13.12.2012 Aufrufe

projektmappe.pdf (5854 KB) - Regenbogen-Schule

projektmappe.pdf (5854 KB) - Regenbogen-Schule

projektmappe.pdf (5854 KB) - Regenbogen-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema Redakteure Seite<br />

Deckblatt 1<br />

Inhaltsverzeichnis Kübra, Neelsen 2<br />

Ägypten (Wahl/Schickle) Berin, Kübra, Feyza 6c 3<br />

Alles Theater (Forster) Sarah, Diana 4b 4<br />

Als ich und Opa klein waren (Böhmer, Carlos) Sarah, Diana 4b 5<br />

Bilder und Objekte aus Naturmaterialien (Tesche/Reinhert) Julia ,Gaye 4b 6<br />

Drucken (Mann/Thelitz) Bynjamin, Jihad 4a 7<br />

Fadengrafik (Ulmann) Julia ,Gaye 4b 8<br />

Französische lernen mit allen Sinnen (Strässer) Justin, Mahmud 4b 9<br />

Französische Kunst erleben (Potie) Sarah, Diana 4b 10<br />

Hüte (Hoppe) Julia ,Gaye 4b 11<br />

Islamische Kunst (Bulut) Bynjamin, Jihad 4a 12<br />

Kartoffel und andere Drucke (Kuttner/Dühring) Justin, Mahmud 4b 13<br />

Kunst mit Tieren (Binet/Popitz) Julia, Gaye 4b 14<br />

Kuschelbär und Filzball (Reuß) Justin, Mahmud 4b 15<br />

Malen (Götze/Günther) Justin, Mahmud 4b 16<br />

Meeresserkundung mit Matisse (Sydow /Mundt) Berin, Kübra, Feyza 6c 17<br />

Petra und der Wolf (Boss) Sarah, Diana 4b 18<br />

Projektdokumentation (Neelsen) Berin, Kübra, Feyza 6c 19<br />

Tiere aus Holz (Schiefer) Sarah, Diana 4b 20<br />

Tiergarten (Pukrobski) Bynjamin, Jihad 4a 21<br />

Tisch (Camier) Sarah, Diana 4b 22<br />

Töpfern wie in der Artikel (Conny/Glasstetter) Julia ,Gaye 4b 23<br />

Türme (Beusmann/Koßmann/Harnisch) Berin, Kübra, Feyza 6c 24<br />

Ukrainefahrt (Beeten/Gorin) Neelsen 25<br />

Weben (Seyder/Schäfer) Bynjamin, Jihad 4a 26<br />

Zeichnen Neuköllner Sehenswürdigkeiten (Zimmermann) Bynjamin, Jihad 4a 27<br />

Zeichnen Berliner Sehenswürdigkeiten (Gräber) Berin, Kübra, Feyza 6c 28<br />

Zeitreise im Museum (Torchut/Frommann) Justin, Mahmud 4b 29<br />

2


Die Kinder haben dieses Projekt ausgesucht, weil es sehr spannend ist und weil sie<br />

hier viel über ägyptische Götter lernen. Manche Kinder haben dieses Projekt<br />

ausgewählt, weil sie dieses Thema auch in der Klasse hatten.<br />

Es gibt in der Gruppe 10 Kinder aus den 4. und 6. Klassen.<br />

Sie zeichnen im Neuen Museum, machen<br />

dort Fotos und modellieren Grabbeigaben<br />

aus Keramikmasse. Sie schreiben, lesen<br />

und fertigen ein Lesezeichen aus Papyrus<br />

an.<br />

Dieses gestalten sie mit Schrift.<br />

Danach stellen sie Hieroglyphenstempel her<br />

und auch Gipskartuschen mit eigenem<br />

Namen.<br />

Sie bemalen Papyrus, sehen einen Dokumentarfilm<br />

über Ägypten, sie backen ägyptischem Gebäck und<br />

gestalten eine Ausstellungsvitrine. Die Kinder<br />

fertigen noch einen Umschlag für das<br />

Projekttagebuch an und sie betreiben<br />

Internetrecherche.<br />

Frau Schickle und Frau Wahl leiten das Projekt.<br />

Denn Kindern gefällt es, Papyrus herzustellen. Sie<br />

verstehen sich in der Gruppe gut. Frau Schickle bietet das Projekt an, weil die<br />

ägyptische Kultur sehr spannend ist.<br />

3<br />

Text und Bilder von Kübra, Berin und Feyza


Sie sind 4 Kinder aus der Klasse<br />

4b und 4 Kinder aus der Klasse<br />

4a, 1 Kind aus der 4c und 2<br />

Kinder aus der F4. Sie verstehen<br />

sich alle gut in der Gruppe.<br />

Die Leiterinnen des Projektes sind<br />

Frau Forster und Frau Pohl.<br />

Ihnen gefällt es in diesem Projekt,<br />

dass sie malen.<br />

Alles<br />

Theater<br />

Sie hätten als Verbesserungen,<br />

4<br />

Hallo wir heißen Diana und<br />

Sara und haben die Kinder in<br />

diesem Projekt interviewt und<br />

fotografiert.<br />

Die Kinder haben das Projekt<br />

gewählt, weil sie gern basteln<br />

und malen.<br />

dass sie mal was bauen. Viele haben es gewählt, weil sie gern malen und basteln.<br />

Frau Forster bietet dieses Projekt an, weil<br />

die F4 ein Theaterstück aufführen möchte<br />

und sie sollen dazu eine Kulisse bauen.<br />

Das Theaterstück von Frau Pohl heißt „Die<br />

lange Suche nach dem Geheimnis des<br />

Glücks“. Dazu hat die Projektgruppe<br />

Kulissenbilder angefertigt. Diese werden<br />

abfotografiert und mittels Beamer als<br />

Hintergrund während der<br />

Theateraufführung ausgestrahlt. Die Aufführung findet im Rahmen des 15.<br />

Neuköllner Theatertreffens statt.<br />

Text und Bilder von Diana und Sara 4b


Hallo, wir heißen Diana und Sara und wir haben<br />

Kinder aus dem Projekt „Als ich und Opa klein<br />

waren“ interviewt.<br />

Was macht ihr hier?<br />

Warum habt ihr dieses Projekt<br />

gewählt?<br />

Wir malen über „Als ich und mein<br />

…, weil uns Kunst Spaß macht.<br />

Opa klein waren“. Wir bemalen den<br />

hinteren Eingang an den Turnhallen,<br />

weil der nicht so toll aussah.<br />

Wer leitet dieses Projekt?<br />

Der Künstler Carlos und unsere<br />

Schulleiterin Frau Böhmer.<br />

Was gefällt dir bis jetzt am besten?<br />

Wie viele Kinder seid ihr aus welchen Klassen?<br />

Wir sind 3 Kinder aus der Klasse 6d, 3 Kinder aus der Klasse 4b 2<br />

Kinder aus der Klasse 4a und 1 Kind aus der F4.<br />

Uns gefällt, dass wir uns und unsere Großeltern malen.<br />

Versteht ihr euch innerhalb der Gruppe?<br />

Sie verstehen sich gut in der Gruppe.<br />

An den Projektleiter: Warum bieten sie gerade dieses Projekt an?<br />

…, weil es wichtig ist zu wissen, wo man her kommt.<br />

5<br />

Text und Bilder von Diana und Sara, 4b


Warum habt ihr dieses<br />

Projekt gewählt?<br />

Uns macht es Spaß, weil wir<br />

hier Drucken und Malen.<br />

Wie viele Kinder sind aus<br />

welchen Klassen sind hier?<br />

Es sind 11 Kinder aus der<br />

gleichen Klasse.<br />

Was macht ihr hier?<br />

Wir basteln und malen und drucken. Dabei benutzen wir zum Beispiel unsere Hände<br />

oder Schwämme oder andere Materialien<br />

Wer leitet das Projekt?<br />

Frau Mann und Frau Thelitz leiten dieses Projekt.<br />

Was gefällt euch hier bis jetzt am besten?<br />

Uns gefällt bis jetzt am besten das wir malen und<br />

drucken.<br />

Versteht ihr euch innerhalb der Gruppe?<br />

Wir verstehen uns sehr gut in der Gruppe.<br />

An den Projektleiter: Warum bieten sie gerade das<br />

Projekt an?<br />

Wir bieten dieses Projekt an, weil es die Kinder Spaß<br />

macht.<br />

6<br />

Text und Bilder von Bynjamin und Jihad


Hallo, wir sind Gaye und Julia aus der Projektdokumentation.<br />

gefällt. Sie verstehen sich alle gut.<br />

7<br />

Wir haben Kinder aus<br />

dem Projekt Fadengrafik<br />

interviewt und fotografiert.<br />

Wir haben die Kinder<br />

gefragt, warum sie das<br />

Projekt gewählt haben.<br />

Jemand hat gesagt: Er<br />

hat das Projekt gewählt,<br />

weil er Nähen mag.<br />

Im Projekt sind neun Kinder. Die nähen<br />

verschiedene Bilder auf Papier, zum Beispiel<br />

Herze, Sterne, Blumen und so weiter.<br />

Jeden Tag beginnen sie mit einem gemeinsamen<br />

Frühstück.<br />

Verbesserungsvorschläge gibt es keine.<br />

Die Projektleiterinnen<br />

sind Frau Ullmann<br />

und Frau Wilske.<br />

Die Kinder sagen,<br />

dass ihnen alles<br />

Frau Ullmann sagt: „Es macht Spaß<br />

zuzusehen, welche Ideen die Kinder,<br />

auch Jungs haben und wie sie mit<br />

Faden und Papier umgehen.“<br />

Texte und Bilder von Gaye 4b und Julia 4b


Sie machen einen Obstsalat, spielen mit der<br />

Musik. Sie ertasten Beeren und Früchte,<br />

betrachten Stillleben und zeichnen selbst<br />

Stillleben. Sie haben einen Obstsalat<br />

gemacht und Früchte auf einem Blatt Papier<br />

ausgemalt und sie ausgeschnitten. Sie<br />

haben dann mit den ausgeschnittenen<br />

Früchten ein Obstbild gemacht.<br />

8<br />

Frau Strässer leitet das<br />

Projekt.<br />

Die Kinder wählten das<br />

Projekt, weil sie Französisch<br />

lernen möchten. Es sind zehn<br />

Kinder aus drei<br />

verschiedenen Klassen, der<br />

S6, S5 und 3c.<br />

Sie stellen Augentäuschungsobjekte<br />

aus Ton her.<br />

Den Kindern gefällt das Malen. Sie<br />

verstehen sich in der Gruppe sehr<br />

gut.<br />

Frau Strässer möchte Französisch mit Kunst verbinden.<br />

Text und Bilder von Justin und Mahmud 4b


Die Kinder haben dieses Projekt<br />

gewählt, weil sie was über<br />

Frankreich erleben wollen.<br />

Es sind 4 Kinder aus der Klasse<br />

F3 ,2 Kinder aus der FS1, 4<br />

Kinder aus der FS2 und 3 Kinder<br />

aus der S7.<br />

gemacht.<br />

Die Kinder haben gebastelt und Bilder<br />

gemalt mit Farben von Andy Warhol.<br />

Dieses Projekt leiten 3 Frauen Frau<br />

Potié, Frau Brandt und Frau Agil.<br />

Es gefällt ihnen gut, dass sie malen, das<br />

sie auf ein Blatt tupfen und das sie<br />

den Eifelturm malen.<br />

9<br />

In diesem Projekt malen sie etwas<br />

von verschiedenen französischen<br />

Künstlern. Die Kinder haben in Kunst<br />

französisch gelernt und etwas über<br />

die französische Kunst gelernt. Alle<br />

zusammen haben Obstsalate<br />

Alle in der Gruppe verstehen sich gut.<br />

Die Leiter dieses Projektes bieten dieses Projekt an,<br />

weil sie Kinder beibringe möchten wie es in<br />

Frankreich aussieht.<br />

Text und Bilder von Sarahn und Diana 4b


Hallo wir sind Gaye und Julia aus der<br />

Projektdokumentation. Wir haben die Kinder aus dem<br />

Projekt „Hüte“ interviewt.<br />

Die Kinder haben das Projekt gewählt, weil sie selber<br />

einen Hut machen wollen.<br />

Ihnen gefällt bis jetzt am besten, dass sie bei einer<br />

Modistin waren.<br />

Die meisten verstehen sich gut in der Gruppe und<br />

manche nicht so gut. Von einem Mädchen der<br />

Verbesserungsvorschlag ist: ,, …, dass wir eine<br />

Stunde länger am Projekt arbeiten dürften“.<br />

Frau Hoppe hat dieses Projekt ausgewählt weil es<br />

kreativ ist für die Kinder.<br />

Text und Bilder von Julia und Gaye, 4b<br />

10<br />

Es sind insgesamt zehn<br />

Kinder.<br />

Sie basteln selber Hüte<br />

in verschiedenen<br />

Farben.<br />

Frau Hoppe leitet<br />

dieses Projekt.


Warum habt ihr dieses<br />

Projekt gewählt?<br />

Wir haben dieses Projekt<br />

gewählt, weil es über unsere<br />

Religion ist.<br />

Wie viele Kinder aus welchen<br />

Klassen sind hier?<br />

Es sind 12 Kinder aus 6 und 4<br />

Klassen.<br />

Was macht ihr hier?<br />

Wir haben etwas über die<br />

Islamische Kunst gelernt und<br />

Ausflüge ins Islamische<br />

Museum und in die Moschee<br />

am Tempelhofer Damm gemacht. Im<br />

Islamischen Museum haben wir uns<br />

Gegenstände und Ornamente anschaut.<br />

In der Moschee haben wir alles besichtigt.<br />

Leider sind wir nicht auf den Turm<br />

gekommen, der war zu. Am Mittwoch<br />

haben wir Ornamente ausgeschnitten und<br />

zusammengeklebt und wir haben selbst<br />

Ornamente gezeichnet (auf Plakate). Am<br />

nächsten Tag haben wir uns Lesezeichen<br />

mit Ornamenten angefertigt und am<br />

letzten Tag haben wir einen Film über das Leben und die Prophezeiungen von<br />

Mohamed gesehen. Es war sehr interessant.<br />

Wer leitet das Projekt?<br />

Frau Bulut leitet das Projekt.<br />

Was gefällt dir bis jetzt am besten? Uns<br />

gefallen bis jetzt am Besten die Ausflüge.<br />

Versteht ihr euch innerhalb der Gruppe?<br />

Wir verstehen uns nicht alle gut. Ein paar<br />

streiten sich dauernd.<br />

An den Projektleiter: Warum bieten sie<br />

gerade dieses Projekt an?<br />

Ich biete dieses Projekt an, weil es zu meinen<br />

Fach passt.<br />

11<br />

Text und Bilder von Bynjamin und Jihad 4a


Das Projekt leiten Frau Kuttner und Frau Dühring.<br />

Frau Kuttner zeigt den Kindern die Techniken des<br />

Kartoffel-, Korkendrucks und das Drucken mit<br />

Pflanzen und anderen Teilen.<br />

Die Kinder wählten das Projekt, weil ihnen das Spaß<br />

macht.<br />

Es sind 13<br />

Kinder aus verschiedenen 4. Klassen.<br />

Ihnen gefällt, dass sie mit Korken drucken<br />

dürfen. Sie verstehen sich innerhalb der Gruppe<br />

gut.<br />

12<br />

Frau Kuttner wünschte sich, dass sich<br />

das Verhalten der Jungen verbessert. Sie<br />

macht dieses Projekt weil man mit vielen<br />

unterschiedlichen Mitteln schöne Bilder<br />

machen kann.<br />

Text und Bilder von Justin und Mahmud 4b


13<br />

Hallo, wir sind Gaye<br />

und Julia aus der<br />

,,Projekt-<br />

dokumentation“.<br />

Wir waren im Projekt ,,Kunst mit Tieren“. Wir haben Kinder aus dem Projekt<br />

interviewt. Sie sind in diesem Projekt, weil sie gern Tiere malen. Es sind insgesamt<br />

19 Kinder aus den 3. und 2. Klassen.<br />

Frau Binet leitet das Projekt. Den<br />

Kindern gefällt am besten das Malen.<br />

Sie malen Eisbären und Panderbären.<br />

Am Dienstag sind sie in den Zoo<br />

gegangen. Sie zeichnen Tiere. Sie<br />

gestalten Vexierbilder.<br />

Sie verstehen sich gut in der Gruppe. Frau Binet<br />

sagt: „Ich biete dieses Projekt an, weil Tiere<br />

interessant sind.<br />

Texte und Bilder von Gaye und Julia


Die Kinder wählten das<br />

Projekt, weil sie für ihren<br />

kleinen Bruder oder<br />

Schwester einen Teddybär<br />

basteln möchten.<br />

Es sind elf Kinder aus der<br />

S6, SF2, F3, 3a und 3b.<br />

Im Projekt nähen sie<br />

Teddys und basteln<br />

Filzbälle.<br />

14<br />

Das Projekt leitet Frau Reuß. Den<br />

Kindern gefällt alles, was sie da<br />

machen. Alle verstehen sich gut,<br />

bis auf die Jungen, die haben<br />

manchmal Streit.<br />

Text und Bilder von Justin und Mahmud


Die Kinder wählten das Projekt, weil sie etwas über Kunst lernen wollen.<br />

Sie sind alle zusammen 15 Kinder aus vier verschiedenen Klassen.<br />

Frau Götze leitet das Projekt<br />

mit Hilfe von Frau Wendt.<br />

15<br />

Im Projekt werden sie fotografiert, dann<br />

werden die Bilder gedruckt, auf ein Blatt<br />

geklebt und mit viel Fantasie ausgemalt.<br />

Es gefällt ihnen, dass sie ihre<br />

Gesichter mit Tuschfarben<br />

ausmalen.<br />

Innerhalb der Gruppe verstehen sich<br />

gut.<br />

Die Kinder der Gruppe haben keine<br />

Verbesserungsvorschläge, weil das<br />

Malen ihnen Spaß macht. Frau<br />

Götze sagt: „Viele Kinder an der<br />

<strong>Schule</strong> mögen Kunst und das Thema von dieser Projektwoche heißt Kunst.“<br />

Text und Bilder von Justin und Mahmud 4b


Wer leitet das Projekt?<br />

Frau Sydow und Frau Mundt<br />

Warum habt ihr dieses Projekt<br />

gewählt?<br />

Ich habe dieses Projekt gewählt,<br />

weil es hier alles über Meer gibt.<br />

Wie viele Kinder aus welchen<br />

Klassen sind hier?<br />

Hier sind 14 Kinder aus den 2.<br />

und 3. Klassen.<br />

Was macht ihr hier?<br />

Wir färben Papier, zeichnen Meerestiere,<br />

machen Kunstbetrachtungen, erfahren<br />

etwas über die Biografie von Matisse,<br />

erstellen Umrisszeichnungen, schneiden<br />

Scherenschnitte, stellen eine Collage<br />

„Schnecke“ her und zum Schluss machen wir Spiele aus Schnipseltieren. Wir haben<br />

Blätter gefärbt mit der nassen Technik, dann haben wir Umrisse gezeichnet. Danach<br />

haben wir die Positive - und Negativform aufgeklebt. Wir haben auf einen Karton eine<br />

Schnecke gezeichnet und dann haben wir bunte Fäden genommen und über die<br />

Skizze geklebt.<br />

Was gefällt dir bis jetzt am Besten?<br />

Mir gefällt es, zu zeichnen.<br />

Versteht ihr euch innerhalb der Gruppe?<br />

Wir verstehen uns sehr gut.<br />

An der Projektleiter: Warum bieten sie gerade<br />

dieses Projekt an?<br />

Weil es hier leuchtende Farben gibt und weil die<br />

Kinder Spaß in so einem Projekt haben.<br />

16<br />

Texte und Bilder von Feyza, Kübra und Berin 6c


Hallo, wir sind Gaye und Julia aus<br />

der Projektdokumentation. Wir<br />

haben Kinder aus dem Projekt<br />

Naturmaterialien interviewt.<br />

Sie haben uns erzählt dass sie<br />

gerne basteln.<br />

Es sind insgesamt 13 Kinder.<br />

Ein Junge hat gesagt, er hat<br />

Alle Kinder verstehen sich gut.<br />

17<br />

etwas aus Rinde gebaut.<br />

Frau Tesche und Frau Bartnik leiten<br />

das Projekt. Die Kinder sagen, dass sie<br />

bis jetzt am Besten finden, dass sie im<br />

Wald waren. Sie haben uns erzählt dass<br />

sie in den Wald gegangen sind und sie<br />

haben ein Nest gefunden und sie haben<br />

es sogar mitgenommen. Im Wald<br />

habensie Holz und Blätter gefunden. Die<br />

Kinder haben ein Wildschwein gebaut<br />

und noch mehr<br />

Sachen.<br />

Die Kinder möchten gern noch einen Ausflug in den Wald<br />

machen. Die Leiterin sagt, sie bietet das Projekt an, weil<br />

Natur wichtig ist.<br />

Text und Bilder von Gaye und Julia


konnten. Aus der Klasse 3b sind 3 Kinder, aus der<br />

Klasse 3c sind 2 Kinder da und aus der S5 ist 1<br />

Kind da. Da es nur einen Jungen in der Gruppe<br />

gibt, wurde das musikalisches Märchen von Sergei<br />

Prokofjew in „Petra und der Wolf“ umbenannt.<br />

Sie singen sie tanzen, malen,<br />

spielen Theater und basteln<br />

Masken.<br />

Das Projekt leitet Frau Boos.<br />

Bis jetzt ist am Besten, dass sie<br />

Masken basteln und Theater<br />

spielen. Sie verstehen sich<br />

innerhalb der Gruppe sehr gut.<br />

Die Verbesserungsvorschläge<br />

sind, dass mehr Junges in das<br />

Projekt kommen. Frau Boss wollte<br />

das Projekt, weil sie Theater<br />

singen und tanzen mag.<br />

18<br />

Wir heißen Diana<br />

und Sara, sind<br />

Reporter und haben<br />

dieses Projekt<br />

interviewt.<br />

Die Kinder haben das<br />

Projekt gewählt, weil<br />

sie etwas lernen<br />

wollen und was üben<br />

wollen was sie nicht<br />

Text und Bilder von Diana und Sara 4b


Warum habt ihr dieses Projekt gewählt?<br />

Ich habe dieses Projekt ausgewählt, weil ich gerne am<br />

Computer schreiben wollte.<br />

Wie viele Kinder aus welchen Klassen sind hier?<br />

Hier sind 11 Kinder aus den 4. und 6. Klassen.<br />

Was macht ihr hier?<br />

Wir interviewen Kinder in allen Projekten, fotografieren<br />

und schreiben darüber. Daraus fertigen wir ein<br />

Projektbuch an, was unter anderem bei 48-Stunden<br />

Neukölln ausgestellt wird. Außerdem soll die ganze<br />

Mappe ins Internet.<br />

etwas erfahren.<br />

Versteht ihr euch innerhalb der Gruppe?<br />

Wir verstehen uns eigentlich sehr gut.<br />

An die Projektleiterin; Warum bieten Sie gerade<br />

dieses Projekt an?<br />

Ich biete es an, weil es so viele, tolle Projekte gibt und<br />

man sollte sie in Erinnerung behalten. Deshalb finde<br />

ich es wichtig, dass man alles genau dokumentiert.<br />

19<br />

Wer leitet das Projekt?<br />

Frau Neelsen leitet das<br />

Projekt.<br />

Was gefällt dir am<br />

Besten?<br />

Uns gefällt am Besten, dass<br />

wir mit den Computern<br />

arbeiten dürfen und dass wir<br />

über die ganzen Projekte<br />

Text und Bilder von Feyza und Berin 6c


Warum habt ihr dieses Projekt gewählt?<br />

Ich haben das gewählt, weil das mir Spaß macht<br />

Wie viele Kinder aus welchen Klassen sind<br />

hier?<br />

Wir sind 10 Kinder aus den 4. und 6. Klassen.<br />

Was macht ihr hier?<br />

Wir sägen Fische, Kängurus, Drachen,<br />

Wasserschweine, Elefanten und Giraffen aus. Wir<br />

haben Schablonen gezeichnet und ausgeschnitten.<br />

Dann haben wir die Schablonen auf einen<br />

Sperrholz gelegt und es auf dem Sperrholz<br />

aufgezeichnet. Nach dem Aufzeichnen haben wir es ausgesägt. Dann haben wir es<br />

8x ausgesägt und alle Teile zusammengeleimt. Mit der Raspel und Feile haben wir<br />

den Tieren die Form gegeben. Zum Schluss haben wir es mit dem Sandpapier glatt<br />

geschliffen. Das ist sehr anstrengend!<br />

Versteht ihr euch innerhalb der Gruppe?<br />

Wir verstehen uns innerhalb der Gruppe gut.<br />

20<br />

Wer leitet das Projekt?<br />

Frau Schiefer leitet das<br />

Projekt.<br />

Was gefällt dir bis jetzt am<br />

Besten?<br />

Mir gefällt am besten, dass<br />

wir die Sachen mit nach<br />

Hause nehmen dürfen.<br />

An den Projektleiter: warum bieten sie gerade dieses Projekt an?<br />

Ich biete das an weil ich gerne mit Holz arbeite.<br />

Text und Bilder von Feyza, Kübra und Berin 6c


Warum habt ihr das Projekt<br />

gewählt?<br />

Es gab keine anderen<br />

guten Projekte.<br />

Wie viele Kinder aus<br />

welchen Klassen sind hier?<br />

Es sind 11 Kinder aus 4<br />

verschiedenen Klassen.<br />

Was macht ihr hier?<br />

Zuerst waren wir im<br />

Tierpark jeder durfte sich ein Tier aussuchen, was er malen möchte.<br />

21<br />

Wer leitet das Projekt?<br />

Frau Pubprobski leitet das Projekt.<br />

Was gefällt dir bis jetzt am Besten?<br />

Mir gefällt bis jetzt am besten, dass wir<br />

im Tierpark waren.<br />

Versteht ihr euch innerhalb der Gruppe<br />

gut?<br />

An den Projekt Leiter: Warum bieten Sie gerade<br />

dieses Projekt an?<br />

Ich biete dieses Projekt an, weil ich und die<br />

Kinder die Tiere lieben.<br />

Es geht so, weil es meisten Streit gab.<br />

Text und Bilder von Bynjamin und Jihad


Warum habt ihr dieses Projekt gewählt?<br />

Sie haben es gewählt, weil sie etwas bauen<br />

wollen und weil sie etwas über Architektur<br />

lernen wollen.<br />

Wie viele Kinder aus welcher Klasse sind in<br />

diesem Projekt?<br />

Es sind 2 Kinder aus der F4, 2 aus der F3<br />

und 6 Kinder aus der SF1.<br />

Wer leitet das Projekt?<br />

Was macht ihr hier?<br />

Wir bauen Tische und Hocker. Danach stellen<br />

wir sie an verschiedenen Orten auf und<br />

probieren aus, was man damit noch anstellen<br />

kann.<br />

Das Projekt leiten Herr Weiser, Frau Susanne und<br />

Frau Claire. Alle Eltern, die dort mitarbeiten sind<br />

Architekten. Sie überlegen eine Produktreihe zu<br />

entwickeln, die für den arc-en-ciel gebrauchsfähig<br />

ist.<br />

Was gefällt euch bis jetzt am besten?<br />

Uns gefällt es Tische und Hocker zu bauen.<br />

Versteht ihr euch innerhalb der Gruppe?<br />

Ja, wir verstehen uns gut.<br />

An die Projektleiter: Warum bieten Sie gerade dieses Projekt an?<br />

Weil es großen Spaß macht, mit Kindern zu arbeiten.<br />

22<br />

Text und Bilder von Sarah und Diana 4b


Sie haben das Projekt gewählt haben<br />

weil das Projektplakat interessant<br />

aussah.<br />

Es sind insgesamt 13 Kinder.<br />

Sie töpfern Vasen und Schüsseln.<br />

Als erstes rollen sie den Ton zu einer<br />

Schlange. Dann schneiden sie die<br />

Schlange mit einem Messer. Dann legen<br />

sie die Schlange Schicht für Schicht die<br />

Schlange auf die Vase. Und dann<br />

müssen sie ein bisschen Wasser auf die<br />

Schlange<br />

und die Vase<br />

tun, damit es<br />

23<br />

Hallo wir sind Gaye und<br />

Julia aus der<br />

Projektdokumentation.<br />

Wir haben Kinder aus dem<br />

Projekt Töpfern interviewt.<br />

hält. Wenn die Vase glatt verstrichen ist, kommt sie in<br />

den Ofen bis sie hart ist.<br />

Den Kindern gefällt es sehr gut. Die meisten<br />

verstehen sich gut. Conny leitet das Projekt. Sie bietet<br />

das Projekt an, weil Töpfern den Kindern Spaß macht.<br />

Text und Bilder von Julia und Gaye


Wir haben Kinder in diesem Projekt<br />

interviewt und fotografiert.<br />

Die Kinder haben dieses Projekt<br />

gewählt, weil sie gern etwas über<br />

Türme erfahren, zeichnen und<br />

wissen wollen. Die Leiterinnen<br />

dieses Projektes sind Frau<br />

Beußmann Frau Koßmann und Frau<br />

Harnisch. Es sind 21 Kinder in der<br />

Gruppe, die aus den 1. bis 3. Klassen sind.<br />

Sie machen Ausflüge zu<br />

Türmen (Neukölln) oder<br />

(Mitte).<br />

Sie gehen zum<br />

Grunewaldturm und sie<br />

bauen selbst Türme. Sie<br />

haben die Türme aus<br />

Schachteln, Kartons und<br />

Flaschen gemacht. Danach<br />

haben sie die Kartons und<br />

die Flachen über einander<br />

gelegt. Damit es zusammen bleibt, haben sie es mit der<br />

Klebepistole und Tesaband geklebt. Dann haben sie<br />

Zeitungsschnipsel genommen, in den Kleister<br />

getupft und alles damit vollgeklebt. Nachdem es<br />

getrocknet ist, haben sie es mit Farbe bemalt.<br />

Ihnen gefällt bis jetzt<br />

in diesem Projekt am<br />

Besten, dass sie die<br />

Türme besichtigen und<br />

zeichnen können.<br />

Sie verstehen sich<br />

innerhalb der Gruppe<br />

ganz gut.<br />

Die Projektleiterinnen<br />

haben dieses Projekt<br />

angeboten, weil sie<br />

sich für Türme interessieren und schon immer so<br />

etwas machen wollten.<br />

Text und Bilder von Kübra, Berin und Feyza 6c<br />

24


Text und Fotos: Herr Beeten<br />

17 Schülerinnen und Schüler fuhren im April zu<br />

einer achttägigen Begegnung nach Sokal in<br />

der Ukraine (22. – 30. April 2010). Jeder<br />

Schüler wohnte in einer Gastfamilie.<br />

Gemeinsame Unterrichtsprojekte,<br />

Besichtigungen in Sokal, eine Tagesfahrt nach<br />

Lemberg und ein von den Eltern gestalteter<br />

Tag am Fluss Bug waren einige der vielen<br />

Höhepunkte dieser Reise.<br />

25


Wie viele Kinder aus welchen Klassen sind hier?<br />

Es sind 15 Kinder.<br />

Was macht ihr hier?<br />

Wir weben hier und gehen am Donnerstag ins Museum.<br />

Wer leitet das Projekt?<br />

Frau Sydow und Frau Schäfer leiten das Projekt<br />

Was gefällt dir am besten an dem Projekt?<br />

26<br />

Warum habt ihr<br />

das Projekt<br />

gewählt?<br />

Wir haben das<br />

Projekt gewählt,<br />

weil es Spaß<br />

macht.<br />

Mir gefällt bis jetzt am besten das wir Weben und das wir am Donnerstag zur BUGA<br />

fahren.<br />

Versteht ihr euch gut untereinander?<br />

Ja wir verstehen uns sehr gut<br />

An den Projektleiter: Warum bieten sie gerade das Projekt an?<br />

Die Fingerfertigkeit von den Kindern wird geschult.<br />

Text und Bilder von Bynjamin und Jihad


Frau Gräber besuchte mit ihrer Gruppe,<br />

hauptsächlich Schüler und Schülerinnen aus den<br />

6. Klassen viele Berliner Sehenswürdigkeiten.<br />

Sie waren auf dem Alexanderplatz (Fernsehturm,<br />

Rotes Rathaus, Marienkirche), am und im<br />

Reichstag, im Schloss Charlottenburg, auf dem<br />

Teufelsberg, am Olympiastadion und noch viel<br />

mehr.<br />

Sie zeichneten und malten, Frau Gräber knipste viele tolle Fotos und alle hatten sehr<br />

viel Spaß.<br />

Text: Frau Neelsen Fotos: Frau Gräber<br />

27


3. Was macht ihr hier?<br />

Wir zeichnen Neuköllner Sehenswürdigkeiten<br />

geheni die BUGA, gestalten Postkarten über<br />

Neukölln etc.<br />

Weil wir Postkarten verändern.<br />

28<br />

1. Warum habt ihr dieses Projekt<br />

gewählt?<br />

Wir haben das Projekt gewählt,<br />

weil es für uns interessant ist.<br />

2. Wie viele Kinder aus welchen<br />

Klassen sind hier?<br />

Es sind 11 Kinder aus der 6b.<br />

4. Wer leitet das Projekt?<br />

Herr Zimmermann leitet das<br />

Projekt.<br />

5. Was gefällt dir bis jetzt am<br />

besten?<br />

Das wir über Neukölln lernen und<br />

zu Buga gehen.<br />

6. Versteht ihr euch innerhalb der<br />

Gruppe gut? Ja auf jeden Fall.<br />

8. An den Projekt Leiter: Warum<br />

bieten sie gerade dieses Projekt<br />

an?<br />

Text und Bilder von Jihad und Bynjamin


Sie gehen ins Museum und formen ägyptische<br />

Figuren und Zeichnungen aus Ton. Sie haben<br />

Figuren geformt und dann haben sie Gips<br />

drauf gegossen. Alle haben Tonfiguren<br />

hergestellt und dann ein Spiel gespielt. Sie<br />

haben Ihre Figur aus Ton genommen und<br />

haben einen Satz zur Figur gesagt.<br />

29<br />

Alle Kinder wählten das<br />

Projekt, weil sie dachten sie<br />

gehen immer ins Museum.<br />

Es sind zehn Kinder aus den<br />

Fünften und Sechsten.<br />

Frau Torchut, Frau Hagen und Herr<br />

Frommann leiten das Projekt.<br />

Den Kindern gefällt, dass sie<br />

ägyptische Figuren formen dürfen.<br />

Die Gruppe versteht sich sehr gut,<br />

weil nur Jungs da sind.<br />

Text und Bilder von Mahmud und Justin


erleben.<br />

30<br />

Die Klassen 5b, 5d und F5 aus unserer<br />

<strong>Schule</strong> hatten eine Woche (12. – 16.04.)<br />

die Möglichkeit selbst Artisten zu sein.<br />

Die Klassen S durften innerhalb der<br />

Schulprojektwoche diese tollen Tage<br />

Dazu fuhren sie jeden Tag in den „Cirkus Mondeo“ in Berlin-Britz.<br />

In verschiedenen Gruppen (Tempotrampolin, Orientalshow, Bodenakrobatik, Clowns,<br />

Pferdevorführung und Jonglage) übten sie eine Woche lang, artistische Attraktionen<br />

ein, die sie am Freitag ihren Eltern zeigen durften. Allen Beteiligten hat es großen<br />

Spaß gemacht.<br />

Text von Frau Neelsen, Bilder Herr Ritschel und Herr Schulze

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!