30.10.2017 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 44

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 44

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 44

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Geburtstag<br />

Generationenhaus Bahnhof Hümme<br />

weiter auf Erfolgskurs<br />

Hümme (hai) - Zwei Jahre nach der Eröffnung<br />

des Generationenhauses konnte<br />

der Verein Generationenhaus Bahnhof<br />

Hümme kürzlich ein tolles Resümee ziehen.<br />

Der Betrieb läuft prima. Für sehr<br />

viele Menschen jeden Alters ist der<br />

Bahnhof zum regelmäßigen Ort der Begegnung,<br />

Austausch, Lernen, Proben,<br />

Spielen, des gemeinsamen Essens und<br />

Trinkens oder einfach nur zum Plaudern<br />

geworden.<br />

Dies war für den aktiven Vorstand Grund<br />

genug zum Feiern. Zum Dank lud er<br />

alle aktiven und passiven Mitglieder,<br />

ehrenamtlich Tätige, Mieter, Nutzer<br />

sowie alle, die beim TalentCAMPus<br />

sowie beim Freiwilligentag geholfen haben<br />

ein. Sie alle trugen dazu bei,<br />

dass aus dem alten Hümmer Bahnhof<br />

ein lebendiges Generationenhaus<br />

geworden ist.<br />

Als kulinarisches Highlight gab es ein<br />

abwechslungsreiches Mitbring-Buffet.<br />

Viele Gäste hatten ausgefallene Köstlichkeiten<br />

zum Essen mitgebracht und<br />

so entstand ein buntes Speisenangebot<br />

im Schalterraum.<br />

Peter Nissen, der Vorsitzende, begrüßte<br />

die Gäste ganz herzlich und hielt eine<br />

kleine Ansprache.<br />

Pressewart Dirk Altmann hatte die Bilder<br />

des letzten Jahres zusammengestellt und<br />

zeigte sie in Form einer Bildpräsentation<br />

im großen Saal des Mehrgenerationenhauses.<br />

Bei kühlen Getränken gab es auch<br />

Musik. Die Jugendband „Radish“ unterhielt<br />

mit einem tollen Programm. Es<br />

gab handgemachte Rock- und Pop-Musik<br />

u. a. mit Western-Gitarren, teilweise<br />

auch A-capella. Radish besteht aus:<br />

Jelena Schocke (Gitarre, Gesang), Sarah<br />

Scherer (Gitarre, Cajòn, Gesang) und<br />

Max Bodenmüller (Gitarre, Gesang).<br />

Kinderchor Hümme<br />

Neue Mitglieder<br />

gesucht<br />

Hümme (haj) - Der Kinderchor Hümme<br />

„Buntes Wir“ sucht neue Mitglieder.<br />

Unter dem Motto „Singen macht glücklich“<br />

sind alle Kinder im Alter von<br />

fünf Jahren und älter herzlich willkommen<br />

dem Chor beizutreten, gern auch<br />

erst einmal zum hineinschnuppern.<br />

Der Chor trifft sich mittwochs um<br />

16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus<br />

in Hümme. Weitere Informationen unter<br />

Tel. 0177/2581020 oder per Email<br />

an volkschor-huemme@t-online.de.<br />

Volkschor Hümme<br />

Herbstkonzert<br />

Hümme (haj) - Am Sonntag, dem 5. November<br />

<strong>2017</strong>, um 14 Uhr lädt der Volkschor<br />

Hümme unter der Leitung von Larissa<br />

Grigoryan in die Ev. Kirche in<br />

Hümme ein. Gesungen werden bekannte<br />

und beliebte Melodien wie u.a. “The<br />

Lion Sleeps Tonight”, “Only You” sowie<br />

“Küss mich, halt mich, lieb mich” aus<br />

“Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”.<br />

Auch literarische Beiträge sind Teil des<br />

Programms.<br />

Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das<br />

Konzert können im Generationenhaus<br />

Kaffee und Kuchen genossen werden.<br />

Bis 30. November<br />

Greifvogelflugschau<br />

Wir erwarten euch!<br />

Heimatverein Schöneberg<br />

Schlachteessen<br />

Schöneberg (haj) - Am Freitag, dem 10.<br />

November <strong>2017</strong>, findet ab 19 Uhr im<br />

Dorfgemeinschaftshaus ein traditionelles<br />

Schlachtessen mit Wellfleisch, Bratwurst,<br />

Leberwurst, Gehacktem und Blutwurst<br />

mit Brot und Sauerkraut statt. Teller,<br />

Besteck und etwas Kleingeld für Getränke<br />

müssen die Gäste selbst mitbringen,<br />

die Teilnahme am Schlachtessen<br />

kostet 10 Euro.<br />

Anmeldungen bis spätestens 8. November<br />

bei Anja Hügues, Tel. 05671/40<strong>44</strong>9, oder<br />

bei Monika Grebing, Tel. 05671/3571.<br />

Ganzjährig geöffnet!<br />

Mitten im Reinhardswald.<br />

Unsere Greifvögel fliegen weiter.<br />

Täglich 11:30 und 14:00 Uhr<br />

Montags ist Flugpause.<br />

Tierpark Sababurg<br />

Telefon: 0 56 71 / 76 64 99 - 0<br />

www.tierpark-sababurg.de<br />

©Delta-Consult

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!