08.11.2017 Aufrufe

kj cloud.book Nr. 10, Ausgabe II/2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTEN<br />

Liebe Jugendliche! Liebe<br />

Schwestern und Brüder!<br />

„Mein Königreich ist nicht von dieser<br />

Welt“, antwortet Jesus Pilatus auf die<br />

Frage, ob er ein König ist. Jesus spricht<br />

also von einem Königreich und davon,<br />

dass es SEIN Königreich ist. Jesus ist<br />

demnach ein König. Aber er macht<br />

auch gleich klar, dass sein Reich von<br />

Grund auf anders funktioniert, anders<br />

geprägt ist, als das üblicherweise in<br />

den verschiedenen Reichen und Herrschaften<br />

der Welt der Fall war und ist.<br />

Sein Reich darf nicht mit einem politischen<br />

Reich verwechselt werden.<br />

Deshalb betont er ja auch, dass sein<br />

Königtum nicht von dieser Welt ist.<br />

@<br />

Aber wenn sein Königreich nicht von<br />

hier ist, macht es dann überhaupt<br />

gebracht wird. Es ist bei der Brotver-<br />

nicht auf Gewalt und politischer Macht<br />

will. Für ihn ist die Wahrheit Gott, den<br />

Jesus sagt vor Pilatus aber auch, wer<br />

Lassen wir uns also immer wieder von<br />

Sinn, dass wir heute zu Beginn die-<br />

mehrung (Joh 6,1-15). Jesus macht da<br />

gründet, sondern auf der Bereitschaft<br />

er als seinen Vater bezeichnet und<br />

zu diesem Reich gehört. Es sind die,<br />

Jesus inspirieren und stärken, damit<br />

ses Gottesdienstes die Koffer gepackt<br />

viele Menschen mit fünf Broten und<br />

einander zu dienen, auf der Liebe zu-<br />

angesprochen hat. Von Gott hat sich<br />

„die aus der Wahrheit sind und auf<br />

wir überall da, wo wir aus dem Zug<br />

und uns auf die Suche nach dem Reich<br />

zwei Fischen satt. Gleich danach kom-<br />

einander und auf Hingabe. Genau in<br />

Jesus zutiefst geliebt gewusst. Und<br />

seine Stimme hören.“ Kurzum, Jesus<br />

des Lebens aussteigen, das leben,<br />

Gottes gemacht haben? Können wir<br />

men die Leute zu ihm und wollen ihn<br />

dieser Haltung hat Jesus gelebt und<br />

Gott hat er als die Liebe schlechthin<br />

meint damit alle jene, die sich an ihm<br />

was wir von Jesus gelernt haben und<br />

das Reich Gottes überhaupt errei-<br />

zu ihrem König machen. Sie erwarten<br />

ist seinen Weg gegangen. Und davon<br />

erkannt.<br />

ein Beispiel nehmen, die selber versu-<br />

wovon wir überzeugt sind: Nämlich die<br />

chen? Was hat Jesus gemeint, wenn<br />

sich von ihm den Sturz der römischen<br />

hat er auch immer wieder gesprochen<br />

chen, liebende Menschen zu sein. Je-<br />

Macht und Logik der Liebe.<br />

er vor Pilatus von einem Reich gespro-<br />

Macht und ein neues politisches Reich,<br />

bis er schließlich gefangen genommen<br />

Das Königssein Jesu besteht also da-<br />

sus meint also auch uns. Und das ist<br />

chen hat, das nicht von hier ist?<br />

das nach ihrer Vorstellung das erhoff-<br />

und am Kreuz hingerichtet wurde. Je-<br />

rin, dass er sich in Verbindung mit<br />

sehr konkret! Überall da, wo wir uns<br />

Wo uns das gelingt, bauen wir mit am<br />

te, erwartete Reich Gottes ist. Aber<br />

sus war also zutiefst davon überzeugt,<br />

dem Gott der Liebe gewusst hat und<br />

für unsere Mitmenschen einsetzen, wo<br />

Reich Gottes und werden wir Hinwei-<br />

Wenn wir im Johannesevangelium vor<br />

genau das war nicht das, was Jesus<br />

dass sein Reich nicht durch Gewalt,<br />

den Menschen Gott nahegebracht hat,<br />

wir einander helfen und beistehen, wo<br />

se auf dieses Reich in unserem Leben<br />

der heutigen Evangelienstelle blättern<br />

mit dem Reich Gottes gemeint hat und<br />

sondern ausschließlich durch die LIE-<br />

ihnen also gezeigt hat, wie Gott ist.<br />

wir gegen Ungerechtigkeit und Unter-<br />

finden, ganz im Sinne des Titels des<br />

und lesen, dann finden wir da eine<br />

noch viel weniger das, was er ihnen<br />

BE errichtet wird. Und diesen seinen<br />

Immer da, wo der Gott der Liebe in<br />

drückung kämpfen, wo wir uns für den<br />

diesjährigen Jugendsonntags: „next<br />

andere Stelle, wo schon einmal Je-<br />

in der Brotvermehrung gezeigt hat.<br />

Weg bringt er in Verbindung mit der<br />

unsere Welt einbricht und erfahren<br />

Frieden und ein gutes Miteinander en-<br />

stop: Reich Gottes!“ Amen.<br />

sus mit dem Königsein in Verbindung<br />

Jesus weiß, dass das Reich Gottes<br />

Wahrheit, für die er Zeugnis ablegen<br />

wird, ist sein Reich schon jetzt mitten<br />

gagieren, da ereignet sich das Reich<br />

unter uns.<br />

Gottes.<br />

8<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!