03.09.2017 Aufrufe

die-nazi-wurzeln-der-eu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassung <strong>der</strong> Beweise<br />

und <strong>der</strong> Juraprofessor <strong>der</strong> Nazis und des<br />

Kartells<br />

Links:<br />

Hallstein unterzeichnet<br />

<strong>die</strong> „Römischen<br />

Verträge“<br />

Unten:<br />

Seine Unterschrift als<br />

„Gründungsvater“<br />

Die begrenzte juristische Erfahrung<br />

<strong>die</strong>ser fünf „Grün -<br />

dungs mitglie<strong>der</strong>“ <strong>der</strong> Brüs se ler<br />

EU steht im Gegen satz zu den<br />

Erfahrungen von Walter Hallstein,<br />

dem 6. Mitglied.<br />

Zur Zeit <strong>der</strong> „Römischen<br />

Verträge“ hatte Hallstein eine beinahe drei jahrzehntelange Erfahrung<br />

in den Bereichen Bildung, Forschung und Lehre an d<strong>eu</strong>tschen<br />

Fakultäten und Instituten für Rechtswissenschaften. Seine Schwerpunkte<br />

waren Rechtsvergleichung, internationales und Wirtschaftsrecht:<br />

• Studium an den juristischen Fakultäten in Bonn und München,<br />

später dann Doktor <strong>der</strong> Rechtswissenschaften an <strong>der</strong> Universität<br />

Berlin.<br />

• Eliteausbildung in „Vergleichende internationale Rechtswissenschaften“<br />

am Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin, finanziert durch<br />

<strong>die</strong> IG Farben.<br />

• Fast 20 Jahre lang Dekan <strong>der</strong> Fakultäten für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften<br />

an den Universitäten in Rostock und<br />

Frankfurt am Main.<br />

Ein Blick auf Hallsteins Lebenslauf zeigt uns, wer <strong>der</strong> wirkliche<br />

Drahtzieher bei <strong>der</strong> Schaffung <strong>der</strong> rechtlichen Grundlage <strong>der</strong> Brüsseler<br />

EU war.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!