01.12.2017 Aufrufe

SonntagsBlick Beilage Ski Weltcups Adelboden und Wengen 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<strong>SonntagsBlick</strong> |<br />

SPORT | ADELBODEN<br />

3. Dezember 2017<br />

Plötzlich ist die <strong>Ski</strong>-Karriere von Luca<br />

Aerni in Gefahr. Im Sommer 2007<br />

weckt Luca im Tor der Junioren des<br />

FC Grosshöchstetten mit einigen grandiosen<br />

Paraden das Interesse des FC Thun. Die<br />

Berner Oberländer laden den im Berner<br />

Mittelland wohnhaften Sohn eines Wallisers<br />

zu einem Probetraining ein. Papa Jean-<br />

Charles rät seinem Jüngling, diese Einladung<br />

anzunehmen.<br />

Doch Luca pfeift auf den Ratschlag seines<br />

Erzeugers <strong>und</strong> entscheidet sich dann doch<br />

für den <strong>Ski</strong>sport. «Wenn damals mein Lieblingsverein<br />

YB bei mir angeklopft hätte,<br />

dann hätte ich mich vielleicht für den Fussball<br />

entschieden», mutmasst Aerni.<br />

Nach dem sensationellen Sieg in der WM-<br />

Kombination in St. Moritz hat sich YB-Sportchef<br />

Christoph Spycher tatsächlich bei Aerni<br />

gemeldet. «Wuschu hat mir ein YB-Trikot<br />

mit der Nummer 1 überreicht. Zudem hat er<br />

mir mitgeteilt, dass ich im Stade de Suisse<br />

jederzeit herzlich willkommen sei.»<br />

Jetzt ist es so weit – der jüngste Golden<br />

Boy der Schweizer <strong>Ski</strong>-Geschichte läuft im<br />

Wohnzimmer seines Herzensklubs ein, der<br />

seit dem Cupsieg 1987 keinen Titel mehr<br />

gewonnen hat. Und diesmal nimmt er nicht<br />

auf der Tribüne Platz, Erfolgstrainer Adi<br />

Hütter begrüsst den Slalom-Spezialisten auf<br />

dem Kunstrasen zu einem Probetraining.<br />

Der Österreicher streckt dem Mann, der<br />

seinem Landsmann Marcel Hirscher in<br />

St. Moritz wegen einer H<strong>und</strong>ertstelsek<strong>und</strong>e<br />

Kombi-Gold weggeschnappt hat, die Hand<br />

entgegen: «Servus Luca, stell dich gleich ins<br />

Tor. Wir werden dich mit ein paar Freistössen<br />

testen.»<br />

GROSSES LOB VON<br />

TRAINER ADI HÜTTER<br />

Hütter lässt vor allem Marco Bürki, Bruder<br />

von Dortm<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Nati-Hexer Roman,<br />

Gregory Wüthrich <strong>und</strong> seine Assistenten<br />

Harry Gämperle (vier Länderspiele) <strong>und</strong><br />

Christian Peintinger auf Aerni ballern. R<strong>und</strong><br />

50 Prozent der Schüsse aus 17 Metern schlagen<br />

im Kreuzeck ein, Aerni zeigt aber auch<br />

ein paar sehr schöne Paraden. «Des schaut<br />

net schlecht aus, was da Luca da mocht»,<br />

meinte der in der Steiermark aufgewachsene<br />

Co-Trainer Peintinger. Sein Chef Hütter legt<br />

nach: «Luca hat eine richtig gute Torhüter-<br />

Technik!»<br />

Spektakulär!<br />

Aerni zeigt im<br />

YB-Training einige<br />

(zu-)packende<br />

Paraden.<br />

Treffsicher: Der YB-Trainer Adi Hütter verwandelt<br />

gegen Luca Aerni vier von fünf Penaltys.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!