13.12.2012 Aufrufe

Zulässige Stützweiten für Roma Dachelemente P 100 LL PUR 0,60 ...

Zulässige Stützweiten für Roma Dachelemente P 100 LL PUR 0,60 ...

Zulässige Stützweiten für Roma Dachelemente P 100 LL PUR 0,60 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Roma</strong>kowski GmbH & Co. KG<br />

iS – engineering GmbH Seite: 3/5<br />

<strong>Zulässige</strong> <strong>Stützweiten</strong> <strong>für</strong> <strong>Roma</strong> <strong>Dachelemente</strong> D 082 TL <strong>PUR</strong> 0,<strong>60</strong>/0,50 (Fortsetzung)<br />

Nachfolgend angegebene <strong>Stützweiten</strong> sind nach der allgemeinen bauaufsichlichen Zulassung Z-10.4-487 vom 09. Juli 2010 und auf der Grundlage der EN 14509,<br />

Annex E, insbesondere unter Anwendung der Tabelle E.6 und E.8 <strong>für</strong> die ungünstigste Lastfallkombination aus Eigengewicht, Schnee, Wind, Temperatur und<br />

Langzeitwirkung nachgewiesen. Die Hinweise zur Anwendung (siehe Seite 3/2) sind zu beachten.<br />

Tabelle D.4: Windsogbeanspruchung<br />

Stat.<br />

System<br />

1-Feld<br />

2-Felder<br />

3 Felder<br />

Farbgruppe<br />

C h a r a k t e r i s t i s c h e W i n d s o g l a s t i n k N / m ²<br />

-0,25 -0,50 -0,75 -1,00 -1,25 -1,50 -1,75 -2,00 -2,25 -2,50 -2,75 -3,00 -3,25 -3,50 -3,75 -4,00 -4,25 -4,50 -4,75 -5,00<br />

I, II, III 9,48 5,94 4,<strong>60</strong> 3,84 3,33 2,96 2,68 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

I (f) 4,06 4,06 3,96 3,54 3,24 2,96 2,68 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

II (f) 4,06 4,06 3,68 3,36 3,09 2,89 2,68 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

III (f) 3,65 3,32 3,10 2,92 2,79 2,67 2,57 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

I, II 9,48 5,94 4,<strong>60</strong> 3,84 3,33 2,96 2,68 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

I, II (f) 7,91 5,94 4,<strong>60</strong> 3,84 3,33 2,96 2,68 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

III 9,48 5,94 4,<strong>60</strong> 3,78 3,24 2,87 2,<strong>60</strong> 2,39 2,22 2,08 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

III(f) 7,91 5,94 4,<strong>60</strong> 3,78 3,24 2,87 2,<strong>60</strong> 2,39 2,22 2,08 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

I, II, III 9,48 5,94 4,<strong>60</strong> 3,84 3,33 2,96 2,68 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

I, II (f) 6,77 5,94 4,<strong>60</strong> 3,84 3,33 2,96 2,68 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30<br />

III (f) 6,77 5,75 4,<strong>60</strong> 3,84 3,33 2,96 2,68 2,44 2,26 2,10 1,96 1,85 1,75 1,66 1,58 1,51 1,45 1,39 1,34 1,30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!