14.09.2017 Aufrufe

Anzeiger 37-2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anzeiger</strong> Oberhasli Nr. <strong>37</strong> Freitag, 15. September <strong>2017</strong><br />

Verlassenschaftsliquidation-Eröffnung<br />

(Summarisches Verfahren nach Art.<br />

231 SchKG)<br />

Ausgeschlagene Verlassenschaft<br />

des<br />

Caillet Michel René,<br />

geb. 06.10.1963, von Maracon VD,<br />

gew. Kranführer, whft. gew. Gengli<br />

64, 3860 Schattenhalb, verstorben<br />

am 31.03.<strong>2017</strong><br />

Datum der Eröffnung<br />

10.07.<strong>2017</strong><br />

Eingabefrist bis<br />

14.10.<strong>2017</strong><br />

Verbot<br />

Konkursamt Oberland<br />

Dienststelle Oberland<br />

Die Grundeigentümer der Liegenschaft<br />

Hasliberg-Grundbuchblatt<br />

Nr. 566 lassen ihr Grundstück gegen<br />

unbefugte Besitzesstörungen jeder<br />

Art mit einem richterlichen Verbot<br />

belegen.<br />

Verboten sind insbesondere der Betrieb<br />

von touristischen Betrieben<br />

wie Gastwirtschaften und dergleichen<br />

durch Unbefugte.<br />

Bestehende Rechte Dritter gemäss<br />

Grundbucheinträgen sind von diesem<br />

Verbot nicht betroffen.<br />

Widerhandlungen gegen das Verbot<br />

werden gemäss Art. 258 Abs. 1 ZPO<br />

auf Antrag mit einer Busse bis zu Fr.<br />

2`000.00 bestraft. Zivilrechtliche<br />

Schadenersatzansprüche werden<br />

ausdrücklich vorbehalten. Eltern,<br />

Pflegeeltern und Beistände werden<br />

für ihre Kinder, Pflegebefohlenen<br />

und umfassend Verbeiständete verantwortlich<br />

und haftbar gemacht.<br />

Das Verbot ist unbefristet.<br />

Die Grundeigentümer:<br />

sig. Peter Abplanalp<br />

sig. Alfred Abplanalp<br />

sig. Walter Abplanalp<br />

Richterlich bewilligt:<br />

Regionalgericht Oberland<br />

Thun, 7. September <strong>2017</strong><br />

sig. Ehrbar<br />

Gerichtspräsident<br />

Art. 260 Abs. 1 ZPO<br />

Wer das Verbot nicht anerkennen<br />

will, hat innert 30 Tagen seit dessen<br />

Bekanntmachung und Anbringung<br />

auf dem Grundstück beim Gericht<br />

Einsprache zu erheben. Die Einsprache<br />

bedarf keiner Begründung.<br />

Berner Oberland<br />

Porträt Schweizerischs<br />

Rotes Kreuz<br />

Bern-Oberland<br />

Das Schweizerische Rote Kreuz<br />

(SRK) ist eine humanitäre Hilfsorganisation.<br />

Das SRK Bern-Oberland<br />

gehört dem Kantonalverband Bern an<br />

und ist ein eigenständiger Verein mit<br />

Sitz in Thun. Das SRK Bern-Oberland<br />

erfüllt mit 44 Mitarbeitenden<br />

Aufgaben im Sinne des Rotkreuzgedankens,<br />

wie Rotkreuz-Fahrdienst,<br />

Rotkreuz-Notruf, Kinderbetreuung<br />

zu Hause, beocare.ch-Entlastung Angehörige,<br />

Bildung, Ergotherapiezentrum<br />

und weitere Dienstleistungen.<br />

550 Freiwillige engagieren sich in<br />

den verschiedenen Hilfs- und Entlastungsangeboten.<br />

Das Einzugsgebiet<br />

umfasst das gesamte Berner Oberland.<br />

www.srk-bern.ch/oberland<br />

Kirchenanzeiger<br />

15. – 21. September <strong>2017</strong><br />

Evangelisch-reformierte<br />

Kirch ge mein den<br />

Meiringen<br />

Heute Freitag, 14.00 Uhr: Kindertreff<br />

im Mehrzweckraum KGH.<br />

14.30 Uhr: Gottesdienst im Altersheim<br />

Stiftung Alpbach. Mit Pfarrer<br />

Ulrich Kilian und Verena Hiltbrand,<br />

Organistin. – Samstag, 20.00-23.00<br />

Uhr: Jugenddisco JZ, ab 7. Klasse. –<br />

Sonntag, 10.00 Uhr: Gottesdienst<br />

zum Bettag mit Abendmahl in der<br />

Michaelskirche. Mit Pfarrer Samuel<br />

Bacher, Adolf Zobrist, Alphorn/Büchel<br />

und Gabriela Moser, Orgel. –<br />

Montag, 14.00 Uhr: Spielnachmittag<br />

im Mehrzweckraum KGH. – Mittwoch,<br />

20.00 Uhr: Singkreis Meiringen<br />

Hasliberg, Probe in der ZHK. –<br />

Donnerstag, 20.00 Uhr: Gospelgruppe<br />

Meiringen, Probe in der<br />

Zeughauskapelle.<br />

Hasliberg<br />

Samstag, 14.00 Uhr: Jungschi Hasliberg,<br />

Treffpunkt bei der ref. Kirche<br />

Hohfluh. 19.00 Uhr: Jugendtreff<br />

Hittli im Gemeindehaus Goldern. –<br />

Sonntag, 10.00 Uhr: Gottesdienst<br />

zum Bettag mit Abendmahl in der<br />

Kirche Hohfluh. Mit Pfarrerin Ivana<br />

Fucik und der Blasmusik Hasliberg.<br />

– Mittwoch, 14.00 Uhr: Seniorencafé<br />

Goldern. – Donnerstag, 14.00<br />

Uhr: Seniorencafé Hohfluh im Restaurant<br />

Bären.<br />

Innertkirchen<br />

Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst in<br />

Innertkirchen (Pfarrer: Beat Abegglen;<br />

Orgel: Maria Rosolemos),<br />

Bettagsfeier zur SchöpfungsZeit, mit<br />

Abendmahl und Taufe, zum Thema:<br />

„Himmelsduft und Höllengestank“<br />

Guttannen<br />

Sonntag, 10.00, Gottesdienst mit<br />

Abendmahl, Pfarrer Ulrich Kilian,<br />

Vitalij Kravtchenko, Kontrabass,<br />

Konrad Zimmermann, Orgel<br />

Gadmen<br />

Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst zum<br />

Eidg. Dank-/Buss- und Bettag (Pfr.<br />

Klaus Stoller; Orgel: Ruth Jaggi),<br />

Abendmahl. Anschliessend Einladung<br />

zum Gemeindeapéro<br />

Abdankungen Pfr. Klaus Stoller,<br />

033 975 11 54 (Pfarramt Gadmen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!