11.12.2017 Aufrufe

Australien, Neuseeland Sommer 18

bis März 2019

bis März 2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSTRALIEN<br />

Ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber<br />

<strong>Australien</strong>, Land und Kontinent zugleich, ist bekannt für<br />

das rote Outback und die Metropole Sydney. Doch dieses<br />

wirklich riesige (7.628.300 qkm – das entspricht Europa<br />

ohne Russland) und faszinierend schöne Land hat noch so<br />

viel mehr zu bieten!<br />

REGIONEN<br />

New South Wales<br />

Sydney ist ein Besuchermagnet und ein fast unumgänglicher<br />

Stopp einer jeden <strong>Australien</strong>reise. Allein der Besuch<br />

der Wahrzeichen Harbour Bridge und Opera House sowie<br />

des weltweit berühmten Bondi Beach sind ein Muss. Das<br />

Herz der Stadt bildet der einmalige Naturhafen, gefüllt von<br />

Fähren, Jachten und Segelbooten. Außerhalb von Sydney<br />

gibt es in New South Wales vieles zu bestaunen. Allen<br />

voran stehen die berühmten Blue Mountains, die Ihren<br />

Namen dem bläulichen Dunst der Eukalyptuswälder verdanken.<br />

Im Nationalpark finden Sie Steilhänge und spektakuläre<br />

Schluchten, tosende Wasserfälle und das ein oder<br />

andere Gästehaus sowie Luxusresort. Weiter nördlich wartet<br />

das Hunter Valley, eine der renommiertesten Weinregionen<br />

<strong>Australien</strong>s, auf Sie und verwöhnt Sie nicht nur mit<br />

Weinen kulinarisch. Auch die Strände in New South Wales<br />

können sich sehen lassen. So kann man in Sydneys Umland<br />

an Traumstränden baden, z. B. drei Autostunden nördlich<br />

in Port Stephens, wo auch Delfinbeobachtungen möglich<br />

sind. Über den „Sydney to Melbourne Coastal Drive“<br />

kommt man zu herrlichen Nationalparks und ebenfalls fantastisch<br />

weißen Stränden in Jervis Bay.<br />

Queensland<br />

Der „Sunshine State“ (zweitgrößter Bundesstaat <strong>Australien</strong>s)<br />

ist in der Tat sonnenverwöhnt und hat seinen Besuchern<br />

neben traumhaften Stränden und Inseln einiges zu<br />

bieten. Sie finden hier nicht nur das einzigartige, riesige<br />

Great Barrier Reef mit einer Gesamtfläche von 215.000 qm<br />

und die berühmten Trauminseln der Whitsunday Islands,<br />

sondern auch üppigen Regenwald, reizvolle Flusslandschaften<br />

und eine Vielzahl an Nationalparks im Hinterland.<br />

Insgesamt 215 Nationalparks, 235 geschützte Gebiete<br />

und über 600 Inseln gehören zu Queensland, darunter<br />

auch Fraser Island, die größte Sandinsel der Welt, die so<br />

vielfältig ist wie der Staat selbst. Verschiedene interessante<br />

Küstenabschnitte, jeder mit eigenem Charakter, prägen<br />

die ausgedehnte Ostküste <strong>Australien</strong>s. Bekannt sind<br />

die Gold Coast südlich der modernen Hauptstadt Brisbane<br />

und die Sunshine Coast nördlich. Besonders beliebt ist das<br />

tropische Queensland um Cairns, wo das Riff auf den<br />

Regenwald trifft. Und das Outback reicht von der südlichen<br />

Grenze Queenslands bis Cape York im Norden.<br />

Victoria<br />

Der kleinste Bundesstaat (vergleichbar mit der Größe<br />

Großbritanniens) zeigt Ihnen fast alles, was <strong>Australien</strong> zu<br />

bieten hat, auf engstem Raum. Von fantastischen Strände<br />

über Weinanbaugebiete, Kultstätten der Aborigines und<br />

Nationalparks mit unendlich vielen Tieren wie Koalas, Kängurus,<br />

Wombats und Emus, bis hin zum Outback finden Sie<br />

hier fast alles. Das künstlerische, multikulturelle und kosmopolitische<br />

Melbourne ist ein perfekter Ausgangspunkt<br />

zu fast allen Sehenswürdigkeiten im Staat. Eine Fahrt entlang<br />

der berühmten Great Ocean Road ist ein absolutes<br />

Muss. Sie ist eine der schönsten Küstenstraßen der Welt<br />

und bietet nicht nur bizarre Felsformationen, sondern auch<br />

einen interessanten Wechsel zwischen sanften Hügeln und<br />

dichten Regenwäldern. Wir empfehlen ebenso den Besuch<br />

von Phillip Island, wo der Landgang der Zwergpinguine<br />

beobachtet werden kann. Wanderparadiese sind die pittoresken<br />

Nationalparks Grampians und Wilsons Promontory.<br />

Im Yarra Valley östlich von Melbourne hat Weinanbau eine<br />

lange Tradition. Hier ist das Bild von gewaltigen, jahrhundertealten<br />

Bäumen und saftggrünen Tälern geprägt.<br />

South Australia<br />

Dieser Bundesstaat nimmt ca. 1/8 des australischen Kontinents<br />

ein. Mit über 16 Weinregionen und diversen Nationalparks<br />

ist er ein Paradies für Feinschmecker, Natur- und<br />

Tierfreunde! Adelaide, bekannt für viele Parks, liegt in der<br />

Nähe von zahlreichen Weinanbaugebieten und bietet eine<br />

Vielzahl an Museen, Galerien, Kolonialbauten, Boutiquen,<br />

Antiquitätenläden, Straßencafés sowie Restaurants. Das<br />

bekannteste Weinanbaugebiet, ca. 90 Autominuten nordöstlich<br />

von Adelaide, ist das Barossa Valley. Hier finden Sie<br />

mehr als 50 Weingüter, die edle Tropfen zum Verkosten<br />

und Verkauf anbieten. In der anderen Richtung (südöstlich,<br />

ca. 90 Minuten mit Auto und Fähre) liegt Kangaroo Island,<br />

aufgrund der dortigen Fauna auch „Zoo ohne Zäune“<br />

genannt. Dort leben die verschiedensten Tiere: Neben dem<br />

namengebenden Tier findet man Koalas in freier Wildbahn,<br />

Kolonien von Seelöwen an der Seal Bay, Pinguine<br />

und zahlreiche Vogelarten. Zusätzlich zu tollen Stränden<br />

bietet South Australia auch Outback, wie die uralte Land-<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!