28.11.2017 Aufrufe

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 48

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 48

Hofgeismar Aktuell 2017 KW 48

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ev. Gemeinschaft<br />

Mittwoch:<br />

17 bis 19 Uhr internationale Begegnung<br />

mit gemeinsamen Spiel,<br />

Kochen oder Basteln und persönlichem<br />

Austausch<br />

Donnerstag:<br />

17.30 Uhr Bibelgespräch<br />

Sonntag:<br />

Kirchengemeinde Ehrsten<br />

Sekt-Frühstück<br />

Ehrsten (hai) - Die Kirchenvorstände<br />

Ehrsten und der Förderkreis<br />

„Erhaltung der Kirche Ehrsten“ laden<br />

am Sonntag, dem 3. Dezember<br />

<strong>2017</strong>, ab 10 Uhr zum gemeinsamen<br />

Sekt-Frühstück im Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Zierenberger Str. 33,<br />

Dornröschenschloss Sababurg<br />

Märchen-Abend<br />

Kulturforum <strong>Hofgeismar</strong><br />

Ohrenschmaus<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (haj) - Das Kulturforum<br />

<strong>Hofgeismar</strong> lädt zur hessischen Premiere<br />

des Kabarettduos „Lieblingsfarbe<br />

Schokolade“ am Freitag, dem<br />

1. Dezember <strong>2017</strong>, um 19.30 Uhr<br />

(Einlass 18.30 Uhr) in das Café<br />

Gesundbrunnen in <strong>Hofgeismar</strong> ein.<br />

Die beiden jungen Künstlerinnen<br />

wollen mit „knusprig-frechen“ aber<br />

auch besinnlichen Liedern auf<br />

Weihnachten einstimmen. Hanna<br />

Silberbach und Maura Porrmann<br />

präsentieren Eigenkompositionen<br />

und Neuinterpretationen altbekannter<br />

Weihnachtslieder. Sie laden ein<br />

14.30 Uhr Adventsfeier mit anschließendem<br />

Kaffee trinken, Predigt:<br />

Christian Hoenemann<br />

Kontakt: Evangelische Gemeinschaft<br />

<strong>Hofgeismar</strong> - Am Hohlen<br />

Weg 1 A, Tel. 05671 6785, Internet:<br />

www.eg-hofgeismar.de<br />

in Calden-Ehrsten ein.<br />

Das Frühstück findet im Anschluss<br />

an den Advents-Gottesdienst in der<br />

Marien Kirche um 9 Uhr statt. Die<br />

Einnahmen kommen der Renovierung<br />

der Kirche zu Gute. Alle sind<br />

ganz herzlich eingeladen.<br />

Sababurg (haj) - Am Freitag, dem<br />

1. Dezember <strong>2017</strong>, findet im Dornröschenschloss<br />

Sababurg um 19<br />

Uhr ein Märchen-Abend am Kamin<br />

statt. Michaele Scherenberg, bekannt<br />

durch „Hessen à la carte“<br />

im Hessischen Rundfunk, ist seit<br />

Jahren leidenschaftliche Märchenerzählerin.<br />

Im Märchenschloss der<br />

Brüder Grimm, dem Dornröschenschloss<br />

Sababurg, verzaubert sie<br />

die Gäste am 1. Adventswochenende<br />

mit Märchen und stimmungsvollen<br />

Geschichten am Kamin und<br />

öffnet das erste Fenster zum Advent.<br />

Sie erzählt dabei vollkommen frei<br />

und so ist jeder Abend mit ihr<br />

wahrhaftig ein Unikat. Die Veranstaltung<br />

dauert ca. 70 Minuten.<br />

Karten kosten 16 Euro (inkl.<br />

Punsch) und können per Tel.<br />

05671/8080 oder per Email: dornroeschenschloss@sababurg.de<br />

erworben<br />

werden.<br />

zum Zuhören, Schmunzeln und<br />

Mitsingen. Selbstbegleitend mit Gitarre<br />

und Klavier bietet das Kabarettduo<br />

„Lieblingsfarbe Schokolade“<br />

einen Liederabend, Kabarett und<br />

Comedy zum Dahinschmelzen. Karten<br />

gibt es für 18 Euro im Vorverkauf<br />

bei allen HNA-Geschäftsstellen,<br />

in der Tourist-Info <strong>Hofgeismar</strong><br />

und unter www.adticket.de sowie<br />

an der Abendkasse für 22 Euro.<br />

Für einen Imbiss und Getränke gesorgt.<br />

Weitere Informationen im<br />

Internet: www.Kulturforum-<strong>Hofgeismar</strong>.de.<br />

Spontan und Herzensglück<br />

Einstimmung auf<br />

die Weihnachtszeit<br />

Anzeige<br />

Weihnachtsfeier<br />

Hombressen (haj) - Der Reit- und Fahrverein<br />

Hombressen lädt seine Mitglieder<br />

zur Weihnachtsfeier in der Hombresser<br />

Reithalle am Samstag, dem 2.<br />

Dezember <strong>2017</strong>, ab 19 Uhr ein. Weitere<br />

Informationen sind beim Vorstand<br />

oder per Email: Vorstand@Reitverein-<br />

Hombressen.de zu erfragen. Auch die<br />

Anmeldungen müssen auf genanntem<br />

Weg erfolgen. Anmeldeschluss ist der<br />

30. November <strong>2017</strong>.<br />

Unser Weihnachtsangebot für Dezember<br />

kostenloser Bring-Service bis 20 km Umkreis* von unseren kompletten Pflegelinien:<br />

HMT Kosmetik Art<br />

Heidelinde Martin-Trott<br />

Kasselerstr. 105<br />

Immenhausen OT Holzhausen<br />

Tel. 05673 - 16 42<br />

Stadtmuseum <strong>Hofgeismar</strong><br />

Gemäldebörse endet<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (haj) - Noch bis Sonntag,<br />

den 3. Dezember <strong>2017</strong>, sind die Tore<br />

des Stadtmuseums für alle geöffnet,<br />

Ev. Stadtkirchengemeinde<br />

Wasser für alle<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (haj) - Am 1. Advent,<br />

dem 3. Dezember <strong>2017</strong>, findet um<br />

18 Uhr ein Gottesdienst unter dem<br />

Motto „Wasser für alle“ in der<br />

Neustädter Kirche statt.<br />

Unter dem Motto „Wasser für alle“<br />

steht die 59. Aktion von „Brot für<br />

die Welt“, die am 1. Advent<br />

deutschlandweit eröffnet wird.<br />

Auch die evangelische Stadtkirchengemeinde<br />

in <strong>Hofgeismar</strong> lädt<br />

aus diesem Anlass zu einem Gottesdienst<br />

ein. Noch immer haben<br />

fast 700 Millionen Menschen auf<br />

der Erde keinen Zugang zu sauberem<br />

Trinkwasser.<br />

Im Jahr 2010 wurde das Recht<br />

auf Wasser von der Vollversammlung<br />

der Vereinten Nationen als<br />

allgemeines Menschenrecht anerkannt.<br />

Deshalb unterstützt „Brot<br />

für die Welt“ mit seinen Partnerorganisationen<br />

weltweit Menschen<br />

beim Bau von Brunnen, Leitungssystemen<br />

und Wasserspeichern,<br />

um Menschen zu sauberem Trinkwasser<br />

zu verhelfen, z.B. in Kenia,<br />

wo der Entwicklungsdienst der anglikanischen<br />

Kirche gemeinsam<br />

mit der Dorfbevölkerung Regenwasserspeicher<br />

errichtet.<br />

die an Kleinantiquitäten und Gemälden<br />

interessiert sind. Die jetzt laufende<br />

26. Gemäldebörse wurde bis 10 Tage<br />

WIR BERATEN SIE GERN!<br />

TELEFON<br />

0 56 71 -99 44 20<br />

FAX<br />

0 56 71 -99 44 99<br />

E-MAIL<br />

satz@owz-verlag.de<br />

Ihre Fachkosmetikerinnen<br />

SCHON AN IHRE<br />

WEIHNACHTSGRÜSSE<br />

GEDACHT ?<br />

„Ganz einfach mit einer Anzeige<br />

in Ihrer Wochenzeitung!“<br />

Seit über<br />

15 Jahren<br />

Erfahrung.<br />

* Mindestbestellwert 20.-<br />

Tanjas Beauty Taxi<br />

mobile Kosmetik & Fußpflege Tanja Annuß<br />

Steinweg 68<br />

Liebenau OT Zwergen<br />

Tel. 05676 - 588<br />

15<br />

vor ihrem Ende reich beschickt. Jüngst<br />

wurde die Zahl der Uhren ergänzt<br />

und regionale Graphik, Gläser, Münzen<br />

ergeben ein wechselndes Angebot.<br />

Der Eintritt ist frei, über Spenden<br />

freut sich das Museumsteam.<br />

Elternsprechtag und Schullaufbahnberatung<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (hai) - Am Montag,<br />

dem 4. Dezember <strong>2017</strong>, von 17 bis<br />

20 Uhr findet in der Herwig-Blankertz-Schule<br />

der Elternsprechtag<br />

statt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit,<br />

sich bei der Schulleitung<br />

über die folgenden Schulformen<br />

informieren und beraten zu lassen:<br />

· Zweijährige Berufsfachschule sozialpflegerische<br />

und sozialpädagogische<br />

Berufe<br />

· BÜA (Berufsfachschule zum Übergang<br />

in Ausbildung), Berufsfelder<br />

Metalltechnik, Holztechnik, Wirtschaft/<br />

Verwaltung, Ernährung/<br />

Hauswirtschaft<br />

· Fachoberschule Wirtschaft/Verwaltung,<br />

Wirtschaftsinformatik,<br />

Technik und Informationstechnik<br />

· Zweijährige Höhere Berufsfachschule<br />

Sozialassistenz<br />

Die entsprechenden Räume können<br />

vor Ort dem Raumplan entnommen<br />

werden. Eine Voranmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

(V.l.) Anja Terhellen und Eva-Maria Hustadt kosteten von den<br />

leckeren Gerichten, die für den Adventsabend zubereitet wurden.<br />

(Re.) Spontan-Mitarbeiterin Hilde Neth.<br />

Foto: Seidenstücker<br />

<strong>Hofgeismar</strong> (IS) – Jedes Jahr am<br />

Freitag vor dem Totensonntag veranstalten<br />

die beiden Läden Herzensglück<br />

und Spontan in der <strong>Hofgeismar</strong>er<br />

Marktstraße einen Adventsabend.<br />

„Unsere Kunden freuen<br />

sich schon immer darauf“, sagte die<br />

Inhaberin von Spontan, Adelheid<br />

Hofmeyer. Kein Wunder, denn in<br />

den beiden nebeneinanderliegenden<br />

kleinen Geschäften findet man immer<br />

feine Sachen, die zum einen<br />

das Herz höher schlagen lassen und<br />

zum anderen kulinarische Highlights<br />

versprechen. Während es bei Herzensglück<br />

viele schöne Dinge zum<br />

Verschenken oder Selbstbehalten<br />

gibt, wie hübsche Accessoires für<br />

die Wohnung, Schmuck oder tolle<br />

Handtaschen und vieles mehr, bietet<br />

Spontan ausgefallene Geschmacks-<br />

Kompositionen, wie raffinierte Gewürzmischungen,<br />

handgemachte<br />

Nudeln, Essige und Öle, feine Schokoladen<br />

und Pralinen sowie Liköre<br />

und Brände. „Unsere Lieferanten<br />

sind immer kleine Manufakturen,<br />

die noch mit viel Handarbeit produzieren“,<br />

informierte Hofmeyer<br />

Extra zum Adventsabend wurden<br />

bei Spontan einige Gerichte zubereitet<br />

von denen die Besucher probieren<br />

konnten. Exotische Gerichte,<br />

wie „Chakalaka“, ein afrikanisches<br />

Gemüsegericht oder „Kimchi“, ein<br />

Salat aus Chinakohl überzeugten<br />

mit der besonderen Würze. In stimmungsvoller<br />

Atmosphäre konnte<br />

man sich in den beiden Läden auf<br />

die Weihnachtszeit einstimmen und<br />

natürlich auch schon das ein oder<br />

andere Weihnachtsgeschenk kaufen.<br />

Wie beispielsweise „Fieldfare“, ein<br />

Gin aus Ostheim oder ein Adventskalender,<br />

der nach den Wünschen<br />

der Kunden bestückt werden kann<br />

und anderes mehr.<br />

Mit<br />

n<br />

uns<br />

zuhause<br />

rundum gut versorgt!<br />

✔ Pflege<br />

✔ Menüservice<br />

✔ Hausnotruf<br />

n auf<br />

uns<br />

i !<br />

u Sie<br />

Ihre<br />

Ihre<br />

Anja Hartmann<br />

Sabine Patzig<br />

Tel. 05671/9966-13 Tel. 05671/9966-70<br />

Hausnotruf/ Menü-Service Pflegedienst<br />

DRK Kreisverband <strong>Hofgeismar</strong> e.V. · Friedrich-Pfaff-Str. 1 • 34369 <strong>Hofgeismar</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!