14.12.2012 Aufrufe

Krankenkasse BKK Pfalz - zurück

Krankenkasse BKK Pfalz - zurück

Krankenkasse BKK Pfalz - zurück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Merkblatt zum Wahltarif ChancePLUS<br />

Wahltarif ChancePLUS<br />

Bewusst handeln – Prämie sichern!<br />

A – Tarifbeschreibung – allgemein<br />

Der Tarif ChancePLUS besteht aus zwei Prämienbausteinen:<br />

1. Prämienbaustein Beitragsrückzahlung:<br />

Hat das Mitglied sowie seine mitversicherten Angehörigen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr in<br />

einem Kalenderjahr nur folgende Leistungen in Anspruch genommen:<br />

– Leistungen für mitversicherte Angehörige vor dem vollendeten 18. Lebensjahr<br />

– Krebsvorsorgeuntersuchungen nach § 25 SGB V<br />

– Kindervorsorgeuntersuchungen nach § 26 SGB V<br />

– Schwangerschafts-Vorsorgeleistungen im Rahmen der Mutterschafts-Richtlinien<br />

– Von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlene Impfungen<br />

– Gesundheits- Check- Up (alle 2 Jahre ab 35)<br />

– Prävention und Selbsthilfe, z. B. Präventionskurse, Ernährungsberatung, Nordic Walking usw.<br />

– Leistungen zur Verhütung von Zahnerkrankungen (Prophylaxe)<br />

erhält es im folgenden Kalenderjahr eine Prämie in Höhe von 1/12 seiner gezahlten<br />

Krankenversicherungsbeiträge.<br />

2. Prämienbaustein Selbstbehalt:<br />

Das Mitglied verpflichtet sich für sich und für seine mitversicherten Angehörigen ab dem<br />

vollendeten 18. Lebensjahr anfallende Kosten im Rahmen der gewählten Selbstbehaltsstufe<br />

selbst zu tragen. Dafür erhält das Mitglied eine entsprechende Prämie im folgenden Kalenderjahr<br />

ausgezahlt.<br />

Zusätzlich zu den unter 1. genannten unschädlichen Leistungen bekommt der Versicherte<br />

folgende Leistungen nicht auf seinen Selbstbehalt angerechnet. Diese Leistungen vermindern<br />

somit auch nicht den Prämienanspruch:<br />

– Ärztliche Behandlungen ohne Verordnungen (z.B. Arzneimittel, Massagen, Krankengymnastik)<br />

– Zahnärztliche Behandlungen (wenn nicht Verordnungen oder Behandlungspläne z.B. für<br />

Parodontosebehandlung, kieferorthopädische Behandlung, Zahnersatz, Implantatversorgung<br />

ausgestellt werden und die Behandlung durchgeführt wird)<br />

Höhe des Selbstbehaltes und der Prämienzahlung<br />

Folgende Selbstbehaltstufen und daraus resultierende Prämien können gewählt werden:<br />

Tarifbezeichnung ChancePLUS 200 ChancePLUS 400 ChancePLUS 500 ChancePLUS 600<br />

Selbstbehalt 300 Euro 600 Euro 750 Euro 900 Euro<br />

Prämienhöhe 200 Euro 400 Euro 500 Euro 600 Euro<br />

Soweit der Tarif während des laufenden Kalenderjahres gewählt wird, erfolgt eine anteilige<br />

Berechnung des Selbstbehaltes und der Prämie.<br />

Ein Wechsel ist nur in einen Tarif mit einem höheren Selbstbehalt bis 30.09. des Jahres für das<br />

Folgejahr möglich.<br />

15 von 16 Seiten/ -Merkblatt zum Wahltarif ChancePLUS- Stand: Juli 08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!