18.08.2017 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2017 KW 33

Warburg zum Sonntag 2017 KW 33

Warburg zum Sonntag 2017 KW 33

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Jubilemus<br />

et cantemus“<br />

Kantatenkonzerte<br />

Beverungen/Höxter (ozm) -<br />

Am Samstag, 26. August <strong>2017</strong>,<br />

findet in der kath. Kirche Beverungen<br />

(St. Johannes Baptist)<br />

um 16 Uhr (anders als<br />

in den Pfarrnachrichten angekündigt)<br />

ein geistliches Konzert<br />

mit Kantaten des 17. und<br />

18. Jahrhunderts statt. Ulla<br />

Probst (Sopran aus Höxter),<br />

Hanne Lötters (Sopranistin<br />

aus Münster) und Kai Koch<br />

(Bass aus Neustadt an der<br />

Weinstraße) singen Werke<br />

von Dietrich Buxtehude, Giacomo<br />

Carissimi und Wolfgang<br />

Carl Briegel. Sie werden von<br />

einem Projekt-Kammerorchester<br />

mit Musikerinnen und<br />

Musikern aus der Region begleitet;<br />

auch die neue Organistin<br />

des Pastoralverbunds<br />

Corvey, Anna Bednarek, die<br />

zusammen mit Kai Koch an<br />

der Hochschule für Musik<br />

Detmold studierte, wird in<br />

dem Kammerorchester mitwirken.<br />

Das Konzert trägt das<br />

Motto „Jubilemus et cantemus<br />

- Lasst uns jubeln und lobsingen“;<br />

es werden demnach<br />

festliche und freudige Kantaten<br />

unterschiedlicher Stilrichtungen<br />

zu Gehör gebracht.<br />

Der Eintritt ist selbstverständlich<br />

frei.<br />

Wer das Konzert am Samstag<br />

in Beverungen nicht hören<br />

kann, ist herzlich am <strong>Sonntag</strong>,<br />

27. August <strong>2017</strong>, um 15 Uhr<br />

eingeladen, die Wiederholung<br />

des Programms in der kath.<br />

Kirche St. Nikolai in Höxter<br />

zu hören.<br />

www.kulturgemeinschaft-beverungen.de<br />

Stadthalle<br />

Beverungen<br />

SAMSTAG<br />

23.09.´17<br />

20:00 Uhr<br />

Torsten Sträter<br />

Es ist nie zu spät,<br />

unpünktlich zu sein<br />

Karten ab 24,10 €<br />

SONNTAG<br />

01.10.´17<br />

20:00 Uhr<br />

Gezupft - Gesprochen<br />

- Handgemacht<br />

Ein Abend mit Kabarett,<br />

Comedy und Live-Musik<br />

Karten ab 18,60 €<br />

SAMSTAG<br />

04.11.´17<br />

19:30 Uhr<br />

SCHLAGER<br />

MEETS 90s<br />

Guildo Horn & die<br />

Orthopädischen Strümpfe<br />

Karten ab 11,00 €<br />

Kulturgemeinschaft Beverungen<br />

und Umgebung e.V.<br />

Telefon 05273 - 392223<br />

Autohaus Benkel<br />

Vivaro an DRK -<br />

OV Brakel übergeben<br />

Beverungen/Brakel (ozm) -<br />

Mit einem weißen Vivaro 2.0<br />

CDTI ist ab sofort der Ortsverein<br />

Brakel des Deutschen<br />

Roten Kreuzes unterwegs.<br />

„Ein Top-Deal, den wir da<br />

mit dem Autohaus Benkel<br />

machen konnten“, betont Helmut<br />

Springer, Erster Vorsitzender<br />

des DRK-Ortsverein<br />

Brakel, als er von Geschäftsführer<br />

Dr. Dirk Benkel den<br />

Vivaro übernimmt.<br />

Den Neunsitzer nutzt das<br />

DRK primär, um seinen Mitarbeitern<br />

ein Fahrzeug zur<br />

Anzeige<br />

Übergabe an das Rote Kreuz: Helmut Springer (rechts) übernimmt den Vivaro von Geschäftsführer<br />

Dr. Dirk Benkel.<br />

Foto: AH Benkel<br />

Verfügung stellen zu können,<br />

<strong>zum</strong> Beispiel für Fahrten zu<br />

Weiterbildungen oder Aktivitäten<br />

von Jugendgruppen. Außerdem<br />

kommt der Vivaro<br />

als Bereitschaftsfahrzeug <strong>zum</strong><br />

Einsatz.<br />

Sommerkampagne des Blutspendedienstes<br />

„Mit Sicherheit Leben retten“<br />

Lauenförde (ozm) - Während<br />

der warmen Reisezeit steigt<br />

nicht nur das Unfallrisiko auf<br />

deutschen Straßen. Im Sommer<br />

stellt auch die Versorgung<br />

mit Spenderblut für die DRK-<br />

Blutspendedienste jedes Jahr<br />

eine große Herausforderung<br />

dar. Daher findet am Freitag,<br />

25. August <strong>2017</strong>, im Rahmen<br />

einer Sommerkampagne des<br />

Blutspendedienstes NSTOB<br />

eine gemeinsame Initiative mit<br />

dem ADAC die nächste Blutspendeaktion<br />

des DRK-Ortsvereins<br />

Lauenförde Meinbrexen<br />

in der Zeit von 15.30 bis<br />

19.30 Uhr in der Grundschule<br />

Lauenförde statt. Mit dieser<br />

Aktion möchten beide Partner<br />

sowohl einen Anreiz für die<br />

Blutspende schaffen als auch<br />

einen Beitrag zur Verkehrssicherheit<br />

leisten. Außerdem<br />

kann jeder Blutspender, der<br />

im Aktionszeitraum vom 17.<br />

Juli bis 31. August <strong>2017</strong> Blut<br />

gespendet hat, eines von fünf<br />

ADAC-Fahrsicherheitstrainings<br />

gewinnen - jede Woche!<br />

Jeder, der mindestens 18 Jahr<br />

alt und gesund ist, darf spenden.<br />

Vor der Blutspende gibt<br />

es eine kurze ärztliche Untersuchung.<br />

Bringen Sie bitte zu<br />

jeder Blutspende einen Ausweis<br />

mit Lichtbild (Personalausweis<br />

oder Führerschein)<br />

und - wenn vorhanden - Ihren<br />

Blutspendeausweis mit. Nach<br />

der Blutspende werden die<br />

Spender von den ehrenamtlichen<br />

Helferinnen des DRK-<br />

Ortsvereins mit einem sommerlichen<br />

Buffet verwöhnt.<br />

Faust – Die Rockoper<br />

Knackig, schrill, sexy, witzig<br />

Holzminden (mo) – Goethes<br />

„Faust“ ist ein Meilenstein<br />

deutscher Literatur, weltweit<br />

bekannt – und von dem einen<br />

oder anderen Deutschkurs als<br />

schwere Kost gefürchtet. Dabei<br />

kommt es doch eigentlich<br />

nur auf die Präsentation an –<br />

und einen ganz besonderen<br />

Ansatz wählt das Theater-Ensemble<br />

„Faust – Die Rockoper“,<br />

welches auf zweierlei<br />

Dinge besonders stolz ist:<br />

Zum Einen auf 100 Prozent<br />

Goethe-Text, und <strong>zum</strong> Anderen<br />

darauf, dass die Zuschauer<br />

den Theaterabend mit einem<br />

Lächeln verlassen. Rund 700<br />

Aufführungen darf man sich<br />

bereits auf die Fahne schreiben,<br />

u.a. in Auerbachs Keller<br />

Leipzig und dem Brocken.<br />

Begleitet mit einer krachenden<br />

Live-Band, Pyrotechnik und<br />

einem aufwendig kostümierten<br />

Tanz-Ensemble wird man<br />

am 1. September <strong>2017</strong> in der<br />

Stadthalle Holzminden für<br />

teuflisch gute Unterhaltung<br />

sorgen. Mit über 29 Rockund<br />

Popsongs wird die Geschichte<br />

von Dr. Heinrich<br />

Faust auf die Bühne gebracht,<br />

um 11 Uhr speziell für Schüler<br />

und um 20 Uhr als Abendvorstellung.<br />

Was die rockige<br />

Präsentation des Faust-Stoffes<br />

angeht, ist man sich im Veranstalter-Team<br />

übrigens sicher,<br />

dass sich Goethe nicht im<br />

Grabe herumdreht. „Goethe<br />

war den irdischen Sinnen sehr<br />

zugetan“, so Michael Manthey<br />

von Manthey Event mit einem<br />

Augenzwinkern. Knackig,<br />

schrill, sexy und witzig geht<br />

Anzeige<br />

Henrieke Baumgart und Hartmut Hecht behrrschen ihre Rollen, hier als Hexe und Goethe,<br />

längst perfekt.<br />

Foto: Otto<br />

man an das Thema, ohne dabei<br />

den Respekt vor dem Text<br />

zu verlieren. „Wir wollen das<br />

Publikum erreichen und begeistern.“<br />

Einer der Ruhepunkte<br />

der Aufführungen,<br />

gleichsam aber auch einer der<br />

großen Hits, ist übrigens das<br />

Duett zwischen Gretchen und<br />

Faust. Insgesamt werden fünf<br />

Solisten, vier Musiker, vier<br />

Tänzerinnen und diverse Statisten<br />

das legendäre Literaten-Werk<br />

auf der Bühne <strong>zum</strong><br />

Leben erwecken. Tickets sind<br />

erhältlich unter www.eventim.de,<br />

Tel. 01806/570070,<br />

www.hellwegticket.de, Tel.<br />

02921/31101, sowie im Shop<br />

unter www.manthey-event.de.<br />

Weitere Informationen erhalten<br />

Interessierte unter<br />

www.faust-rockoper.de.<br />

Küchenwerk<br />

Exclusive<br />

Holzküchen<br />

- in Ahorn, Buche, Eiche<br />

Esche, Kirsche<br />

- voll- oder teilmassiv<br />

- auch mit geölter Oberfläche<br />

KÜCHEN-SCHAUTAG, <strong>Sonntag</strong> 14-17 Uhr<br />

(Keine Beratung - kein Verkauf)<br />

Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 <strong>Warburg</strong>-Scherfede<br />

www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - info@tuschen-kuechen.de<br />

Schon mal reingeschaut?<br />

www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

Skateranlage in der<br />

Freizeitanlage nutzbar<br />

Höxter (ozm) - Nachdem -<br />

wie bereits in der Vergangenheit<br />

berichtet - geklärt wurde,<br />

welche Sicherheitsstandards<br />

(es gibt verschiedene DIN)<br />

Terminänderungen<br />

beim EGV Nieheim<br />

Nieheim (ozm) - Die Radwanderung<br />

mit Wanderführerin<br />

Michaele Grote am<br />

<strong>Sonntag</strong>, 20. August muss leider<br />

ausfallen. Ein neuer Termi<br />

wird bekannt gegeben.<br />

Dier Sternwanderung zu den<br />

2. RAP-Lauf<br />

<strong>zum</strong> Auftakt<br />

Alhausen (ozm) - Zum Auftakt<br />

des diesjährigen Sportfestes<br />

des SV Rot-Weiß Alhausen findet<br />

am Freitag, 25. August<br />

<strong>2017</strong>, der 2. RAP-Lauf statt.<br />

Dieser Lauf verbindet die Dörfer<br />

Reelsen, Alhausen und<br />

Pömbsen. Beim RAP-Lauf handelt<br />

es sich um einen „justfor-fun-Lauf“<br />

ohne Zeitmessung<br />

über 12,8 km. Herzlich<br />

eingeladen sind aber auch Walker,<br />

sowie Kinder für den Bambinilauf.<br />

Für die Radfahrer<br />

steht eine Tour über 25 km<br />

auf dem Programm. Anmeldungen<br />

werden unter rmblicker@web.de<br />

entgegengenommen.<br />

Der RAP-Lauf startet um<br />

18.30 Uhr. Jeder Teilnehmer<br />

nimmt an einer Verlosung teil.<br />

Das Sportfest des SV Rot-Weiß<br />

Alhausen findet vom 25. bis<br />

27. August am Sportplatz an<br />

der Dreizehnlindenhalle statt.<br />

für den Betrieb der Skateranlage<br />

einzuhalten sind,<br />

konnten nach ergänzender<br />

fachlicher Beurteilung die<br />

Bauzäune, die bislang eine<br />

...immer informiert!<br />

Musik/Inszenierung/Libretto: Dr. Rudolf Volz<br />

Hier geht es<br />

<strong>zum</strong> Trailer:<br />

ORIGINALTEXTE<br />

Mit freundlicher<br />

Unterstützung von:<br />

1. SEPTEMBER <strong>2017</strong><br />

STADTHALLE HOLZMINDEN<br />

Schülervorstellung: 11 Uhr / Abendvorstellung: 20 Uhr<br />

Kategorie 1: 30,– € zzgl. VVK / Kategorie 2: 25,– € zzgl. VVK<br />

Vorverkauf: eventim, www.eventim.de, Tel. 01806 570070,<br />

Hellweg Ticket, www.hellwegticket.de, Tel. 02921 31101<br />

Schülertickets für 10 ,– € nur direkt + gebührenfrei unter:<br />

shop.manthey-event.de<br />

www.rockoper-faust.de<br />

GEWINNspiel<br />

FAUST - DIE ROCKOPER<br />

01. Sept. 17 | 20.00 Uhr<br />

Stadthalle Holzminden<br />

6x2 Karten<br />

So können Sie teilnehmen:<br />

Schicken Sie einfach eine E-Mail mit Ihrer kompletten Anschrift ( Tel. nicht vergessen) an:<br />

gewinnspiel@owz-verlag.de Stichwort: „Faust - Die Rockoper“<br />

Teilnahmeschluss: Di. 22.08.<strong>2017</strong>, 17 Uhr · Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

9<br />

Nutzung der Einrichtung verwehrten,<br />

heute abgeräumt<br />

werden. Die Anlage ist nunmehr<br />

benutzbar.<br />

Holztagen ist von <strong>Sonntag</strong>,<br />

27. August, auf <strong>Sonntag</strong>, 3.<br />

September, verschoben. Empfang<br />

der Wanderer an der<br />

Stadthalle wird um 14 Uhr<br />

sein. Erinnert wird auch nochmals<br />

daran, dass die Anmeldefrist<br />

für die Jahreshauptwanderung<br />

2018 im Fichtelgebirge<br />

Ende August ausläuft.<br />

Meldungen und Rückfragen<br />

nimmt bis dahin noch der<br />

Vorsitzende (Tel. 05274 /<br />

1770) entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!