31.10.2017 Aufrufe

kj cloud.letter Ausgabe 6/ Dezember 2015

Das Magazin der Katholischen Jugend Oberösterreich.

Das Magazin der Katholischen Jugend Oberösterreich.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENGAGEMENT<br />

ENGAGEMENT<br />

für AsylwerberInnen in der Region Linz/Traun<br />

Während der Fastenaktion der <strong>kj</strong><br />

oö standen im Frühjahr <strong>2015</strong> am<br />

Linzer Domplatz symbolisch zwei<br />

Flüchtlingszelte, die auf die (damals<br />

erst beginnende) Situation von<br />

Flucht und Vertreibung hinwiesen.<br />

Schulklassen und Jugendgruppen<br />

nutzten verschiedene Workshops, um<br />

sich zu informieren.<br />

Aus den dort geknüpften Kontakten<br />

ergab sich die Möglichkeit, den<br />

„Langen Tag der Flucht“ am 25.<br />

September <strong>2015</strong> mitzugestalten.<br />

Für diesen Tag wurden SchülerInnen<br />

vom Petrinum ausgebildet, die<br />

gemeinsam mit AsylwerberInnen<br />

von SOS Menschenrechte und<br />

JugendleiterInnen aus der Region sehr<br />

erfolgreich Workshops für über 200<br />

SchülerInnen aus ganz Oberösterreich<br />

anboten.<br />

Zusätzlich wurde eine Broschüre<br />

mit Basisinformationen erstellt, die<br />

kostenlos bei Land der Menschen<br />

angefordert werden kann.<br />

(H www.landdermenschen.at)<br />

Stefan Schöttl<br />

Regionskoordinator Linz/Traun<br />

FLUCHT & ASYL<br />

… sind nicht nur in den Medien ein Dauerbrenner, auch in der kirchlichen<br />

Jugendarbeit lassen das Thema und vor allem die Menschen, die betroffen<br />

sind, niemanden kalt.<br />

In der ersten Runde der Fachbegleitungstreffen haben sich die hauptamtlichen<br />

JugendleiterInnen und RegionskoordinatorInnen intensiv mit dem Thema<br />

beschäftigt, haben unter der Anleitung von Caritas-ReferentInnen Fakten<br />

studiert und Methoden zur Sensibilisierung erprobt. Dabei ist eine Sammlung<br />

von über 60 Aktivitäten entstanden, die mit Jugendlichen anlässlich der<br />

Flüchtlingsthematik geplant sind, oder schon durchgeführt wurden.<br />

Du kannst die Liste unter folgendem Link (H www.katholische-jugend.at/blog/<br />

von-mensch-zu-mensch/) einsehen und dir dabei Ideen für dein Engagement<br />

holen.<br />

Weitere Infos zum Thema Flucht und Asyl gibt es beim Arbeitskreis<br />

Gesellschaftspolitik der <strong>kj</strong> oö (Kontakt: Sarah Mayer), sowie unter dem Titel „von<br />

mensch zu MENSCH“ auf der Website der Kath. Jugend Österreich<br />

(H www.katholische-jugend.at).<br />

Manfred Hofmann<br />

Leiter <strong>kj</strong> Regionale Jugendarbeit<br />

2016 WIRD DAS JAHR<br />

DER JUGENDARBEIT<br />

Um die hervorragenden Maßnahmen<br />

und Projekte der Jugendarbeit in<br />

Österreich vor den Vorhang zu<br />

holen, hat die Bundesministerin für<br />

Familie und Jugend für 2016 das<br />

Jahr der Jugendarbeit ausgerufen.<br />

Monatliche Schwerpunkte sollen<br />

die Themen in den Mittelpunkt<br />

rücken, die den Jugendlichen am<br />

Herzen liegen und aufzeigen, wo es<br />

Verbesserungswünsche gibt. Zudem<br />

wird im Zuge des 7. Jugendberichtes<br />

ein Better-Life-Index für Jugendliche<br />

ausgearbeitet, der konkret auf die<br />

Herausforderungen und Lebensrealitäten<br />

der Jugend in unserem Land<br />

eingeht.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!