13.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Kirchenregion Stuhr

Gemeindebrief - Kirchenregion Stuhr

Gemeindebrief - Kirchenregion Stuhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Neu auf der Kanzel<br />

Nicht nur Löwenherz, auch Brinkum<br />

„Ich staune über meinen<br />

Mut“ sagt Pastorin Thekla<br />

Röhrs. Seit Anfang August ist<br />

die 50-jährige die neue<br />

Seelsorgerin im Kinderhospiz<br />

Löwenherz in Syke. Das 2003<br />

gegründete Hospiz verfügt<br />

über acht Plätze für unheilbar<br />

kranke Kinder und ihre Familien.<br />

Es ist das einzige in Niedersachsen<br />

und Bremen. Die Familien<br />

kommen häufig über<br />

Jahre immer wieder, um Entlastung<br />

in der täglichen Pflege<br />

zu erhalten. Mehrere Kinder wurden<br />

in Syke bis zu ihrem Tod begleitet.<br />

Thekla Röhrs hatte in Gifhorn den<br />

Hospizverein geleitet, eine Krankenhaus-Seelsorge-Ausbildung<br />

gemacht<br />

und als Notfallseelsorgerin gearbeitet.<br />

Ihre Motivation zum Theologiestudium<br />

war, dass sie Seelsorgerin werden wollte.<br />

Bei Löwenherz liegt hier nun eindeutig<br />

der Schwerpunkt.<br />

Thekla Röhrs wohnt in Bremen mit<br />

ihrem 10-jährigen Sohn und ihrem Ehe-<br />

Anzeige<br />

Pastorin Thekla Röhrs, Seelsorgerin bei<br />

Löwnherz und auch in Gemeinden<br />

des Kirchenkreises aktiv. Foto: GSA<br />

mann, ebenfalls Pastor und Religionslehrer.<br />

„Ich möchte kein Inseldasein führen“<br />

sagt sie und wird den Kontakt zu<br />

Pastoren im Kirchenkreis Syke-Hoya suchen.<br />

Einer dieser Kontakte wird die Kirchengemeinde<br />

in Brinkum sein. Etwa alle<br />

acht Wochen wird Thekla Röhrs in Brinkum<br />

predigen - am 22. Mai zum ersten<br />

Mal. GSA/MT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!