17.10.2017 Aufrufe

TSV Lohr Saisonjournal 2017

Unser Saisonjournal zur Saison 2017/18 mit den Vorstellungen aller Teams sowie Rückblick auf die vergangene Saison und jede Menge Neuigkeiten.

Unser Saisonjournal zur Saison 2017/18 mit den Vorstellungen aller Teams sowie Rückblick auf die vergangene Saison und jede Menge Neuigkeiten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorschau<br />

Einzig echter Neuzugang ist in dieser Saison Sven Hartig<br />

vom TV Gelnhausen, der den verletzungsbedingten Langzeitausfall<br />

von Tom Scheiner kompensieren soll. Die<br />

weiteren Neuzugänge sind unsere Rückkehrer. Denn mit<br />

Lukas Horky und Benjamin Horn kehren zwei Leistungsträger<br />

ins Aufgebot zurück, die praktisch eine ganze Saison zum<br />

Zuschauen verdammt waren. Zudem ist mit Markus Seltsam<br />

ein weiterer Nachwuchsspieler in den Kader aufgerückt.<br />

Er kommt mit der Empfehlung von 125 Feldtoren aus der<br />

Reservemannschaft. Ein Weg, den bereits einige Spieler vor<br />

ihm bestritten haben und den wir auch zukünftig so weiterverfolgen<br />

möchten.<br />

Die geringe Fluktuation dürfte demnach einer unserer<br />

Vorteile sein. Trainer Bernd Becker kann auf ein gefestigtes<br />

Team zurückgreifen und braucht weniger Zeit für Integration<br />

zu verwenden. Auf Konkurrenzkampf braucht man dennoch<br />

nicht zu verzichten. Die letzte Saison hat zwangsläufig<br />

einige junge Akteure in den Fokus gespült, die in der Vergangenheit<br />

neben Talent auch das nötige Durchhaltevermögen<br />

bewiesen haben. Sie wurden in der letzten Saison ins kalte<br />

Wasser geworfen, haben Schwimmen gelernt und sich<br />

mit dem Klassenerhalt selbst belohnt. Es war eine Reifeprüfung<br />

der besonderen Art, die wir in dieser Form, sprich<br />

durch Verletzungen, so nicht noch einmal erleben möchten.<br />

Besonders tragisch war der Ausfall von Hannes Münch. Im<br />

Dezember zum Team gestoßen um uns zu helfen, verletzte<br />

sich der ehemalige Bundesligaspieler nur kurze Zeit später<br />

schwer. Aber auch diesen Nackenschlag steckte das Team<br />

in beeindruckender Weise weg. Doch jetzt soll der Blick<br />

nach vorne gerichtet sein. Gleich drei Traditionsclubs haben<br />

den Weg zurück in die Oberliga gefunden. Mit Ottobeuren<br />

und Rothenburg kehren zwei Urgesteine der Liga zurück. Und<br />

auch der <strong>TSV</strong> Ismaning ist kein Unbekannter in der Bayernliga.<br />

Spannend verspricht vor allem der Titelkampf zu werden.<br />

Im letzten Jahr startete die U23-Vertretung des HC Erlangen<br />

zur „Mission Dritte Liga“ und schloss diese standesgemäß<br />

erfolgreich ab. In diesem Jahr tut man sich schwer einen<br />

eindeutigen Favoriten heraus zu deuten.<br />

Unsere eigenen guten Vorsätze in dieser Saison lauten<br />

möglichst frühzeitig den Klassenerhalt sichern und den<br />

eigenen Nachwuchs zu gestandenen Oberligaspielern hin<br />

zu entwickeln.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!