05.01.2013 Aufrufe

VCL-Anhänger - Veloclub-Lechhausen

VCL-Anhänger - Veloclub-Lechhausen

VCL-Anhänger - Veloclub-Lechhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBURTSTAGE 11. 7. Leonie Steinhart, 11. 7. Lya Steinhart,<br />

13. 7. Tanja Frühmesser, 21. 7. Manfred Lang, 21. 7. Wolfgang<br />

Kraus, 23. 7. Peter Kaiser, 29. 7. Manuel Ratz, 30. 7. Bettina<br />

Hirschmann, 30. 7. Sebastian Langer, 31. 7. Walter Lange (60!).<br />

Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche!<br />

NEUZUGÄNGE Andreas Nowak, Mike Konze, Tina Harzig,<br />

Thomas Dirmhirn.<br />

Erinnerung Sommerfest<br />

Am Samstag, 16. Juli, findet unser Sommerfest statt. Alle Infos<br />

dazu in der Juni-Ausgabe des vcl aktuell (nachzulesen auf der<br />

Homepage: http://veloclub-lechhausen.de/vcla2011/vcla611.<br />

pdf). Kleine Änderung: Brot muss nicht selbst mitgebracht<br />

werden!<br />

Mittwochstraining<br />

V E L O C L U B L E C H H A U S E N e . V.<br />

Jeder hat selbstverständlich die freie Wahl, in welcher Gruppe<br />

er fahren will. Aber Mitglieder, die „schnell“ fahren wollen,<br />

sollten auch die Courage besitzen, eine „erste“ Gruppe<br />

zu bilden. Ansonsten muss man sich halt dem jeweiligen<br />

Tempo der Gruppe anpassen – wer diese in viele Kleingruppen<br />

zerlegt, hat unsere Philosophie der leistungsgerechten<br />

Gruppeneinteilung (gemeinsam losfahren und gemeinsam<br />

ankommen) anscheinend nicht verstanden, oder man ist mit<br />

dem Blick über die Schulter, „ob noch alle da sind“, etwas<br />

07/ 20 1<br />

Josef Meitinger • Carl-Maria-von-Weber-Straße 12e, 86157 Augsburg<br />

Telefon: (08 21) 15 22 88 • Mobiltelefon: 01 75 / 59 46 575<br />

E-Mail: Vorstand@veloclub-lechhausen.de<br />

Internet: www.veloclub-lechhausen.de<br />

Berichte und Bilder auf http://veloclub-lechhausen.blogspot.com/<br />

Patrick Braun<br />

Mitglied seit 1. 4. 2011<br />

Geburtstag: 27. 1. 1994<br />

Geburtsort: Friedberg<br />

Wohnort: Friedberg<br />

Beruf: Ausbildung zum<br />

Kfz-Mechatroniker<br />

Interessen: In meiner Freizeit<br />

fahre ich am liebsten<br />

MTB und seit kurzem auch<br />

Rennrad. Auf das Training<br />

mit Tom oder den anderen<br />

<strong>Veloclub</strong>lern freue ich<br />

mich immer, da das Fahren<br />

in der Gruppe einfach mehr<br />

Spaß macht.<br />

Weitere Hobbies: Allkampf,<br />

Snowboarden, Skifahren,<br />

Zeichnen<br />

überfordert. Alternativ kann man sich zehn- bis zwanzigmal 200 Meter nach hinten aus der<br />

Gruppe fallen lassen und das „Loch“ dann wieder schnell schließen. Die Gruppe an sich<br />

wird dadurch nicht gestört, und das Intervalltraining macht auch müde, allerdings besteht<br />

die Gefahr, dass man selber mal verlorengeht.


<strong>VCL</strong>-<strong>Anhänger</strong><br />

Unser <strong>VCL</strong>-Fahrrad-<strong>Anhänger</strong> befindet sich jetzt seit geraumer Zeit im Einsatz. Der TÜV ist<br />

neu gemacht und Mängel wurden behoben. Unser <strong>Anhänger</strong> ist grundsätzlich für alle <strong>VCL</strong>-<br />

Mitglieder jederzeit und kostenfrei verfügbar.<br />

Anfragen zur Terminplanung und Nutzung richtet ihr bitte an:<br />

Richard Granitzfelder, Tel. 0172/8240633, oder per E-Mail: r.granitzfelder@gmx.de.<br />

Der <strong>Anhänger</strong> ist innen komplett leer und kann somit auch für anderweitige Zwecke genutzt<br />

werden. Eine Nutzung zum Zweck des Radtransports sollte aber gegenüber anderweitigen<br />

Anlässen (Umzug usw.) Vorrang haben. Dafür haben wir den Hänger ja auch angeschafft.<br />

Sollten trotzdem Terminüberschneidungen durch mehrfache Anfragen entstehen,<br />

gilt: „first come – first serve“. Bereits feststehende Einsatztermine sind im <strong>VCL</strong>-Kalender einzusehen.<br />

Papiere und Schlüssel für die Türen und das Deichselschloss können nach Absprache<br />

bei mir übernommen werden. Richard Granitzfelder<br />

Presseberichte<br />

Gerd hat ein paar Artikel für die Zeitung geschrieben, die leider meist nur im „AZ vor Ort“<br />

erscheinen und deshalb nur von den Lechhausern zu lesen sind; aber auf der Homepage<br />

können diese nachgelesen werden (http://veloclub-lechhausen.de/2011/presse.html).<br />

In der Friedberger Zeitung waren anlässlich der Bayernrundfahrt auch einige Artikel, leider<br />

hat diese niemand eingescannt, damit ich diese auf die Homepage stellen hätte können<br />

– bitte Artikel über den <strong>VCL</strong> einscannen und an mich weiterleiten.<br />

Ergebnisse<br />

Der Schwäbische Meister Walter Andorf startete bei der Europameisterschaft und der Deutschen<br />

Meisterschaft der Senioren und belegte dort den sehr guten 20. und den 13. Platz.<br />

Stefan Megele belegte bei der Mosttour in Niederösterreich den 2. Platz in seiner Altersklasse;<br />

hier waren auf 64 km rund 2700 hm zu überwinden. Leider ist er beim Black Forrest<br />

UltraBike-Marathon schwer gestürzt – es scheint aber noch mal verhältnismäßig glimpflich<br />

abgegangen zu sein.<br />

Vincent Günther wurde in seiner Altersklasse souverän Schulmeister!<br />

Bei der Schwalbe-Tour-Transalp konnte ich mit meinem Partner Gerhard Fichtl den 6. Platz bei<br />

den Masters und in der Gesamtwertung den 26. Platz belegen. Einen ausführlichen Blog von<br />

diesem Event gibt es von zwei mitfahrenden Reportern des „Geo“-Magazins, dem braucht<br />

eigentlich nichts hinzugefügt werden (http://www.geo.de/blog/geo/tortour-transalp).<br />

Klaus Hannawald und Mathias Kallart bewältigten bei der Sellaronda Hero am 2. Juli in Wolkenstein<br />

82 km und 3650 GPS-Höhenmeter. Klaus belegte den 10. Platz in seiner Alters-<br />

klasse und gesamt den 47. Platz, Mathias den 20. bzw. 103. Platz.<br />

Vincent Günther gewann am 10. Juli die Juniorenklasse beim Ammergauer Alpen-Cup; am<br />

Start waren dort auch Matthias Knoll, Christian Steinhard und Toni Steinhart, die sich ebenso<br />

achtbar schlugen.<br />

Bei der Bayerischen Kriteriumsmeisterschaft belegte Fabian Geißenberger den 7. Platz.


Gerne würde ich alle Ergebnisse 2011 der Vereinsmitglieder dokumentieren, deshalb die<br />

Bitte, dass mir jeder seine Ergebnisse in einer Excel-Datei zukommen lässt – spätestens zum<br />

Ende des Jahres bzw. jetzt als Zwischenstand. Diese sollte folgende Felder (in dieser Reihenfolge!)<br />

enthalten:<br />

Art der Veranstaltung; Datum; Veranstaltungsname; Vorname; Nachname; km; hm; Altersklasse;<br />

Platzierung AK; Platzierung gesamt; Zeit; Link zur Veranstaltung oder zur Ergebnisseite.<br />

Staudenrunde<br />

Am kommenden Mittwoch, den 13. Juli, findet wieder die traditionelle Staudenrunde statt.<br />

Rainer wird wieder als Guide für eine hüglige Runde sorgen. Treffpunkt für alle „Bergfexe“<br />

ist um 18 Uhr beim Parkplatz gegenüber dem Bobinger Krankenhaus.<br />

Verkauf<br />

Cervelo R3, Mod. 2010, RH 58, Sram Red, Mavic Ksyrium ES, 3ttt-Lenker und Vorbau, FSA<br />

ceramic Steuersatz, DuraAce-Pedale, sehr wenig km, keine Stürze Preisvorstellung liegt bei<br />

2500 Euro. Bei Interesse bitte bei Toni (Tonis Radleck) melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!