11.11.2017 Aufrufe

Citroen Deutschland

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Street Food vs. Fast Food<br />

Street Food steht für Kreativität, Vielfalt, Ausprobieren und<br />

Kultur. Aber oft wird der Begriff „Street Food“ mit „Fast Food“ in<br />

Verbindung gebracht, dabei hat „Street Food“ doch seine ganz<br />

eigene Geschichte. In Europa wird man wahrscheinlich HotsDogs<br />

niemals als Street Food sehen, sondern als Fast Food. Der<br />

Unterschied ist aber ganz einfach, Street Food und Fast Food<br />

werden ähnlich schnell zubereitet und können direkt gegessen<br />

werden. Dabei entscheiden zum Beispiel in <strong>Deutschland</strong> oder in<br />

den USA die Zubereitungsweisen. In <strong>Deutschland</strong> wird auf eine<br />

gesunde und qualitative Zubereitungsweise geachtet, wobei in<br />

den USA die günstige Verpflegung im Vordergrund steht.<br />

STREET FOOD [2] ist ein Ausdruck für Speisen und Getränke, die für<br />

eine Zwischenmahlzeit entweder von einem fahrbaren<br />

Verkaufsstand aus auf einer öffentlichen Verkehrsfläche, auf einem Markt<br />

oder Jahrmarkt angeboten oder unterwegs beim Aufenthalt auf einer<br />

öffentlichen Verkehrsfläche verzehrt werden.<br />

Copyright © 2017 media62 berlin, André Müller, Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!