13.12.2012 Aufrufe

(5,92 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

(5,92 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

(5,92 MB) - .PDF - Taufkirchen an der Pram

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Firmenübernahme<br />

Pamingerhof<br />

Liebe Taufkirchnerinnen und Taufkirchner!<br />

Nachdem mich schon etliche Personen<br />

gefragt haben, was ich jetzt nach<br />

dem Studium arbeite und nur wenige<br />

den Pamingerhof in St. Ägidi (eine<br />

Einrichtung <strong>der</strong> Caritas) kennen, war<br />

es mir ein Anliegen, euch ein wenig<br />

darüber zu informieren. Eigentlich<br />

ist es sogar ein Herzenswunsch, da<br />

ich diese Einrichtung als einen sehr<br />

schönen, herzlichen Ort kennengelernt<br />

habe.<br />

Zuvor jedoch möchte ich mich g<strong>an</strong>z<br />

herzlich bei unserem Bürgermeister<br />

Josef Gruber für sein offenes Ohr<br />

und Unterstützung bed<strong>an</strong>ken. Mit<br />

seiner Hilfe k<strong>an</strong>n meine Diplomarbeit<br />

bei einem renommierten Verlag<br />

publiziert werden. D<strong>an</strong>ke!<br />

24 )<br />

VERSCHIEDENE INFORMATIONEN<br />

Der Zimmermeister Herm<strong>an</strong>n Kühberger, Gmeinau 2<br />

hat, zusammen mit den Zimmermeistern Herm<strong>an</strong>n<br />

Starzengruber, Andreas Starzengruber und Gerhard<br />

Zachbauer, am 09. Mai 2011 den insolventen Zimmereibetrieb Ornetsmüller<br />

Joh<strong>an</strong>n GesmbH & Co KG in Andorf, Basling, übernommen.<br />

Geschäftsführer <strong>der</strong> neuen Firma, die unter dem Namen „M4 Holzbau GmbH“<br />

firmiert, sind Herm<strong>an</strong>n Kühberger und Andreas Starzengruber, Prokurist ist<br />

Herm<strong>an</strong>n Starzengruber. Das Unternehmen, das zurzeit insgesamt 20 Mitarbeiter<br />

beschäftigt, wird sich weiterhin dem Holzbau und dem Bau von Niedrigenergiehäusern widmen; in Zukunft soll vor<br />

allem die biologische, energetische Bauweise forciert werden.<br />

Herm<strong>an</strong>n Kühberger, <strong>der</strong> auch alleiniger Geschäftsführer <strong>der</strong> Dachdeckerei und Spenglerei Krupa GesmbH & Co KG<br />

in Zell <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Pram</strong> ist, beabsichtigt, im Frühjahr 2012 den Sitz dieser Firma von Zell <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Pram</strong> ebenfalls nach Basling<br />

zu verlegen. Der Betrieb, <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit 18 Leuten Arbeit bietet, soll aber weiterhin als eigenständige Firma erhalten bleiben.<br />

Und nun zum Pamingerhof: Auf diesem<br />

Bauernhof leben 18 Menschen<br />

mit psychischen Erkr<strong>an</strong>kungen und<br />

Beeinträchtigungen, denen sowohl<br />

ein Lebensraum als auch eine Arbeit<br />

gemäß ihren Fähigkeiten geboten<br />

wird. Die verschiedenen Arbeitsbereiche<br />

(wie bspw. L<strong>an</strong>dwirtschaft,<br />

Küche, Garten, Wollverarbeitung,<br />

Tischlerei, Wäsche) ermöglichen<br />

den Menschen eine Strukturierung<br />

des Tages, das Erleben einer sinnvollen<br />

Tätigkeit und vieles mehr.<br />

Ein Arbeitsbereich ist „Wollverarbeitung“<br />

bzw. „Kreativ“, in dem wir<br />

zum Teil unsere eigene Schafwolle<br />

zu Ketten, Sitzpolstern, Mobiles<br />

verarbeiten. Jedes einzelne Stück<br />

ist von H<strong>an</strong>d hergestellt und freut<br />

sich von euch in <strong>der</strong> Raiffeisenb<strong>an</strong>k<br />

<strong>Taufkirchen</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Pram</strong> bestaunt<br />

zu werden. Bei Interesse können sie<br />

auch bei mir erworben werden.<br />

Warum ich euch das schreibe: Ich<br />

denke, dass das „Mitein<strong>an</strong><strong>der</strong>“ von<br />

Menschen mit und ohne Beeinträchtigung<br />

in unserer Gesellschaft nach<br />

wie vor ausbaufähig wäre. Viele<br />

Menschen haben vielleicht Berührungsängste<br />

o<strong>der</strong> falsche Vorstellungen<br />

diesbezüglich. Ich erlebe jedoch<br />

jeden Tag aufs Neue, was für eine<br />

Bereicherung ein Leben in Solidarität<br />

und gegenseitiger Wertschätzung<br />

für mein Leben darstellt.<br />

Julia Haslberger<br />

(0660/46 85 563)<br />

„Die Menschlichkeit einer Gesellschaft<br />

zeigt sich nicht zuletzt dar<strong>an</strong>,<br />

wie sie mit den schwächsten Mitglie<strong>der</strong>n<br />

umgeht.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!