13.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - Kirchenregion Stuhr

Gemeindebrief - Kirchenregion Stuhr

Gemeindebrief - Kirchenregion Stuhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr-Generationen-Haus<br />

Von der Backstube zum Bürgertreff<br />

Das Mehr-Generationen-Haus Schaumlöffel war eine Bäckerei<br />

Über dem Eingang zur Bremer Straße in Brinkum<br />

hängt sie noch, die goldene Brezel des Bäckerhandwerks,<br />

und sie steht auch heute für Treffpunkt und<br />

Qualität. Wenn Daniela Gräf (Foto) über das von ihr<br />

geleitete Mehr-Generationen-Haus (kurz MGH)<br />

spricht, ist ihr anzumerken, dass dieses Konzept sie<br />

begeistert. Was sich heute unter dem Motto Starke<br />

Leistung für jedes Alter als Bürgerteff und Begegnungsstätte<br />

für Jung und Alt präsentiert, begann unter der<br />

Trägerschaft von Pro Dem e.V. Vor 2 Jahren wechselte<br />

das vom Bund geförderte MGH dann in die Trägerschaft<br />

der gemeinnützigen Bürgerstiftung <strong>Stuhr</strong>,<br />

die inzwischen auch Eigentümerin der historischen<br />

Immobilie Haus Schaumlöffel ist. Entsprechend hat<br />

sich das Programm des MGH weiter entwickelt und<br />

spricht heute eine breite Altersgruppe an.<br />

Das MGH versteht sich als Haus der Begegnung und zur<br />

Entlastung junger Familien ebenso wie Menschen in besonderer<br />

Lebenssituation. Die Kita Löffelchen kommt dem Bedarf an<br />

Kinderbetreuung entgegen. Beim PC - Kurs für Senioren geht<br />

es eher um die Lebenssituation als das Alter. Als „Alt mit Jung“<br />

und „Alt hilft Jung“ generationsübergreifend gedacht sind der<br />

Vorlesenachmittag für Kinder und ebenso die Hausaufgabenhilfe<br />

für Grundschüler(-innen) inklusive Mittagessen. Gemeinsam<br />

essen, arbeiten und vor allem zusammen reden ist hier<br />

das erklärte Ziel. Der Mittagstisch Tischlein deckt sich richtet<br />

sich dagegen an eine ältere Zielgruppe. In der Küche wird täglich<br />

von Profis gesund gekocht und von Ehrenamtlichen serviert.<br />

Dass dabei auch immer Zeit ist für ein Schwätzchen, ist<br />

kein Zufall, sondern Teil des Konzepts.<br />

Es gäbe noch mehr zu erwähnen. Ein monatlicher Veranstaltungskalender,<br />

zum Beispiel als Faltblatt im Hausflur mitzunehmen,<br />

informiert über alles, was im Mehr-Generationen-Haus<br />

Schaumlöffel zu welchen Zeiten angeboten wird.<br />

Das MGH bietet auch eine Plattform für abwechslungsreiche<br />

ehrenamtliche Betätigung. Auch darin, so die Leiterin Daniela<br />

Gräf, liegt eines der Erfolgsgeheimnisse des Mehr-Generationen-Hauses<br />

in Brinkum. MT<br />

Tel. 0421-80 60 98 74 / www.mehr-generationen-haus.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!