13.12.2012 Aufrufe

Staudenrunde - Veloclub-Lechhausen

Staudenrunde - Veloclub-Lechhausen

Staudenrunde - Veloclub-Lechhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TransGermany<br />

Am 2. Juni (wieder mal) bei strömendem Regen und gerade mal 6 Grad fiel der Startschuss zur<br />

diesjährigen TransGermany. Das Rennen, das ursprünglich von West nach Ost an sieben Tagen über<br />

alle Mittelgebirge führt, wurde in die Alpen verlegt. Das war für uns Grund genug, an diesem tollen<br />

Rennen – praktisch vor der Haustür – teilzunehmen.<br />

Rainer Stadler, Franz-Josef Kisch, Walter Hillringhaus, Toni Steinhart, Jan Schmidt (Team Texa Simplon),<br />

Vincent Günther, Jörg Witzelhofer, Helmut und Eva Hupfauer waren für den VCL angetreten.<br />

Die ersten zwei Tage waren von starkem Dauerregen und Kälte geprägt, was die Etappen zu einer<br />

echten Herausforderung werden ließ. Hier galt es nicht so schnell wie möglich ins Ziel zu kommen,<br />

sondern so sicher und nicht erfroren wie möglich. Hände und Füße waren am meisten betroffen.<br />

Aber alle kamen gut durch, und die Platzierungen konnten sich auch sehen lassen. Am dritten Tag<br />

dann endlich blauer Himmel. Bei extrem steilen Anstiegen und geballter Sonnenkraft war man sich<br />

nicht sicher, was besser war. Leider hatten wir an diesem Tag zwei Stürze. Walter und Jan konnten<br />

an diesem Tag die Etappe leider nicht zu Ende fahren.<br />

Am Abend besuchte uns Manfred Lang samt Frau, was uns sehr freute.<br />

Die letzte Etappe von Sonthofen hinüber an den Bodensee führte über den Riedbergpass. Viele<br />

kennen dieses Allgäu-Monster – ich selbst bin Jahre nicht mehr drüber gefahren. Aber mit dem<br />

Bike halb so schlimm, da genügend Gänge vorhanden.<br />

Alle anderen VCLer erreichten das Ziel in Bregenz – Manfred und Helene standen im Ziel und freuten<br />

sich mit uns. Walter war samt Familie auch zum Zieleinlauf gekommen, und wir waren froh,<br />

dass es ihm wieder besserging.<br />

Alles in allem eine tolle Veranstaltung mit vielen Erfahrungen und Highlights. Vincent ist super gefahren<br />

– da müssen sich die Top-Fahrer in ein oder zwei Jahren warm anziehen. Eva<br />

Kuhsee-Triathlon<br />

Am 25. Juli findet der Kuhseetriathlon statt. Einige Teams des VCL sollen dort wieder am Start sein<br />

– über ein paar Fans würden die sich sicher freuen.<br />

VCL bietet ab sofort Jugendtraining mit dem Mountainbike an<br />

Tom Langer, der derzeit schon ein Biketraining für Jugendliche im Alter von 12–15 Jahren organisiert,<br />

möchte dies offiziell über den VCL machen. Wir (Josef, Tom und Eva) haben uns zusammengesetzt<br />

und wollen Folgendes auf die Beine stellen:<br />

Es soll ab sofort jeden Samstag ein MTB-Jugendtraining stattfinden.<br />

Treffpunkt: Kiosk am Kuhsee (direkt am Steg).<br />

Abfahrt: 14 Uhr.<br />

Strecke: meist flach durch den Siebentischwald, ca. 30 km.<br />

Geplant ist auch noch ein zweiter Trainingstag (Montag oder Donnerstag). Dieser Termin wird aber<br />

erst festgelegt, wenn eine Gruppe zustande kommt.<br />

Aufruf an alle Vereinsmitglieder: Macht ein bisschen Werbung! Neffen, Nichten, Kinder, Enkel oder<br />

Freunde, alle sind willkommen. Eva<br />

Braucht man wirklich ein MTB?<br />

http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU<br />

Volksabstimmung „Nichtraucherschutz“<br />

Bitte alle am kommenden Sonntag, 4. Juli, für den Nichtraucherschutz stimmen – auch diejenigen,<br />

die an diesem Tag bei irgendwelchen Events, z. B. Peiting usw., am Start sind. Jede Stimme zählt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!