16.07.2017 Aufrufe

hallo-luedinghausen_16-07-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sport<br />

Sonntag, <strong>16</strong>. Juli <strong>2017</strong><br />

Fußball<br />

Frauen­Europameisterschaft<br />

Vorrunde<br />

Gut gelaunt und entspannt: Liona Magull (l.), Carolin Simon (r.) und<br />

ihre Mitspielerinnen fiebern dem EM­Anpfiff entgegen. Foto: dpa<br />

Sportnotizen<br />

Gruppe A<br />

Niederlande<br />

Norwegen<br />

Dänemark<br />

Belgien<br />

Gruppe B<br />

Italien<br />

Deutschland<br />

Russland<br />

Schweden<br />

Montag, 17. Juli<br />

Italien –Russland (18 Uhr)<br />

Deutschland –Schweden<br />

(20.45 Uhr /live inder ARD)<br />

Freitag, 21. Juli<br />

Schweden –Russland (18 Uhr)<br />

Deutschland –Italien<br />

(20.45 Uhr /live inder ARD)<br />

Dienstag, 25. Juli<br />

Schweden –Italien<br />

Russland –Deutschland<br />

(20.15 Uhr /live imZDF)<br />

Österreich<br />

Frankreich<br />

Schweiz<br />

Island<br />

Spanien<br />

England<br />

Portugal<br />

Schottland<br />

Gruppe C<br />

Gruppe D<br />

Viertelfinale<br />

Samstag, 29. Juli<br />

Sieger Gr. A–Zweiter Gr. B(VF 1)<br />

Sieger Gr. B–Zweiter Gr. A(VF 2)<br />

Sonntag, 30. Juli<br />

Sieger Gr. C–Zweiter Gr. D(VF 3)<br />

Sieger Gr. D–Zweiter Gr. C(VF 4)<br />

Halbfinale<br />

Donnerstag, 3. August<br />

Sieger VF 1–Sieger VF 2<br />

Sieger VF 3–Sieger VF 4<br />

Finale<br />

Sonntag, 6. August<br />

Bereit für die EM<br />

DFB­Elf startet morgen gegen Schweden /Magull und Simon hoffen auf Einsatz<br />

MICHIELSGESTEL. Rechts<br />

neben dem Podium prangt ein<br />

riesigesFoto von Carolin Simon,<br />

links ist das Konterfei vonLina<br />

Magull zu sehen, wie sie lachend<br />

AnjaMittag umarmt. Ein<br />

Ensemble mit Symbolcharakter?<br />

„Das ist tatsächlich Zufall,<br />

aber es passt heute natürlich<br />

super“, sagte DFB-Sprecherin<br />

Annette Seitz gestern im Medienzentrum<br />

des Team Base<br />

Camps der Frauen-Nationalmannschaft.<br />

Neben ihr sitzt das junge Duo<br />

vom BundesligistenSCFreiburg<br />

und meistert die Fragerundelocker<br />

und routiniert. Dabei sind<br />

die 22 Jahre alte Mittelfeldspielerin<br />

Magull und die zwei Jahre<br />

Von Ulli Brünger<br />

ältere Linksverteidigerin Simon<br />

noch Newcomer im Kader des<br />

achtmaligen Europameisters<br />

und ein so großes Auditorium<br />

nicht gewohnt. Simon bringt es<br />

Heute eröffnen Gastgeber<br />

Niederlande und<br />

Norwegen (18 Uhr/live<br />

imn ZDF) die Fußball­<br />

Europameisterschaft der<br />

Frauen. Das DFB­Team<br />

steigt erst morgen<br />

(20.45 Uhr /live inder<br />

ARD) mit der Partie<br />

gegen Schweden in den<br />

Wettbewerb ein –und<br />

das mit einigen<br />

Erwartungen.<br />

gerademal auf drei Länderspiele,<br />

Magull immerhin auf elf.<br />

Gleichwohl wirken die sympathischen<br />

jungen Damen so,<br />

als wären sie schon länger dabei.<br />

Das morgige Auftaktmatch<br />

gegen den Olympia-Zweiten<br />

Schweden in Breda können die<br />

Beiden kaum noch abwarten.<br />

„Von mir aus könnte es morgen<br />

losgehen. Dann können wir<br />

endlich zeigen, was wir drauf<br />

haben“, sagt Magull zwei Tage<br />

vor der ersten Vorrundenpartie<br />

in der Gruppe Bgegen die starken<br />

Skandinavierinnen.<br />

Die unbändigeVorfreude auf<br />

ihr erstes großes Turnier bei<br />

den Frauen ist den SC-Spielerinnen<br />

deutlich anzumerken.<br />

„Von Tag zu Tag steigt die Anspannung,<br />

aber sie ist positiv“,<br />

versichert Simon, die von<br />

ihrer EM-Nominierung überrascht<br />

wurde: „Ich habe erst<br />

im vergangenen November<br />

gegen Norwegen mein erstes<br />

Länderspiel gemacht.Dass ich<br />

bei der EM dabei sein darf, habe<br />

ich nicht erwartet“.<br />

FürSimon ist daher klar, dass<br />

sie sich erst mal hinten anstellen<br />

muss, und die erfahrenere<br />

Isabel Kerschowski vom deutschen<br />

Meister VfL Wolfsburg<br />

gegenSchweden die linke Seite<br />

beackern wird. Alles anderewäre<br />

eineÜberraschung. „Jede von<br />

uns will natürlich spielen. Ich<br />

gebe in jeden Training Vollgas<br />

und biete mich an. Entscheiden<br />

muss dann die Trainerin“, sagt<br />

Simon.<br />

Weitaus größer sind die Chancen<br />

von Magull, ihr EM-Debüt<br />

im Team der Olympiasiegerinnen<br />

zu feiern. Bei der erfolgreichen<br />

Gold-Mission im Vorjahr<br />

war die gebürtige Dortmunderin<br />

zwar mit in Rio de Janeiro,<br />

gehörte aber nur zu den vier<br />

Standby-Spielerinnen. Gleichwohl<br />

deutet vieles darauf hin,<br />

dass Bundestrainerin Steffi Jones<br />

in der Mittelfeld-Raute auf<br />

die Dienste der wendigen, technisch<br />

starken und torgefährlichenOffensivspielerin<br />

vertraut.<br />

Erfolgsdruck verspüre man<br />

nicht, versichert das Duo unisono.<br />

„Nur positiven“, meint Simon.<br />

AuchMagull fühlt sichbereit<br />

für die Operation Titelverteidigung:<br />

„Wir haben beide<br />

großes Vertrauen in die Mannschaft.<br />

Ich bin überzeugt, dass<br />

wir den EM-Titel holen können.“<br />

(dpa)<br />

Hamilton düpiert<br />

Ferrari­Duo<br />

FORMEL 1: Sebastian Vettel hat die<br />

Pole Position von Lewis Hamilton<br />

bei dessen Formel­1­Heimspiel nicht<br />

verhindern können. Der WM­Spitzenreiter<br />

kam in der Qualifikation<br />

zum Großen Preis von Großbritannien<br />

(heute, 14Uhr /RTL und Sky)<br />

nur auf den dritten Platz hinter<br />

dem Lokalmatadoren und Kimi Räikkönen.<br />

Hamilton startet zum 67.<br />

Mal in seiner Karriere von ganz<br />

vorn. Ein fast perfektes Qualifying<br />

legte Nico Hülkenberg hin, der von<br />

Platz fünf ins Rennen geht. (dpa)<br />

Matthews gewinnt –<br />

Fromme in Gelb<br />

RAD: Der Australier Michael Matthews<br />

hat die 14. Etappe der 104.<br />

Tour de France gewonnen. Der<br />

Radprofi vom deutschen Sunweb­<br />

Team siegte nach 181,5 Kilometern<br />

von Blagnac nach Rodez vor<br />

Olympiasieger Greg van Avermaet<br />

(Belgien) und rückte damit auch<br />

in der Punktewertung an Marcel<br />

Kittel ein wenig heran. Unterdessen<br />

eroberte Titelverteidiger Chris<br />

Froome das Gelbe Trikot des Ersten<br />

imGesamtklassement zurück,<br />

nachdem der Italiener Fabio Aru<br />

am Schlussanstieg einige Sekunden<br />

verloren hatte. (dpa)<br />

Bayern mühelos<br />

und beeindruckend<br />

FUSSBALL: In beeindruckender<br />

Frühform präsentierte sich der FC<br />

Bayern München beim Telekom<br />

Cup. Nicht unbedingt vom Ergebnis,<br />

aber spielerisch. Beim 1:0 (Torschütze:<br />

Robert Lewandowski) über die<br />

TSG 1899 Hoffenheim spielte der<br />

Rekordmeister mit Neuzugang Corentin<br />

Tolisso den Gegner an die<br />

Wand. Im Finale und beim 2:0<br />

gegen Werder Bremen, bei dem<br />

auch James debütierte, trafen Thomas<br />

Müller (13.) und Juan Bernat<br />

(34.). Zudem vergab Müller einen<br />

Strafstoß. Werder hatte sich gegen<br />

Gastgeber Borussia Mönchengladbach<br />

mit 5:3 nach Elfmeterschießen<br />

für das Endspiel qualifiziert. Die<br />

Partien gingen über einmal 45Minuten.<br />

(uni)<br />

Muguruza triumphiert<br />

Wimbledon: Auf Federer wartet der letzte Akt<br />

LONDON. Mit der silbernen<br />

Venus Rose Water Dish der<br />

Wimbledonsiegerin in der<br />

einen Hand streichelte Garbiñe<br />

Muguruza über ihren Namen<br />

auf der grünen Ehrentafel im<br />

Strahlende Siegerin: Garbiñe Muguruza. Foto:dpa<br />

Erdgeschoss des Centre Courts.<br />

Wenige Augenblicke nach<br />

ihrem 7:5, 6:0-Finalsieg gegen<br />

die demoralisierte Venus Williams<br />

war der Name der neuen<br />

Wimbledon-Championesse bereits<br />

innerhalb des Holzrahmens<br />

verewigt.<br />

Muguruzalächelte,umarmte,<br />

küsste, winkte von derTerrasse<br />

des Millennium Buildings und<br />

ließ sich bereitwillig für Selfies<br />

knipsen. Zwei Jahre nachihrer<br />

Finalniederlage gegen Serena<br />

Williams und ein Jahr nach<br />

ihrem French-Open-Titel holte<br />

sich die 23-Jährige mit einer<br />

Tennis-Gala auf dem Heiligen<br />

Rasen ihren ersten Wimbledon-Titel.<br />

„Es fühlt sich unglaublich<br />

an. Ich habe immer<br />

davon geträumt, hier zu gewinnen“,<br />

sagte Muguruza nochauf<br />

dem Platz .<br />

Beiden Herren will Roger Federerheute<br />

(15 Uhr) nachlegen.<br />

Ohne Satzverlust im gesamten<br />

Turniervr erlauf drang der<br />

Schweizer ins Finale vor und<br />

trifftdort auf den Croaten Marian<br />

Cilic. (dpa)<br />

KRIBBELN, Titel BRENNEN,TAUBE FÜSSE?<br />

Reinert Open:<br />

Bären-Apotheke–Aktionstage zur Polyneuropathie<br />

Lüdinghausen. Gute Nachrichten<br />

für alle Menschen, die unter dar. Es nutzt die vielfältige<br />

das patentierte* HiToP® 191<br />

VERSMOLD. Julia Wachac-<br />

zyk und Katharina Gerlach<br />

Polyneuropathie leiden. Vom Wirkung elektrischer Impulse<br />

17. bis 22. Juli <strong>2017</strong> findet in der und hat keine bekannten<br />

Bären-Apotheke Lüdinghausen, Nebenwirkungen. Zahlreiche<br />

Neustraße 1a, eine mehrtägige<br />

Ärzte und viele Klini­<br />

Kennenlernaktion zum patentierten*<br />

ken setzen das HiToP® 191<br />

HiToP®191 statt.<br />

regelmäßig ein. In der u.a.<br />

Gehören Sie auch zu den fünf Millionen<br />

von der Bundesärztekam­<br />

Menschen in Deutschland mer und der Kassenärztlichen<br />

mit Polyneuropathie? Leiden Sie unter<br />

Vereinigung herausgegebenen<br />

Kribbeln, Brennen, quälenden aktuellen Patientenleitlinie für<br />

Schmerzen, Taubheitsgefühlen, bzw. Nervenschädigungen bei Diabetes<br />

Missempfi ndungen? Oder ist die Empfindsamkeit<br />

ist dieses Verfahren als The­<br />

bereits so eingeschränkt, rapieoption aufgenommen. Allerdings<br />

dass Sie Druck, Kälte oder Hitze kaum<br />

genügen die vorhandenen<br />

oder gar nicht mehr wahrnehmen? Studien den schulmedizinischen<br />

Polyneuropathie kann viele Ursachen Anforderungen noch nicht, d. h.<br />

haben: Diabetes Mellitus, Alkoholmissbrauch,<br />

aus wissenschaftlicher Sicht ist<br />

Chemotherapie, Dialyse, die Wirksamkeit der Therapie<br />

Medikamenteneinnahme u. v. m. Oft noch nicht bewiesen. Über 7000<br />

bleiben die Ursachen ungeklärt. Die Betroffene nutzen jedoch berei<br />

beeinträchtigte Lebensqualität quält das benutzerfreundliche Heimgerät<br />

jedoch alle Betroffenen gleich! Eine HiToP® 191. Besonders geschätzt<br />

Polyneuropathie entwickelt sich oft wird laut Kunden die individuelle<br />

schleichend. Unbehandelt schreitet Betreuung durch das erfahrene und<br />

diese Erkrankung fort und kann langfristig<br />

fachkundige Beratungsteam der gbo<br />

zu erheblichen Komplikationen Medizintechnik AG. Werden Sie ak­<br />

führen. Schulmedizinisch werden tiv und informieren Sie sich über die<br />

die Symptome der Polyneuropathie Hochtontherapie mit dem HiToP®<br />

medikamentös mit den jeweiligen 191 während der Aktionstage in der<br />

Nebenwirkungen behandelt. Eine beachtenswerte<br />

Apotheke.<br />

Ergänzung dazu stellt *Europ.Patent: EP1322379<br />

B1<br />

P<br />

Patientengerät HiToP®191<br />

Verstand<br />

den sich prächtig: Julia Wachaczyk (l.) und Katharina Ger­<br />

lach beim<br />

Fachgespräch auf der Bank.Foto: Reinert Open<br />

g<br />

Bären-Apotheke<br />

Apotheker Jan Forster<br />

Neustraße1a<br />

59348 Lüdinghausen<br />

Mo. –Fr.8.00–19.00Uhr<br />

Sa.9.00–14.00Uhr<br />

Beratungstage<br />

Kommen Sie einfach vorbei oder vereinbaren<br />

Sieeinen Beratungsterminüber:<br />

Tel. 06253 /808157 (gbo Medizintechnik)<br />

–Anzeige –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!