05.09.2017 Aufrufe

MNA NewsletterAusgabe 3/2017

Lesen Sie heute was uns in diesem Sommer alles bewegte und lassen Sie sich einladen zu einer besonderen Reise durch Albanien im Juni 2018.

Lesen Sie heute was uns in diesem Sommer alles bewegte und lassen Sie sich einladen zu einer besonderen Reise durch Albanien im Juni 2018.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Endlich kann Emiliano das Laufen lernen<br />

Vor kurzem stand die Familie des kleinen Emiliano Muça vor der Tür des Reha-Zentrums. Familie<br />

Muca erfuhr von unserer Arbeit und hat sich auf den langen Weg nach Pogradec gemacht. Bis<br />

zu diesem Zeitpunkt war der kleine Patient weder medizinisch noch therapeutisch versorgt. Die<br />

5-köpfige Familie hat monatlich gerade einmal 16.000 Lek (weniger als 120 Euro) zum Leben.<br />

Da bleibt kein Geld für eine Behandlung übrig. Emiliano leidet an einer angeborenen funktionellen<br />

Hirnschädigung. Dies führt zu Störungen des Nerven- und Muskelsystems im Bereich der Koordination.<br />

Zusätzlich treten auch epileptische Anfälle auf. Nach einer diagnostischen Untersuchung<br />

in unserem Zentrum wurde beschlossen, Emiliano mit Bein-Orthesen zu versorgen, und<br />

er sollte zudem dringend einen Stehrollstuhl bekommen. Diese Hilfsmittel hat die OT-Werkstatt<br />

für Emiliano angepasst. Um unseren kleinen Patienten weiter begleiten und fördern zu können,<br />

müsste er regelmäßig Krankengymnastik und intensive Frühförderung erhalten.<br />

Beide Maßnahmen können wir aktuell nicht leisten, da wir kein Fahrzeug für ambulante<br />

Hilfen zur Verfügung haben. (siehe hierzu Artikel unten)<br />

Immer wieder stoßen wir an unsere Grenzen. Es macht uns traurig, dass wir Patienten wie Emiliano,<br />

mit einer wirklich guten Erstversorgung und einer guten Verlaufsprognose, nicht regelmäßig<br />

begleiten und fördern können. Dieses Problem liegt uns sehr auf der Seele, denn unser<br />

Herzenswunsch ist ein adäquates ambulantes therapeutisches Arbeiten. Unsere tägliche Erfahrung<br />

lehrt uns auch, dass sehr viele Kranke, Behinderte und Verletzte unversorgt, nicht gefördert<br />

und versteckt bleiben.<br />

Bitte helfen Sie uns durch Ihre Unterstützung, damit Erwachsene und Kinder wie Emiliano<br />

eine Chance auf zukunftsweisende und nachhaltige Hilfe erhalten.<br />

<br />

Wir suchen dringend ein kleines Auto<br />

und einen Kleinbus<br />

Viele Patienten können uns nicht persönlich erreichen, denn sie leben oft in weit abgelegenen<br />

Dörfern oder sind sehr schwer behindert, was die Mobilität extrem einschränkt. Diese Kranken<br />

und Behinderten brauchen dennoch Hilfe. Hausbesuche sind oft die einzige Verbindung zur Außenwelt.<br />

Um diesen Menschen medizinische, therapeutische und/oder seelsorgerliche Hilfe und<br />

Begleitung anbieten zu können, benötigen wir dringend ein kleines Auto. Bitte helfen Sie uns<br />

mit Ihrer Spende. Um auch in Zukunft die Behinderten in unsere therapeutische Tagesbetreuung<br />

abzuholen, suchen wir zusätzlich auch einen 9-Personen-Kleinbus/Van. Unser bisheriges<br />

Fahrzeug ist in die Jahre gekommen und muss bald ausgetauscht werden.Übrigens, in Albanien<br />

gibt es keine Dieselkrise, wir freuen uns auch über ein gut erhaltenes Dieselfahrzeug. Wer von<br />

unseren Lesern hat Kontakte zur Autoindustrie oder zu einem Autohaus, wer hat ein entsprechendes<br />

Fahrzeug? Weihnachten ist nicht mehr weit – ein Fahrzeug wäre doch ein attraktives<br />

Firmen-Weihnachtsgeschenk. Auch bei Sachspenden sind Spendenbescheinigungen<br />

möglich.<br />

<br />

Einfach, sicher, effizient und direkt –<br />

Spenden Sie bei Online-Einkäufen<br />

Sicher kaufen auch Sie hin und wieder online ein. Dabei können Sie künftig unsere Arbeit und<br />

die <strong>MNA</strong> ganz leicht unterstützen. Spenden kann so einfach sein. Gehen Sie bei Ihrem nächsten<br />

Online-Einkauf ganz einfach über www.amazon-smile.de oder www.boost-project.com mit<br />

ca. 500 angeschlossenen Online-Shops.<br />

Dort wählen Sie die „Medizinische Nothilfe Albanien“ als begünstigte Organisation aus. Vom<br />

Online-Shop wird uns bei jedem Ihrer Einkäufe automatisch eine Spende bis zu einer Höhe von<br />

5 % des Einkaufswertes gutgeschrieben. So unterstützen Sie ganz „nebenbei“ unsere Arbeit.<br />

Wir danken an dieser Stelle allen, die bereits eingekauft haben – danke für Ihre Spende!<br />

<br />

Parlamentswahlen in Albanien<br />

Am 25. Juni <strong>2017</strong> fanden Parlamentswahlen in Albanien statt. Es waren die 8. Wahlen zum Kuvendi<br />

i Shqipërisë, dem Parlament, seit dem Sturz des kommunistischen Regimes 1990/91. Die<br />

regierende Sozialistische Partei (PS) mit Edi Rama als Ministerpräsidenten ging als Sieger aus<br />

der Wahl hervor. Es kann davon ausgegangen werden, dass die vor 4 Jahren begonnenen Reformen<br />

weiter gefestigt und ausgebaut werden. Edi Rama ist ein Befürworter der Annäherung<br />

an die EU und gilt in Brüssel als stabilisierender Faktor.<br />

www.amazon-smile.de<br />

www.boost-project.com<br />

<strong>MNA</strong>-ALBANIENREISE Juni 2018<br />

Im vergangenen Newsletter haben wir die Möglichkeit einer <strong>MNA</strong>-Reise vorgestellt. Es liegen<br />

bereits Anmeldungen vor – Sie, liebe Interessenten, haben damit entschieden, dass die Reise<br />

stattfindet, und so sind wir schon mitten in der Planung.<br />

Während unserer deutschsprachig geführten Reise wollen wir Ihnen Albanien mit all seinen unterschiedlichen<br />

Facetten zeigen und werden Ihnen das Land und seine Bewohner näherbringen.<br />

Albanien ist noch immer ein weitgehend unbekannter Fleck mitten in Europa. Sie werden atemberaubende<br />

Landschaften erleben. Wir führen Sie auch zu den alten Wurzeln des christlichen<br />

Abendlandes. Selbstverständlich begegnen Sie dem echten Dorfleben und auch den Menschen,<br />

die dort leben. Durch persönliche Kontakte lernen Sie die schönen aber auch schwierigen Seiten<br />

Albaniens kennen. Selbstverständlich werden wir einen ausführlichen Einblick in unsere <strong>MNA</strong>-<br />

Arbeit in Albanien geben. Wir freuen uns, wenn Sie uns begleiten.<br />

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Reiseroute:<br />

Bei unserer 9-tägigen Rundreise fliegen wir von Deutschland aus nach Tirana. In der Hauptstadt<br />

Albaniens werden wir u.a. den Elitebunker der albanischen Nomenklatura besuchen. Die Auswirkungen<br />

der kommunistischen Diktatur sind heute noch überall zu erleben. Mit einem kleinen<br />

Bus geht die Reise weiter. Wir umfahren den Ohridsee und besuchen Klöster, Felsenkirchen<br />

und den Ort Ohrid in Mazedonien. Ein unvergesslicher Besuch mit Fußmarsch in ein einsames<br />

Dorf steht ebenfalls auf dem Programm – hier werden wir auch übernachten. Wer es bequemer<br />

möchte, bleibt zum Entspannen im Hotel direkt am Ohridsee. Berat, die Stadt der tausend Fenster,<br />

ist genauso ein Ziel wie am Ende der Reise eine Übernachtung am Strand an der Adria. Am<br />

Samstag, 16. Juni 2018 fliegen Sie wieder zurück.<br />

Reisepreis: 1.400 Euro/pro Person im DZ, inclusive Flug und Halbpension<br />

Reisezeit: 8. – 16. Juni 2018<br />

Anmeldung und weitere Infos: ab sofort in der Geschäftsstelle.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

<br />

Orthopädie-Werkstatt ist jetzt unter<br />

albanischer Verantwortung<br />

Seit Ende 2011 ist Ermal Rapce in der Orthopädie-Werkstatt tätig. Seine qualifizierte Ausbildung<br />

zum Orthopädie-Techniker schloss er bei uns im Zentrum erfolgreich ab. Ermal besuchte etliche<br />

OT-Schulungen in Deutschland und wurde in unserem Zentrum in Pogradec von erfahrenen,<br />

deutschen OT-Meistern sowie OT-Technikern ausgebildet und geprüft. Herr Rapce hat sich in<br />

unterschiedlichen orthopädie-technischen Richtungen qualifiziert.<br />

Wir sind sehr dankbar, dass wir in Ermal Rapce einen sehr guten und begeisterten OT-Techniker<br />

mit großem Verantwortungsgefühl haben. Seit August <strong>2017</strong> hat er die Verantwortung für die<br />

Orthopädie-Werkstatt im Reha-Zentrum übernommen. Von Herzen wünschen wir Ermal viel<br />

Freude, Weisheit und Gottes Segen in seinem neuen Verantwortungsbereich.<br />

Fachliche Verstärkung für unsere orthopädische Werkstatt gesucht<br />

Haben Sie schon das aktive Arbeitsleben hinter sich gebracht und wollen Ihr Wissen und Können<br />

weitergeben? Oder möchten Sie durch einen sozialen Einsatz Ihren ganz persönlichen Beitrag<br />

leisten und dabei über den beruflichen und kulturellen Tellerrand blicken? Auch wenn „nur“<br />

ein Kurzzeiteinsatz für Sie in Frage kommt, freuen wir uns sehr, Sie bald in unserem Helferteam<br />

begrüßen zu dürfen. Sprachschwierigkeiten oder Sprachbarrieren gibt es keine – Mitarbeiter in<br />

allen Arbeitsbereichen sprechen Deutsch oder Englisch.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte<br />

an Herrn Johannes Goldammer in unserer Geschäftsstelle in Görlitz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!