16.07.2017 Aufrufe

hallo-luedinghausen_16-07-2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Sonntag, <strong>16</strong>. Juli <strong>2017</strong><br />

Kurz<br />

notiert<br />

Senioren steigen<br />

auf´s Rad<br />

LÜDINGHAUSEN. Die nächste für<br />

alle Interessierten offene Radtour<br />

des Seniorenbeirates im Sommerhalbjahr<br />

führt amDienstag (18.<br />

Juli) in die Bauerschaft Elvert.<br />

Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem<br />

Parkplatz des Bekleidungshauses<br />

Bruno Kleine. Die Wegführung<br />

führt durch Bereiche der Münsterländer<br />

Parklandschaft und wurde<br />

von Bernhard Woestkamp und<br />

Manfred Könekamp ausgewählt.<br />

Kaffee und Kuchen gibt es dann<br />

gegen 15.30 Uhr im Landgasthaus<br />

Kastanienbaum. Dort werden auch<br />

die begrüßt, die an der Radtour<br />

nicht teilnehmen können. Der Seniorenbeirat<br />

wird aus seiner<br />

Arbeit berichten. Die Rückkehr<br />

nach Lüdinghausen wird gegen<br />

17.30 Uhr sein.<br />

Jahresprogramm<br />

ist online<br />

SELM. Das Jahresprogramm der<br />

VHS im FoKuS für <strong>2017</strong>/18 ist fertig.<br />

Ab sofort kann auf der Internetseite<br />

www.vhs­selm.de nach<br />

Herzenslust gestöbert und nachgelesen<br />

werden. Unter dem Jahresmotto<br />

„Werden.Wachsen.Wandeln.“<br />

finden sich in den sechs Fachbereichen<br />

viele neue, aktuelle, aber<br />

auch bewährte und altbekannte<br />

Kursangebote. Anmeldungen sind<br />

sowohl online, als auch telefonisch<br />

und persönlich in den Sommerferien<br />

möglich. Das VHS­Büro<br />

ist ebenso wie das Sport­ und Kulturbüro<br />

inder Ferienzeit vormittags<br />

von 8.30 bis 12.30 Uhr oder<br />

nach persönlicher Terminabsprache<br />

geöffnet. Das Musikschulbüro<br />

schließt abFreitag (21. Juli) für<br />

den Rest der Ferien. Der Kulturkalender<br />

als analoge Variante des<br />

gesamten FoKuS­Angebotes wird<br />

in den Ferien gedruckt und am<br />

letzten Wochenende der Sommerferien<br />

an den bekannten Auslagestellen<br />

zur Mitnahme bereitgestellt.<br />

Planungen schreiten voran<br />

Vier­Sterne­Hotel soll in Nordkirchen gebaut werden<br />

Die Verwaltung der Gemeinde<br />

Nordkirchen ist<br />

ihrem Ziel nach einem<br />

Hotel mit angeschlossenem<br />

Schwimmbad wieder<br />

ein Stückchen näher<br />

gekommen.<br />

Präsentieren den Plan (v. l.): Dietmar Bergmann und Josef Klaas (Gemeinde), Melanie Morgenthaler (premero), Gert Prantner (RIMC) und<br />

Thorsten Schütte (premero). Foto: Petra Dornhege­Mertens, Gemeinde<br />

NORDKIRCHEN. Der zukünftigerBetreiber<br />

und dieProjektentwickler<br />

stellten gemeinsam<br />

mit der Gemeinde Nordkirchen<br />

das Hotelprojekt im<br />

Rahmen einer Pressekonferenz<br />

der Öffentlichkeit vor.<br />

Das dreigeschossige Hotel mit<br />

Wellnessbereich und Hallenbad<br />

soll auf der Wiese neben<br />

der Gesamtschule entstehen.<br />

Die premero Immobilien<br />

GmbH aus Hamburg entwickelt<br />

das Vier-Sterne-Hotel<br />

mit Schwimmbad und Wellness-Bereich<br />

nicht mehr wie<br />

ursprünglich geplant nur für<br />

Familien und Sportler, sondern<br />

in Bezug auf die Nähe<br />

zum Schloss mit erhöhtem<br />

Standard auch für internationale<br />

Gäste. Die Geschäftsführer<br />

Melanie Morgenthaler<br />

und Thorsten Schütte gehen<br />

von einem Baustart im Frühsommer<br />

2018 sowie einerBauzeit<br />

von 24 Monaten aus. Die<br />

Suche nach einem Investor<br />

verlaufe zudem sehr positiv.<br />

Es gebe einige Interessenten.<br />

Gert Prantner, Geschäftsführer<br />

von RIMC Hotels &Resorts<br />

aus Hamburg ist überzeugt<br />

von dem Projekt: „Wir planen<br />

ein Vier-Sterne-Superior-Resort-Hotel,<br />

das international<br />

eingebunden wird. Wir sprechen<br />

von Synergien von Hotel<br />

und Schwimmbad, das als<br />

Schwerpunkte drei Aufgaben<br />

hat: Hochzeiten, Kongresse/<br />

Tagungen und Gesundheit.<br />

Unser Ansporn ist es, immer<br />

auch die Stadt zu sehen, in der<br />

das Hotel geplant wird. Nordkirchen<br />

braucht dringend ein<br />

Schwimmbad, also soll das<br />

Hotel und das Schwimmbad<br />

auch offen sein für die Menschen,<br />

die hier leben.“<br />

Bürgermeister Dietmar<br />

Bergmann erklärte, die Verwaltung<br />

habe die Aufstellung<br />

eines Bebauungsplans sowie<br />

eine Änderung des Flächennutzungsplans<br />

auf den Weg<br />

gebracht: „Von Seiten der Bezirksregierung<br />

haben wir zustimmendeSignale<br />

erhalten“,<br />

so Bergmann. „Ich freue mich<br />

auf viele positive Entwicklungen<br />

für unsere Gemeinde<br />

Nordkirchen in Zusammenhang<br />

mit diesem Hotel.“<br />

Blutspender gesucht<br />

DRK­Termin in der Hauptschule<br />

LÜDINGHAUSEN. Die nächste<br />

Blutspende findet amMittwoch<br />

(26. Juli) von <strong>16</strong>.30 bis<br />

20.30 Uhr in der Hauptschule<br />

(Ludgeristiege 4) statt. Spender<br />

müssen ihren Blutspendeausweis<br />

und Personalausweis<br />

mitbringen. Vor der Blutspende<br />

werden Körpertemperatur,<br />

Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert<br />

überprüft. Im Labor<br />

des Blutspendedienstesfolgen<br />

Untersuchungen auf Infektionskrankheiten.<br />

Die Blutabnahme dauert etwa<br />

fünf bis zehn Minuten. Danach<br />

bleibt man noch zehn<br />

Minuten lang ganz entspannt<br />

liegen.Zum Abschluss derguten<br />

Tat lädt das Rote Kreuz zu<br />

einem Imbiss ein.<br />

Football für Jugendliche<br />

Sommerferiencamp im Sportpark<br />

SENDEN. Zum Sommerferiencamp<br />

„American Football“<br />

lädt das Organisationsteam<br />

Elke Wirtz, Vorsitzende der<br />

Mammuts, Ulla Röttger,<br />

Flüchtlingshilfe Senden, und<br />

Gerd Buchholz, Vorsitzender<br />

VfL Senden ein. Dieses Integrationsprojekt<br />

für Zehn- bis<br />

<strong>16</strong>-Jährige beginnt am Montag<br />

(17. Juli) undfindetanfünf Tagen<br />

(bis Freitag) jeweils von 18<br />

bis 20 Uhr imSportpark Senden<br />

statt. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos. Interessierte Jugendliche<br />

sollten Sportkleidung<br />

undFußballschuhe mitbringen.<br />

Anmeldung per E-Mail unter<br />

info@mammuts.com mit<br />

dem Betreff: sommerferiencamp<br />

<strong>2017</strong>. Nähere infos gibt<br />

es bei Elke Wirtz<br />

(01 52/33523636).<br />

Jens Schneevogt 02 51/690-90 8623<br />

jens.schneevogt@zeitungsgruppe.ms<br />

UNSERE NÄCHSTE SONDERBEILAGE<br />

Unternehmen „Zukunft“<br />

In Zusammenarbeit<br />

mit:<br />

Topaktuell berichten wir rund um die Themen Karriere im Job,<br />

Aus- und Fortbildung sowie wissenswertes über Weiterbildung und Studium.<br />

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG<br />

Diese Sonderbeilageerscheint am Sonntag3.September <strong>2017</strong><br />

(sowie am 6. und 7. September<strong>2017</strong>).<br />

AUFLAGE<br />

ca. 440.000<br />

Exemplare<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung f | 1/<strong>2017</strong><br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung | 1/<strong>2017</strong><br />

WWW.AG-MUENSTERLAND.DE<br />

ANZEIGENSCHLUSS<br />

DO.24. AUGUST<strong>2017</strong><br />

www.ag-muensterland.de Anzeigen-Sonderveröffentlichung | 1/<strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!