18.08.2017 Aufrufe

LS_September

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Regionales und Nachhaltiges<br />

Für Kehle, Gaumen, Haut und Sinne<br />

Neue Produkte in „Landstreichers Kostbarkeiten“<br />

Der Sommer war lang und im Geschäft,<br />

in dem der „Landstreicher“ seine Kostbarkeiten<br />

anbietet, sind in dieser Zeit<br />

einige regionale Produkte neu in die<br />

Regale gekommen.<br />

Eine kleine, aber feine Privatbrauerei,<br />

die Braumanufaktur in Schmalkalden,<br />

stellt ganz besonderes Bier nach<br />

alter Tradition her. Einige der naturbelassenen<br />

Biere ohne Zusatzstoffe<br />

- Alternativen zum Industriebier – sind<br />

nun auch im Landstreicher-Laden erhältlich.<br />

Aber auch das Alkoholfreie ist gefragt,<br />

neben dem Apfelsaft von Streuobstwiesen<br />

aus Eisenach haben wir<br />

nun auch verschiedene Säfte aus der<br />

Fruchtsaftkelterei in Bad Salzungen/<br />

Langenfeld. Natürlich können wir nicht<br />

alle 27 Sorten hinstellen, aber ein paar<br />

Besonderheiten haben wir ausgesucht.<br />

Einfach mal probieren!<br />

Es freut uns sehr, mit den schön<br />

gestalteten und selbst hergestellten<br />

Gewürzsalzen von Inka Hasert Regalfläche<br />

füllen zu können. Inka kommt aus<br />

Berka v.d. Hainich und lebt ihr kleines<br />

Gewerbe mit Freude und Leidenschaft.<br />

Sie baut Kräuter selber an, trocknet<br />

und zerkleinert sie, um sie dann mit<br />

Steinsalz zu vermischen. Heraus kommen<br />

wunderbar würzige Salze, die ich<br />

nun in meiner Küche nicht mehr missen<br />

möchte. Mit witzigen Namen und<br />

einer liebevollen Verpackung vervollkommnet<br />

sie ihre Produkte. „Mutti<br />

mischt“ nennt sie ihr kleines Unternehmen,<br />

dessen Produkte eine tolle<br />

Bereicherung in „Landstreichers Kostbarkeiten“<br />

sind.<br />

Ebenfalls mit viel Liebe, Phantasie<br />

und Kreativität betreibt Manuela<br />

Schröder aus Bad Salzungen ihr kleines<br />

Unternehmen: Sie stellt Naturprodukte<br />

her, unter anderem siedet sie Seife.<br />

Von den ersten genehmigten Rezepten<br />

ihrer Seifensiederei profitieren auch<br />

die Kunden im Landstreicher-Laden:<br />

Hier gibt es jetzt Sheabutter-Seife und<br />

Sole-Joghurt-Seife. Die Seifen sind mit<br />

natürlichen und hochwertigen Inhaltsstoffen<br />

hergestellt. Besonders Menschen,<br />

die unter Hautproblemen leiden,<br />

wissen solche Seifen zu schätzen.<br />

Die Herstellung dieser natürlichen<br />

Seifen ist sicher kein Hexenwerk, aber<br />

ein wenig beschäftigen muss man sich<br />

damit schon. Manuela Schröder macht<br />

dies schon eine ganze Weile und möchte<br />

ihr Wissen über die Herstellung von<br />

Seifen nun gerne in speziellen Kursen<br />

an den Volkshochschulen in Eisenach<br />

und Bad Salzungen weiter geben (Termine<br />

jeweils im Terminkalender).<br />

Wer eine echte Alternative zu den<br />

mit chemischen Stoffen hergestellten<br />

Billigprodukten in den Supermärkten<br />

sucht, sollte die Seifen der heimsichen<br />

Marke „Manuela Schröder Naturprodukte“<br />

mal ausprobieren.<br />

Ganz in der Nähe – in Kleinschmalkalden<br />

– gibt es einen Traditionsbetrieb,<br />

der seit mehr als 100<br />

Jahren Glocken für Kühe, Schafe und<br />

Ziegen herstellt. Mittlerweile sind die<br />

Souvenirglocken aber ein wichtiges<br />

Standbein des Familienunternehmens<br />

geworden. Die meisten der Glocken<br />

gehen in den Alpenraum.<br />

Ein kleines Sortiment der besonderen<br />

Souvenire aus der Region ist nun auch<br />

in „Landstreichers Kostbarkeiten“ zu<br />

finden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!