16.11.2017 Aufrufe

TK-Broschuere-Von-der-Milch-zum-Brei

Informationsbroschüre

Informationsbroschüre

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ab jetzt auch Beikost<br />

Karotten sind das Baby-Gemüse schlechthin. Zu <strong>Brei</strong> o<strong>der</strong> Mus<br />

verarbeitet, sind Möhren meist die erste „echte“ Löffelmahlzeit<br />

für Kleinkin<strong>der</strong>.<br />

Frühestens Anfang des fünften, spätestens<br />

mit dem Beginn des siebten<br />

Lebensmonats sollte die Beikost<br />

eingeführt werden. Auch nach <strong>der</strong><br />

Einführung <strong>der</strong> Beikost kann weiter<br />

gestillt werden. Der Zeitpunkt für die<br />

erste Beikostmahlzeit ist individuell<br />

unterschiedlich: Entscheidend ist, dass<br />

das Kind inzwischen so weit entwickelt<br />

ist, dass es nicht nur saugen und<br />

schlucken, son<strong>der</strong>n auch lernen kann,<br />

vom Löffel zu essen. Die Beikostzutaten<br />

sollten abwechslungsreich zusammengestellt<br />

werden. Empfehlenswerte<br />

Lebensmittel sind verschiedene Gemüse-<br />

und Obstsorten, kleine Mengen an<br />

Nudeln und an<strong>der</strong>en Getreideprodukten<br />

– vorzugsweise aus Weizen – im<br />

Gemüse-Kartoffel-Fleisch-<strong>Brei</strong> sowie<br />

gelegentlich fettreicher Fisch anstelle<br />

von Fleisch.<br />

<strong>Von</strong> <strong>der</strong> <strong>Milch</strong> <strong>zum</strong> <strong>Brei</strong> | 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!