Katalog 2011 - Contacts - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Katalog 2011 - Contacts - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 | 11<br />

Grußwort<br />

des Präsidenten der CAU<br />

Die »contacts« in <strong>Kiel</strong> konnte sich in den letzten zwölf Jahren <strong>zu</strong>r größten universitären<br />

Firmenkontaktbörse Norddeutschlands entwickeln.<br />

Dieser Superlativ wäre nicht so erwähnenswert, wenn eine solche Kontaktmesse<br />

nicht so ausgesprochen wichtig wäre. Sie stellt ein unverzichtbares<br />

Bindeglied zwischen Wirtschaft und Studierenden dar. Sie ermöglicht wie keine<br />

andere Veranstaltung eine unkomplizierte Kontaktaufnahme mit einer Vielzahl<br />

von Unternehmen.<br />

Für die Absolventinnen und Absolventen bietet die Messe die Möglichkeit,<br />

potentielle Arbeitgeber in lockerer Campus-Atmosphäre kennen <strong>zu</strong> lernen. Dies<br />

erspart manchem von ihnen ein umfassendes und zeitaufwändiges Bewerbungsverfahren,<br />

bestehend aus zahlreichen Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgesprächen.<br />

Gleiches gilt nach Einführung der Bachelorstudiengänge<br />

für die Suche nach Unternehmen <strong>zu</strong>r Ableistung der Pflichtpraktika.<br />

Besonders hervorheben möchte ich aber die Bedeutung der „contacts" für die Studentinnen<br />

und Studenten. Gerade in Zeiten hoher Arbeitslosenzahlen bei<br />

gleichzeitigem dramatischem Fachkräftemangel ist ein frühzeitiger Kontakt <strong>zu</strong><br />

möglichen späteren Arbeitgebern von ganz herausragender Bedeutung. Der<br />

Kontakt ermöglicht es den Studierenden, ihre Studienschwerpunkte entsprechend<br />

dem Bedarf der Wirtschaft aus<strong>zu</strong>richten. Der Wirtschaft ermöglicht die<br />

Messe, durch gezieltes Werben für besondere Fachgebiete <strong>zu</strong>künftigem Fachkräftemangel<br />

entgegen<strong>zu</strong>wirken. Die „contacts" kommt damit der vielfach<br />

geäußerten Forderung nach einer Orientierung der Hochschulen an dem tatsächlichen<br />

Bedarf der Wirtschaft nach, dies jedoch, was mir besonders wichtig<br />

ist, ohne den einzelnen Studierenden <strong>zu</strong> bevormunden.<br />

Unseren Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen<br />

rate ich deshalb dringend, die in dieser Messe liegenden Chancen <strong>zu</strong> nutzen.<br />

c ontacts<br />

Prof. Dr. Gerhard Fouquet<br />

Präsident der <strong>Christian</strong>-<strong>Albrechts</strong>-<strong>Universität</strong> <strong>zu</strong> <strong>Kiel</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!