14.12.2012 Aufrufe

Krankenkasse BKK Pfalz - zurück

Krankenkasse BKK Pfalz - zurück

Krankenkasse BKK Pfalz - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusatzfragebogen:<br />

Antrag auf Familienversicherung<br />

Antrag auf Familienversicherung ab: 0 1 2 0 0 9<br />

Angaben des Mitglieds (nicht Familienversicherte)<br />

weiblich männlich<br />

Name des Mitglieds Geburtsdatum des Mitglieds<br />

Vorname des Mitglieds Geburtsort des Mitglieds<br />

Strasse und Hausnummer des Mitglieds PLZ und Wohnort des Mitglieds<br />

Familienstand: ledig verheiratet geschieden getrennt lebend<br />

eingetragene Lebenspartnerschaft nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz LPartG<br />

(in diesem Fall sind die Angaben unter der Rubrik „Ehegatte/in“ zu machen).<br />

Mein/e Ehegatte/in ist selbst gesetzlich versichert: Ja bei: Nein<br />

Name der <strong>Krankenkasse</strong><br />

Mein/e Ehegatte/in ist privat versichert bei: :<br />

Name der Krankenversicherung<br />

Meine Kinder sollen bei der <strong>BKK</strong> <strong>Pfalz</strong> mitversichert werden: Ja Nein<br />

Meine Kinder waren bisher auch schon bei mir mitversichert: Ja Nein, bei:<br />

Angaben über Familienangehörige<br />

Name der <strong>Krankenkasse</strong><br />

Ich beantrage die beitragsfreie Familienversicherung für meine Angehörigen (Ehegatten/ Ehegattin, Kinder)<br />

Ehegatte/in Kind Kind Kind<br />

Name<br />

Vorname<br />

Verwandschaftsverhältnis:<br />

Stief-, Enkel-, Pflege- und Adoptivkinder<br />

bitte besonders kennzeichnen<br />

Geschlecht<br />

Geburtsdatum<br />

Ggf. abweichende Anschrift<br />

weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich<br />

Eigene Versicherung bei einer von<br />

anderen <strong>Krankenkasse</strong> bis<br />

Arbeitsverhältnis liegt vor Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein<br />

Selbständige Tätigkeit liegt vor Ja Nein Ja Nein Ja Nein Ja Nein<br />

Monatliches Bruttoeinkommen<br />

Einkommensart:<br />

Gehalt, Einkommen aus selbständiger<br />

Tätigkeit, Rente, Miete, Pacht, Zinsen<br />

Schulbesuch/Studium<br />

voraussichtlich bis<br />

(bei Kindern ab 23 Jahren bitte Schul-<br />

/Studienbescheinigung beifügen)<br />

Name und Anschrift der<br />

derzeitigen <strong>Krankenkasse</strong><br />

Euro Euro Euro Euro<br />

Angaben zur Vergabe einer Krankenversicherungsnummer<br />

Rentenversicherungsnummer<br />

Die folgenden Angaben werden nur dann benötigt, wenn noch keine Rentenversicherungsnummer vergeben wurde.<br />

Geburtsname<br />

Geburtsort/Geburtsland<br />

Staatsangehörigkeit<br />

Über Veränderungen werde ich Sie umgehend informieren. Das gilt insbesondere, wenn sich das Bruttoeinkommen eines<br />

Familienangehörigen erhöht oder ein Familienangehöriger Mitglied einer anderen <strong>Krankenkasse</strong> wird. Mit der Unterschrift erkläre ich, die<br />

Zustimmung der Familienangehörigen zur Abgabe er erforderlichen Daten erhalten zu haben. Die Angaben sind erforderlich zur Feststellung<br />

des Versicherungsverhältnisses (§§ 10, 284, 289 SGB V). Ihre Angaben unterliegen dem Datenschutz.<br />

X<br />

Ort und Datum Unterschrift des Mitglieds<br />

-Antrag auf Familienversicherung- / Druckstück: 0621-68559222 Stand: Juli 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!